- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familiengeführtes Hotel, 3-geschossig, Fahrstuhl vorhanden, Hallenbad, Saunalandschaft (nur 2x die Woche), in punkto Sauberkeit war nichts zu beanstanden. Die Zimmer waren immer gereinigt, jedoch mit einem für einen Tiroler Gasthof zu modernem Mobiliar, TV war vorhanden. Freundlicher Service durch die Eigentümer und deren Töchter, jeder Wunsch wurde einem von den Augen abgelesen. Wir haben 44 EUR pro Tag/Person bezahlt, Frühstücksbüfett, Nachmittagskuchen und exzellentes 4-Gänge-Menü abends, das mindestens noch einen weiteren Stern für den Koch verdient. Insofern war das Preis/Leistungsverhältnis ok. Jedoch die Preise für Getränke lagen über dem Durchschnitt: ein Bierchen für 3,20 EUR oder eine Flasche Wein zu 18 EUR schmeckt nicht mehr so gut. Der Altersdurchschnit der Gästestruktur lag so bei ca. 45 Jahren, es waren viele Holländer, aber auch Italiener dort, wenige Deutsche. Die Familienfreundlichkeit war uns etwas zuviel des Guten: unbeaufsichtigte, lärmende Kinder in dem Hallenbad fanden wir nicht erbaulich. Ausflug nach Meran (1,5 Std.) ein MUSS. Von dort aus mit dem Sessellift hoch nach Dorf Tirol. Es war in Südtirol immer ca. 8 - 10 Grad wärmer als in Nauders! Südtiroler Speck kaufen, der ist einsame Spitze! Ausflug nach Samnaun-Dorf (30 Min.): gute Wanderwege, günstiges zollfreies Einkaufen und Tanken (im Aug. 2004: 77 Ct. für 1 Liter Super). Tipp: Auf zur "Schmuggleralm" am Ende des Dorfes gelegen, sehr gute Küche, freundliche Bedienung durch fesche schweizer Burschen. Ausflug nach St. Moritz (2,5 Std.) ist sehenswert, liegt an einem wunderschönen Bergsee. Auch im weiteren Verlauf des Tals die anderen Seen nicht verpassen! Ein Eldorado für Windsurfer, glasklares Wasser. Davos und Klosters: interessehalber angeschaut, wir waren jedoch enttäuscht. Warum die Promis dort Urlaub machen, ist uns verschlossen geblieben. Im Winter ist wahrscheinlich die Hölle los mit Touristen.- Aber da gibt es wirklich schönere Orte. Handy-Erreichbarkeit war überall gut. An die Roominggebühren denken! Pro Kurzanruf ca. 7 EUR! NAUDERS liegt ziemlich hoch, es ist im allgemeinen etwas kühler, besonders im Sommer dran denken!
Größe unseres Zimmers war für 2 Personen angemessen, es befand sich noch eine Couch, die ggf. als 3. Bett zu nutzen ist, und 2 Sessel mit kl. Tisch sowie ein Sekretär im Raum. Die Möblierung war uns persönlich zu modern und kalt in hellem Ahorn. Sauberkeit war - wie schon gesagt - absolut i.O. - TV und Telefon im Zimmer, leider kein Balkon, Safe im Zimmer (gegen Gebühr), Fön und Badewanne im Bad, Bademantel (gegen 8 EUR Gebühr). Handtücher wurden anstandslos jeden Tag gewechselt. Zimmerempfehlung: Zimmer zur Ostseite des Hotels
Für die Gastronomie vergebe ich *****. Man hat Wild- u. Fischspezialitäten serviert bekommen, aber auch ein Italienisches Bufett-Essen am Abend war gelungen. Wir haben uns jeden Tag aufs 4-Gänge-Menü gefreut. - Hat uns leider 3 kg in dieser Woche gekostet. Aber das war es wirklich wert. Wir haben 44 EUR pro Tag/Person bezahlt für Frühstücksbüfett, Nachmittagskuchen (Kaffee muss extra bezahlt werden) und exzellentes 4-Gänge-Menü abends. Die Atmosphäre war durch die gutsituierten Gäste freundlich-gehoben. Das Preis/Leistungsverhältnis fanden wir angesichts der hervorragenden Küche i.O. - Allerdings sind die Preise für Getränke total überteuert. 3,20 EUR für Bier, ab 18 EUR für eine (allerdings hervorragende) Flasche Wein. Wir haben uns im Dorf-Supermarkt Getränke geholt und abends im Zimmer getrunken.
Das familiengeführte Hotel zeichnet sich besonders durch die unglaubliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft und den guten Service aus. Die Zimmerreinigung war sehr gut, das Zimmermädchen zeigte seine Kreativität durch täglich wechselnde Bettwäsche-Arrangements und hatte sich am Ende unseres Urlaubs 10 EUR verdient. Die Bedienung im Restaurant war ebenfalls freundlich, sehr gästeorientiert, schnell und gut durchorganisiert. Das Trinkgeld-Sparschwein für die Töchter der Inhaber, die dort hauptsächlich bedient haben, haben wir gerne "gefüttert". Tipp: Bademantel mitnehmen, der kostet 8 EUR, wenn man ihn dort leihen will!
Die Lage des Hotels in NAUDERS ist für Wanderungen z.B. am Reschensee (ca. 20 Min.), Tagesausflüge nach Südtirol (Meran ca. 1,5 Std.) oder in die Schweiz (sehenswert: St. Moritz u. die dahinter gelegenen Seen 2,5 Std. mit dem Auto, Samnaun: ca. 30 Min. zollfreies Einkaufen, günstiges Tanken: 77 Cent/L für Super) absolut günstig. Zu empfehlen: ein Besuch bei der "Schmuggleralm". Uriges Bergrestaurant mit exzellenter Küche. Gute Wandermöglichkeiten in Samnaun. Leider lag zu unserem Erschrecken das Hotel gleich an der stark befahrenen Straße zum Reschenpass. Doch abends war es erfreulich ruhig, wenig Verkehr, kein Schwerlastverkehr mehr ab 22 Uhr. Der Ort selbst ist überschaubar klein, gibt aber zum Anschauen oder Spazierengehen nicht viel her. Viele Hotels, die wahrscheinlich für die zahlreichen Wintersportler gedacht sind, im August jedoch nicht ausgebucht waren. Als Urlaubshotel, das man als solches nicht verlassen will, ist es nicht geeignet. Das Hotel als solches in dieser Lage war nicht berauschend, da wir jedoch viel mit dem Auto unterwegs waren, war uns das egal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab ein wunderschönes Hallenbad, 30 Grad beheizt (leider mit unbeaufsichtigten vom Beckenrand aus hineinspringenden Kindern - nein danke!). Haben wir aus vorstehenden Gründen nur einmal genutzt. Saunalandschaft ist vorhanden, wird aber nur 2x die Woche auf Anmeldung ab 17 Uhr geheizt, das haben wir wegen unserer Tagesausflüge zeitlich nicht geschafft. Es sah alles relativ neu und sauber aus. Verleih von BMX-Rädern. Keine nennenswerten Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel, keine Animation o.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |