- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstrasse des Reschenpaß, viel Verkehr war nicht auf der Straße aber wenn die LKW`s fahren wird es lazt. Im Sommer bei geöffneten Fenster wird wohl Fernsehen nicht möglich sein. Nachts ist die Straße für LKW gesperrt. Die meisten Gäste sind aus Deutschland, wenige Gäste aus Rumänien und Holland. Die Zimmer waren sehr sauber allerdings stand das Bad beim Duschen immer unter Wasser. Frühstück gibt es morgens ab 8 Uhr. Zum Essen gab es alles was man zu Hause auch gerne ißt. Honig, Marmelade, Eier, Speck, verschiedene Sorten Brötchen usw.. Das Abendessen gibt es nur bis 20 Uhr wobei auf 15 Minuten nicht geschaut wird. Allerdings finde ich dies etwas knapp bemessen, vor allem wenn man nach dem Ski laufen noch in die Sauna gehen möchte. In der Bar in der man abends noch was trinken konnte war es unerträglich warm. Ständig über 25 Grad, Spitzenwert war 26, 9 Grad gewesen, auf Nachfrage kann dies wegen einer Nachtspeicherheizung nicht regeln. Es war nicht sehr angenehm gewesen. Alternativhotel kann ich keines nennen. Handy funtioniert ausnahmslos. Ich werde das nächste Mal wieder nach Südtirol fahren da ich dort für mein geld einen besseren Komfort bekomme und meines Erachtens die Menschen dort etwas netter sind, möchte aber nicht alle Einheimischen von Nauders über einen Kamm scheren. Es gibt überall nette Menschen
Zimmer sind schon etwas älter aber sehr sauber. Ein Fernseher mit deutschen Programmen, ein Safe mit Schlüssel, Zahlenkombi wäre von Vorteil, Wohin mit dem Safeschlüssel??? Das Haus ist sehr hellhörig, kann den Nachbarn beim telefonieren oder Fern schauen sehr deutlich hören. Nervig ist auch die Spülung der Toilette, vor allem nachts. Die Zimmer sind nicht gerade gross, das Bad ist ebenfalls sehr klein. Die Dusche befand sich in einer Wanne mit Spritzschutz.
Es gibt ein Hauptrestaurant in das 140 Personen passen. Das Essen ist echt gut, allerdings wenn man mittags nichts gegessen ist es etwas wenig. Das Bier ist wie überall in Nauders nicht ganz so kalt wie wir es gewohnt sind. Den Service erwähnte ich schon oben, Trinkgelder kann man für die Kuche und Personal in die Sparschweine werfen.
Die Freundlichkeit der Besitzer hielt sich in Grenzen was nicht heissen soll dass sie unfreundlich waren, eher reserviert. Bin ich eben nicht gewöhnt von so einem Hotel, bisher hatten sich die Gasgeber förmlich überschlagen aber da gab es ja noch Barbara, sie brachte uns sofort immer zum lachen und war immer sehr nett und hatte sofort eine Auge dafür ob bei Tisch was fehlte. Arthur war auch sehr nett, allerdings vergaß er doch öfters mal am Tisch vorbei zu kommen wenn die Gläser leer waren. Man musste manchmal schon lange auf seine Getränke warten. Beschwerden hatten wir keine haben nur bemerkt daß bei der Abreise so manche Getränkeabrechnungen von den Gästen mokiert wurden, unsere war auch nicht einwandfrei, allerdings war es mir nun egal ob ich zwei Bier mehr hatte oder ein Getränk darauf war das ich nie trinken würde. Egal .... Für den Safeschlüssel musste ich zu Beginn 5 Euro beim Besitzerin zahlen, bei Abreise sagte mir die Besitzer daß ich kein Geld gezahlt hätte und ich blieb mal wieder auf meinen fünf Euro sitzen, meine Freunde bekamen das Geld auch nicht wieder. Für den Bademantel musste man 8 Euro zahlen. 4 Sterne ???
Wie schon erwähnt an der Hauptstraße, kurze Wege in den Ortskern mit einigen Apresski Tempeln in denen aber in dieser Zeit nicht los war. Weiße Woche eben. Zum Skigebiet sind es ca. 1 Km, Skibus fährt direkt vorm Hote ab, alle zehn Minuten. Allerdings ist es ein Abendteuer mit dem Skibus nach Schöneben zu fahren. Der Bus fährt an der Talstation weg, also mit umsteigen und ist rappelvoll. Umfallen ist da nicht. In Nauders selbst fahren die grossen Gelenkbusse fast leer, nach Schöneben fährt ein kleiner rappelvoll, wer verstehen kann ...... Das Skigebiet Schöneben ist schöner als Nauders.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab einen Pool, ne Sauna usw. Habe es aber kaum genutzt. Wie gesagt, unter anderem wegen den Essenzeiten. Einen Tag hatten wir schlechtes Wetter und der Saunabereicht wurde schon um 14 Uhr freigegeben, super. Billard kostet 1, 5 Euro / Spiel. Ne Playstation steht auch im Spielezimmer. Ein extra Kinderzimmer mit Spielsachen gibt es allerdings nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |