- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten für Übernachtung inkl. Frühstück gebucht und waren die einzigen griechischen Gäste im Hotel, da wir in Deutschland leben und von dort aus gebucht hatten. Aufgrund seiner Beliebtheit ist das Hotel häufig ausgebucht und somit für Einheimische nicht buchbar. Wir haben uns für ein mittelgroßes Hotel entschieden. Pool und ähnlicher Schnickschnack waren uns egal. Nichts desto trotz hat man in der Mittagshitze ganz entspannt am sauberen und gepflegten Pool, unter dem Schatten der anliegenden Bäume entspannen können. Jeden Tag (!) wurden sowohl die Handtücher, als auch die Bettlacken gewechselt. Das Frühstück war äußerst reichhaltig. Eines Tages entschieden wir uns im Hotel zu Mittag zu essen und haben es seitdem täglich wiederholt. Als Hellenen ist uns die entsprechende Küche nicht Neue, aber die Mutter der Hotelchefin hat in der Küche gezaubert. Das Essen war einfach EXZELLENT. Während unseres Aufenthaltes bestand das Hotelklientel aus Skandinaviern, im Alter zwischen 40 und 70 Jahren. Die überwiegende Mehrzahl reiste solo. Sehr angenehme und ruhige Artgenossen. Wir sind von Thessaloniki nach Igoumenitsa gefahren, von dort aus auf die Fähre und nach Kerkyra (südlicher, kleiner Hafen) übergelegt. Durch die neue, super moderne und spitzenmäßig ausgebaute Egnatia-Odos (Autobahn), dauert die Fahrt von Thessaloniki bis zur Hafenstadt Igoumenitsa ca. 3 Stunden (bei durchschnittlich ca.120km/h). Allein die Fahrt stellt bereits ein Highlight dar. In Höhe des Katara Passes empfehle ich jedem Naturinteressierten einen Halt und eine Führung durch die Gebiete der Braunbären Griechenlands (lässt sich telefonisch organisieren). Die Fauna und Flora des Pindos-Gebirges ist noch unberührt und jungfräulich! Die Überfahrt von Igoumenitsa nach Kerkyra dauert 55 Minuten, ist viel günstiger im Vergleich zum Zentralhafen und vom Hafen aus fährt man ca. 30 Minuten bis zum Hotel. Alles auch mit kleinen Kindern machbar. Die Wirtschaftskrise Griechenlands hatte für uns den kleinen Vorteil, dass die Insel trotz Hochsaison nicht überlaufen war. Handyerreichbarkeit wird auf der kompletten Insel gewährleistet. Tipp: Meine Landsleute sind dem griechisch-orthodoxen Glauben sehr verbunden. Wer mal ein original-griechisches Fest erleben möchte und sich am Tage des Hl. Prophet Elias ("Profitis Ilias"), an einem 20. Juli dort befindet, sollte unbedingt die Feier der gleichnamigen, kleinen Kirche mitmachen. Es wird ein einmaliges und authentisch griechisches Erlebnis sein. Dorthin verirrt sich an diesem Tag kein Tourist. Und das ist gut so!
Bad und WC voll gefliest und in sehr gutem Zustand, inkl. Fön, allerdings relativ eng. Zimmer mit Klimaanlage, Fernseher mit Sat-Empfang, kleinem Kühlschrank, Balkon mit Stühlen und kleinem Tisch. Nicht besonders groß, aber vollkommen ausreichend für 2 Personen. Ruhig gelegen, neueren Alters. Ich hatte nur eine Wäscheleine oder einen Wäscheständer für die nassen Badesachen vermisst. Sonst TOP
Wie bereits erwähnt: reichhaltiges und leckeres Frühstück. Der Hammer schlecht hin war das Mittagessen. Täglich wechselnde griechisch-korfiotische Küche. Mann schmeckte die frischen, leckeren Zutaten und die liebe, mit der die Mutter der Hotelchefin das Essen zubereitete. Preise: 2 Personen, je ein voller Teller Mittagessen, 1-2 Begleitteller (Pommes, Feta, Auberginensalat etc.), 2 Getränke, 1 Flasche Wasser, Brot und den obligatorischen Frape zum Nachtisch (Eiskaffee) für 23 Euro: SAGENHAFT!
Über den Umgang des Personals mit Beschwerden kann ich nichts schreiben. Wir hatten schlicht und ergreifend keine Beschwerden. Das Hotel wird von einer Familie geführt. Jeder hat seine Aufgabe. Alle sind zuvorkommend, freundlich und sprechen Deutsch und Englisch. Das Zimmer war auf dem neuesten Stand, inkl. Klimaanlage. Es wurde täglich geputzt und gewischt. Vorbildlich! Am Pool gab es eine kleine Bar und die Getränke bzw. das Essen wurde dort serviert, wo man es haben wollte.
Das Hotel befindet sich in einem kleinen Ort, Namens Vassiliatika. Der nächste, größere Ort heißt Argirades. Argirades befindet sich auf der Hauptverkehrsader der Insel. Man benötigt ca. 10 Minuten dort hin. Von Argirades aus ist der südliche Hafen in ca. 20 Minuten erreichbar. Zum Flughafen und dem Zentralhafen benötigt man ca. 40 Minuten. Für die katastrophalen Serpentinen von Vassiliatika nach Argirades kann man sicherlich nicht das Hotel beschuldigen. Ärgerlich ist die fehlende Infrastruktur trotzdem. Apotheke, Arzt, Kiosk, Lidl, Tavernen etc. sind in max. 15 Minuten Fahrtzeit erreichbar. Wir haben an einem Tag, vom Hotel aus eine Tour Richtung Kerkyra-Stadt begonnen. Es war alles bestens ausgeschildert und die Bewohner der Insel hälfen gerne weiter. Kleiner Tipp am Rande: Obgleich die Strecke dorthin sehr beschwerlich ist, sollte man Kerkyra nicht verlassen ohne die Ruine "Aggelokastro" gesehen zu haben. Zu den wundervollen Stränden im Süden der Insel, benötigt man nicht mehr als 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Minibus fuhr täglich nach dem Frühstück die Touristen vom Hotel zum Strand und holte sie dort zum vereinbarten Zeitpunkt wieder ab. 1x Woche gab es Syrtaki ala Zorbas, eben das was Touristen benötigen, um in der Heimat erzählen zu können, sie wüssten wie die Griechen leben. Es gibt auf Kerkyra alle möglichen Strände: einsame, organisierte (Strandstuhl und Co zur Miete), mit/ohne Musik, mit/ohne FKK. Alle haben eines Gemein: Das Meer hat Spitzenqualität, die Preise sind human und die Insulaner freundlich und zuvorkommend. Die Bar am Hotel war jeden Abend geöffnet und es kam immer zum angenehmen und erholsamen Beisammensein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ioannis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |