- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Regina ist zwar kein Strandhotel, besticht aber durch den sehr großen zentralen Pool und die familäre Atmosphäre bei ca. 30 Zimmern. Ich hatte eine üppige Halbpension, abends mit 4 Gängen, aber man kann auch tagsüber sich etwas bestellen, auch wenn man die Einzige ist und es sich sogar an den Pool bringen lassen. Das Haus ist sehr auf deutsche Touristen orientiert - man spricht deutsch - und man merkt an der vielen Stammkundschaft, dass die Leute immer und immer wiederkommen. Man hörte aber auch manchmal ein bisschen englisch, holländisch und belgisch. Die Telefonkosten auf den Zimmern sind sehr preiswert. die beste Reisezeit ist Ende Mai/Anfang Juni, zum Baden ist der September ideal, weil das Meer noch sehr warm ist mit 22-24 Grad. Wer Touristenströmen an den Sightseeingspots wie Achillion und Paleokastritza entgehen möchte, sollte in den ersten oder letzten 3 Wochen der Saison (Mitte Mai bis Mitte Oktober) kommen. Wenn es regnet, dann heftig mit Überschwemmungsgefahr. Es sind gute Fahrkünste beim Autofahren gefragt (unübersichtlich und überraschende Esel), besonders bei 1,70 m Straßenbreite!
Die Zimmer sind sehr groß und die Bäder nagelneu. Jeder hat einen Balkon oder Terrasse, fast immer Richtung Pool. Schön zum Sitzen abends mit einem Weinchen! SAT TV und Fön, Klimaheizung, Minibar gefüllt, Safe in der Rezeption mit Gebühr, Geränke gibt es auch an 13 Uhr an der Poolbar oder Loungebar. Die Ausstattung ist gut, sehr gute Matratzen, aber Beeten mit Fußende nix für lange Deutsche. Die Lampen und Handtücher könnten modernisiert werden. Die Putzfrauen sehr bemüht.
Georgia stellt einem die einheimische Küche vor. Der ausgehängte Speiseplan stellt die Gerichte vor. Sehr zu empfehlen ist Pastizio mit butterweichem Fleisch. Und unbekannte Nachtische! Die Tische auf der Terrasse sind gerade im Sonnenuntergang und morgens herrlich. Auch die Tische am Pool laden nicht nur abend ein und von den Weintrauben kann man naschen. Das Frühstück bietet wirklich für jeden etwas. Ich hätte nur gerne mehr aufgeschnittenes frisches Obst gehabt. Immer werden die armen Katzen verjagt, man darf sie nicht füttern!
Die deutschsprechende Hotelchefin Nina immer charmant und nie abweisend, ihr Vater immer mit einer Geschichte auf den Lippen. Mama Georgia zaubert in der Küche einheimische Kost. Poolboy Christos immer am Schäkern, aber auch gut im Koffertragen und Busfahren etc.. Barkeeper Angelo ein Flirtkönig und Cocktailkenner und Mann für alle (technischen) Fälle. Der Transfer von und zum Flughafen wird individuell flexibel geregelt. Der Hotelshuttle zu den Stränden ist sehr flexibel und stellt sich auf die Gäste ein. Die Wasseraufbereitung erfolgt bemerkenswerter Weise per Solaranlage. Wenn es eine Bitte gibt, wird sofort aufgesprungen und es prompt erledigt.
Die Lage umgeben von unbebauten Grundstücken mit zT. Wildblumenwiesen und freier Sicht auf die Umgebung und hoch bis Chlomos ist besonders im Frühling mit Glühwürmchen sehr zu geniesen. Das Hotel gehört ja noch zu Vassilatika, aber Petriti ist bequemer die Straße hinunter zu erreichen. Dort dann Einkaufsmöglichkeiten, eine versteckte Post, nahe am Hotel eine sehr gute Apotheke. Allerdings gibts Bargeld am Automaten nur weiter weg, in Lefkimi oder nördlich in Richtung Kerkyra. In Petriti gibt es ein paar Lokale, eine gute Cocktailbar, aber man landete meistens an der Poolbar. Chlomos ist eine sehr schöne Wanderung wert. In Boukari muss man natürlich Fisch essen. In Notos Beach gibt es lauschige Restaurant und die Strände sind nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist sehr groß und neu, man kann sogar Wasserball spielen. Immer sauber und abends schön beleuchtet. Mit den Liegen kann man sich sogar unter Orangenbäume legen. Oder einfach den Schirm aufspannen. Abend an der Poolbar läuft internationale Musik und man geniest es, in Ruhe unter freiem Himmel zu sitzen und die Sterne anzuschauen und den Grillen zuzuhören, sehr romantisch. Oder Glühwürmchen im Mai/Juni, unglaublich! Mittwochs kommt die Tanzgruppe und animiert richtig nett und einladend alle Gäste zum Tanzen bzw. Tanzenlernen. Super Vorführungen, ich höre imme rnoch die Musik in meinen Ohren. Wenn die Internetfirmen es nun 2012 endlich mal schaffen würden, Petriti/Vassilatika anzubinden, darauf ist das Hotel schon das Ganze Jahr 2011 vorbereitet! Fahrräder können auf Anfrage auch gemietet werden und werden gebracht, aber es gibt nicht so wirklich viel Strecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |