- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehört zwar zu den ältesten am Mendelpass, es ist jedoch in einem gutem Zustand und sehr sauber. Die Gäste waren sehr gemischt. Neben Familien und Paaren waren auch Motorradfahrer unter den Gästen. Am Besten vor der Reise nach Festen in der Umgebung erkundigen. Die Besichtigung des Canyon Rio Sass (8 Euro) kann man sich sparen, wenn man auf eigene Faust um den Smeraldo See spazieren geht. Für Familien eignet sich eine Wanderung von Tret zum Felixer Weiher.
Unser Famielenzimmer war relativ gross und sehr sauber . Auch auf dem Balkon hatten wir ausreichend Platz. Unser Badezimmer hatte neben einer Dusche auch eine Badewanne und ein Fenster. Die deutschen Fernsehprogramme findet man nicht auf anhieb. Am besten bei der Rezeption nachfragen.
Das Frühstück und Abendessen wird im hoteleigenen Restaurant serviert. Da ich hier vor unserer Reise einige negative Bewertungen über das Frühstück gelesen hatte, war ich positiv überrascht. Zum Frühstück gab es Wurst, Schinken, Käse, Gebäck, Cornflakes und Müsli. Es standen auch mehrere Sorten Brot zur Auswahl. Auch die Vielfalt der angebotenen Konfitüren war ausreichend. Beim Abendessen, das sehr lecker war, hatte man die Wahl zwischen 2 Vor- und Hauptspeisen. Auch bei der Nachspeise konnte man wählen. Da wir VP gebucht hatten bekammen wir zusätzlich ein Lunchpaket, das aus Sandwiches und Obst bestand.
Das Hotel ist ein familiengeführtes Hotel. Das Personal war sehr freundlich und stehts sehr hilfsbereits. Da die Eigentümer Südtiroler sind sprechen sie natürlich Deutsch. Zimmer wurden täglich gereinigt.
Das Hotel ist sehr Zentral gelegen. Viele Wanderwege befinden sich in unmittelbarer nähe. Die Weinstrasse mit den Ortschaften Kaltern, Eppan oder Tramin sind etwa 20 km entfernt. Fondo mit Canyon Rio Sass sind nur 5 km entfernt. Es lohnt sich auch ein Ausflug in die Therme nach Meran (40 km) oder nach Bozen (35 km). Wir haben einige Ausflüge mit dem Zug unternommen. Der nächste Bahnhof liegt in Dermulo (15 km). Von dort aus kann man mit dem Zug in Val di Sole oder nach Trento fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad im Keller haben wir fast täglich nach unseren Ausflügen genutzt, um die Zeit bis zum Abendessen zu überbrücken. Die Sauna haben wir nicht benutzt. Die Liegen im Garten waren währen unseren Aufenthalt ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schaker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |