- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zentral in Hagnau gelegenes Haus, direkt am "Sidewalk", also ohne Durchgangsverkehr. Das Haus wurde erst 1995 neu gebaut und hat 11 Zimmer bzw. Studios. Parkplätze gibt es (gegen Gebühr = 2.- € je Tag) in der Nähe auf einem unbewachten Abstellplatz der Gemeinde, wobei das Haus dem Gast einen bestimmten, nummerierten Platz zuweist. Beladen des Kfz ist aber auf einem Vorplatz direkt am Hauseingang möglich. Restaurantzugang ist vorne an der Promenade, zu den Zimmern gibt es einen Hinteraufgang, der für Gehbehinderte kaum geeignet sein dürfte. Überdachter Stellplatz für Radfahrer ist vorhanden (kostenfrei). Tiere im Zimmer kosten 10.- € pro Tag extra. Nach Verwöhntagen im Hause fragen. Es gibt ein Sonderarrangement mit 2 Übernachtungen, Menues und Eintrittskarten für die Insel Mainau.
Hatten ein großes Studio im ersten Stock, das neuwertig und geschmackvoll ausgestattet war. Im Studio ist die Unterbringung von 4 Personen möglich, wobei zwei auf einer Couch nächtigen müssten. Bad ist hell gefliest, ebenso wie die Zimmer hell eingerichtet sind. Das Bad hatte einen großen Spiegel übers Eck und auch ein kleines Fenster war vorhanden. Farb- TV ( nicht Flachbild) ist ebenso vorhanden wie ein riesiger Kleiderschrank. Hatten noch nie so viele Bügel und Hosenbügel vorgefunden, wie hier. Ein Safe ist im Zimmer nicht vorhanden, jedoch gibt es unter dem Fernseher ein abschließbares kleineres Schränckchen. Es soll im Hause auch extra buchbare Raucherzimmer geben.
Im Haus befindet sich ein Restaurant, das regelmäßig sehr gut besucht ist, also besser vorher reservieren. Speisekarte untypisch für den Weinort, aber sehr gute Küche. Frühstück wird als Buffet in einem extra Raum eingenommen, nicht in den Gasträumen. Der Raum selbst ist relativ klein, alle Gäste gleichzeitig frühstücken ist nicht möglich. An 4-er Tischen wird man dazu gesetzt, dadurch erhält man leicht Kontakt zu anderen Gästen (sofern gewünscht). Frühstück ist reichlich, u.a. gibt es selbst hergestellte Marmeladen. Es wird immer wieder nachgefüllt, auch kurz vor Ende der Frühstückszeit.
Der Chef kocht, die Chefin bedient im angeschlossenen Restaurant. Man bemüht sich, alle Wünsche zu erfüllen, was manchmal nicht so möglich ist. Die Speisekarte selbst würde ich als Exoten in Hagnau bezeichnen, da nicht nur regionale Küche geboten wird, sondern auch andere Schmankerln wie z.B. Haxen mit Knödeln, was für diese Gegend doch etwas untypisch ist.
Das Haus liegt direkt an der Promenade und ca. 400 Meter von der Schiffsanlagestelle Hagnau entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 83 |