- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren für 12 Tage zum Wandern in Deutschnofen, da wir seit Jahren dort zum Skifahren hinkommen. Das Hotel Regglbergerhof liegt zentral an der Durchgangsstraße nach Petersberg, der Verkehrslärm ist trotzdem nicht zu hören. Die Lage ist optimal für Wanderungen und Fahrradfahrten über das Höhenplateu von Deutschnofen. Deutschnofen selber liegt recht zentral, so dass man schnell in Bozen oder auf der Autobahn Richtung Österreich oder Gardasee ist. Das Hotel selber wurde erst vor kurzem renoviert und ist dementsprechend im guten Zustand und sehr gepflegt. Der Speisesaal ist noch alt, wirkt recht schlicht, ist aber gemütlich. Leider hat das Essen sich nach 7 Tagen größtenteils wiederholt. Der Nachtisch bestand teilweise aus "Tütenprodukten", was ich für Südtirol als äußerst ungewöhnlich ansehe. Die renovierten Zimmer sind recht gerämig und modern ausgestattet (großer LED-Fernseher usw.). Das Bad ist nicht direkt abgetrennt, so dass in der Dusche recht zugig sein kann. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage, die wir auch kostenfrei nutzen konnten. Ich würde das Hotel weiterempfehlen - Optimierungsbedarf sehe ich jedoch im Bereich der Küche.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 5 |


