- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nettes, kleines Hotel direkt am Rhein gelegen. Nette Gastgeber, ausreichendes Frühstück und schöne Zimmer. Leider kein Parkplatz - aber nahe gelegen ist öffentliches, teils auch kostenfreies, Parken möglich.
Die renovierten Zimmer sind schön ausgestattet - großer Fernseher, bequemes Bett und auch eine Sitzecke ist mit dabei. Das Bad ist klein, aber sehr sauber und auch kleine Pflegeprodukte sind vorhanden gewesen.
Wir haben das Frühstück getestet. Jeden Tag gab es abwechselnden Saft und unterschiedliche Wurst und Käse. An einem Tag war auch Lachs mit dabei. Die Marmelade ist selbstgemacht und schmeckt sehr gut. Es gibt Eierspeisen und Bacon (leider war der Bacon nicht knusprig). Auf Wünsche wird sehr zügig eingegangen - Kaffee oder Tee wird am Tisch serviert. Es wird ein fertiger Obstsalat angeboten. Alles in allem aber ein gutes Frühstück, alles ausreichend vorhanden und man hat für sehr wenig Geld die Möglichkeit ein Lunchpaket zu erhalten.
Die Gastgeber sind sehr freundlich und immer erreichbar für den Fall. Das Personal ist sehr zuvorkommend, achtet auf Wünsche und Probleme. Bei der Abfahrt gab es als Give-away sogar eine selbstgemachte Marmelade!
Das Hotel ist direkt am Rhein gelegen. Es sind nur wenige Schritte in die Innenstadt. Rundherum gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafe´s, das Gemeindezentrum, etc. Lage ist wirklich top! Die Fähre auf die andere Seite des Rheins ist direkt vor der Haustüre. Man benötigt ca. 30 Minuten nach Koblenz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine Fitness-, Wellness- oder Poolanlage ist nicht vorhanden. Ein Abendprogramm wird nicht angeboten. Man hat aber im Eingangsbereich durch viele Prospekte die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Gerne begrüßen wir Sie einmal wieder in Boppard. Mit freundlichen Grüßen Sandra Müller