- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Sommer (Juni/Juli) zwei Wochen im Rebecca Village und haben es schön angetroffen. Die Anlage ist wie im Katalog beschrieben und ist in einem gepflegten Zustand. Im gesamten Hotel hat man meistens WLAN-Empfang. Für Jugendliche kann ich das Hotel nicht empfehlen, da es wirklich sehr ruhig zugeht und man auch nicht mal kurz nach Sidari läuft. Zu unserer Zeit waren viele Familien mit kleineren Kindern dort und auch viele Pärchen. Ich schätze, dass ca. 70 % Polen und der Rest Deutsche und Engländer waren. Es ging, trotz AI, sehr gesittet und ruhig zu. Keine Trinkgelage oder so. Ich habe fast ausschließlich AI-Gäste gesehen. Wir haben uns über das Hotel einen Roller gemietet. 90 EUR die Woche und 15 EUR am Tag. Die Umgebung war sehr schön und man kann auch einsame Buchten noch finden. Linke Seite - Richtung Roda! Mein Fazit: Wer Luxus und Perfektion erwartet ist hier nicht richtig. Man sollte das Preis-, Leistungsverhältnis sehen!
Unser Apartment hatte Meerblick und war geräumig. Das Wohnzimmer bestand aus einer Schlafcouch, einem Zustellbett, einem Tisch, Essbereich, einem Kühlschrank und einem kleinen Fernseher. (nur ZDF) Das Schlafzimmer war geräumig, wobei die Betten alle sehr hart sind. Der Balkon ist groß und man kann zu viert gut sitzen. Es wurde jeden Tag gereinigt.
Tja, da scheiden sich wohl die Geister. Ich fand das Essen gut und schmackhaft. Habe allerdings hier und da Gemotze von anderen gehört. Morgens gab es 2 verschieden Brotsorten, Käse, Wurst, Eier, Rührei, Tomaten, Quark, Marmelade, Honig... Also für mich wars gut, aber auch nichts besonderes. Mittags und abends gab es immer mehrere Gerichte mit Fleisch, Fisch. Immer Pommes und meistens Reis und Nudeln, dazu Salate und Gemüse, sowie einen Nachtisch. Man hat dort halt keine riesige Anlage, wo sich 100 Leute tummeln und dementsprechend ist alles etwas kleiner und übersichtlicher. Mir fehlte ein wenig die griechische Küche. Das Essen schmeckte häufig nach guter deutscher Hausmannskost. Jeden Montag gibt es ein BBQ, wo alle Tische draußen zusammengestellt werden und richtig aufgefahren wird. Sehr nett. An diesem Abend ist dann nach dem Essen auch immer ein griechischer Folkloreabend. Die Stimmung war immer gut und fast alle haben mitgemacht.
Die Mitarbeiter im Hotel waren alle sehr nett. Da die Anlage recht klein ist gibt es nur wenige Angestellte. Ab 10.30 Uhr wurde an der Poolbar bedient und dann wechselte der Kellner um 18.30 Uhr zur Hausbar, wo man bis 22 Uhr AI-Getränke bekommt. An der Poolbar gibt es tagsüber Pizza / Pommes / Gebäck.
Zum Strand nach Sidari läuft man gute 20 Minuten. Dort ist dann eine typische Touristenstraße mit Souvenierläden, Bars und Restaurants. In Sidari machen hauptsächlich Engländer Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gibt es dort jeweils nur an zwei Abenden. Montags der Folkloreabend und donnerstags kommt ein Keyboarder der Oldtimer singt. Macht er gut! An der Poolbar arbeitet leider ein sehr netter junger Mann, der auf House-Musik steht und die auch gerne laut hört. Das empfand ich als störend. Es sind genügend Liegen und Schirme vorhanden und auch ein Schattenplätzchen unter einer Palme kann man mal ergattern. Leider gibt es zu wenige Auflagen und einige Urlauber müssen auf der Plastikliege liegen. Schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |