- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt im Zentrum von Nauders, die Skibusse verkehren in kurzen Abständen durch den ganzen Ort und bilden eine sehr gute Verbindung zwischen den Hotels und Pensionen des Ortes sowie den Skigebieten. Bei unserer Ankunft im Hotel erhielten wir von einer scheinbar überlasteten Person an der Rezeption den Schlüssel, später haben wir bei einer anderen Person an der Rezeption unsere Anmeldung ausgefüllt, von einer Begrüßung keine Spur. Die spätere Verabschiedung gestaltete sich ebenso, nach dem Bezahlen nur ein eher genervtes auf Wiedersehen. Die Rechnung enthält übrigens nur eine einzelne Schlusssumme, die nicht weiter aufgegliedert ist. Zu jedem Bier, zu jedem Saft oder Kaffee gibt es einen einzelnen Kassenzettel, auf dem nur ein Datum und ein Betrag aufgeführt ist. Diese Zettel erhält man mit der Rechnung und der geneigte Gast kann sich nun selbst Gedanken machen, was er an diesem Datum für diesen Betrag zusätzlich bestellt hatte. Bei unserer Abreise am Sonntag wollten wir noch auf den Wetterbericht sehen, leider hing noch der vom Freitag aus. Wir waren in einer Hauptsaison dort, vielleicht ist das Personal zu anderen Zeiten ja nicht so gestresst. Das ändert aber am Gesamtbild des Hauses nicht viel. Das Highlight ist der Koch mit seinen abendlichen 5 Gängen, wirklich leckere kleine Speisen auf riesigen Tellern. Alles andere ist im Stil einer einfachen, unpersönlichen Pension, die für jeden Stern noch hart arbeiten muss.
Wir waren in der Pension im Zimmer 57 untergebracht. Sofort fielen die riesigen Schimmelflecken um das Fenster und die Balkontür auf. Auf unseren Hinweis wurde sofort reagiert:“Kein Problem, ich streiche das gleich über“. Leider war auch nach dem zweiten mal Streichen noch nicht alles verschwunden, aber damit hatten wir uns dann abgefunden. Viel unangenehmer war, das es im Zimmer nicht warm wurde. Die Heizung ist hinten zwischen Dachschräge und Kleiderschrank versteckt und schaffte die Zimmertemperatur nicht auf 18°C, bei -8°C Außentemperatur nicht mal auf 16°C. Nach mehrmaligem Intervenieren wurde uns dann wenigstens ein elektrischer Zuheizer zur Verfügung gestellt. Die Einrichtung des Zimmers ist zusammengesammelt, nichts passt zusammen, alles Einzelstücke. Wir hatten einen Sessel, einen Stuhl, es gab keine Minibar oder Gläser.
Die allabendlich servierten 5 Gänge sind ein kulinarischer Traum und höchstwahrscheinlich die Quelle der 4 Sterne, leider leidet der Genuss unter dem Rahmen. Das beginnt schon am Eingang, die Garderobe bietet nicht für die Hälfte der Gäste Platz für ihre Mäntel, es dauert nicht lange da liegen die Mäntel darüber, darunter, daneben. Für das Essen sollte man schon 1.5 Stunden Zeit einplanen, da erinnert die Essenzeit von 18 – 20 Uhr eher an Ferienlagerzeiten. Die nach jedem Essen angebotene Auswahl von feinem Käse am Brett und Obstspiegel gleicht leider sehr bald einem Schlachtfeld, beim Obst liegen nur noch Äpfel, Orangen und Kiwis, aber ohne zugehöriges Besteck, der geübte Gast kommt schon so damit zurecht. Auch hatten wir zu einem Menü ein Fischgericht, Fischbesteck? Fehlanzeige.
Die Angestellten machen überwiegend einen sehr abweisenden Eindruck, Service wird nur geboten, wenn man danach fragt. Die Angestellten sind ständig im schnellsten lauf unterwegs und man hat fast ein schlechtes Gewissen, wenn man sie jetzt auch noch behelligt. Bei den Mitarbeitern scheint jeder alles zu machen; wer jetzt an der Rezeption sitzt, serviert im nächsten Moment an der Bar, um gleich darauf im Restaurant das Essen zu servieren. Man wird hier während jeder Mahlzeit abwechselnd von allen Kellnern/Kellnerinnen bedient. Ebenso abwechslungsreich ist die Bekleidung des Personals, jeder trägt seinen eigenen Stil. Auffallend ist auch, das die Rezeption wiederholt für längere Zeit unbesetzt ist.
Der Ort Nauders liegt ideal dicht am Skigebiet, mit dem Skibus in wenigen Minuten erreichbar. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße, ruhig, zentral, alles im Ort ist gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt im Untergeschoß ein Fitnessraum, ein Schwimmbad, ein römisches Bad mit diversen Saunen. Wir wollten die Saunalandschaft an einem Nachmittag gegen 16 Uhr ausprobieren, leider war aber niemand da, alles aus und dunkel. Sollten wir uns die Sauna selber einschalten? Wir haben dann nur ein paar Bahnen im Schwimmbad gezogen und sind wieder gegangen. Hier wird ganz deutlich, weniger ist manchmal mehr. Was nutzen mir die ganzen tollen Saunen, wenn sie kalt sind und sie keiner bedient?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |