- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Reichenbacher Hof ist ein ist ein kleines 2-stöckiges Hotel. Es wirkt von außen etwas unscheinbar. Wir hatten ein Spezialarrangement gebucht 3=2 mit Halbpension und haben das auch nicht bereut. An dem Wochenende, an dem wir dort waren, hielten sich nur deutsche Gäste auf. Zur Altersstruktur lässt sich nicht viel sagen, weil zu dem Zeitpunkt 2 Reisegruppen im Hotel waren, die in Extraräumen gegessen haben. Persönliche Meinung der größte Teil der Gäste war 50 und älter. Das Preis-/Leistungsverhältnis war sehr gut. Wer Görlitz besuchen will und bereit ist ca. 20 min zu fahren, der sollte besser in Reichenbach übernachten, die Haushaltskasse wird es danken
Wir hatten eine Suite bestehend aus Schlafzimmer, Aufenthaltsraum und Bad und waren damit sehr zufrieden. War auch vom Preis annehmbar und war zum Zeitpunkt der Buchung auch die einzige Zimmerart, die noch frei war.
Es gibt 2 Restaurants. Das größere, in dem gefrühstückt wird, wenn sich genug Gäste im Hotel befinden und in dem die Reisegruppen ihr Abendbrot einnehmen hat den Charme einer Kantine. Das etwas kleinere Restaurant, hier wird bei geringer Gästezahl auch gefrühstückt, ansonsten ist es das Abendrestaurant für die Hausgäste, ist in mehrere kleine Abteile unterteilt und macht einen sehr netten Eindruck. Das Frühstück am ersten Tag unseres Aufenthaltes war dürftig, Vor uns hatte.die Reisegruppe gefrühstückt Deren Tische waren überhaupt noch nicht abgeräumt, obwohl sie schon mindestens eine halbe Stunde das Restaurant verlassen hatten. Es gab auf dem Büffet keine harte Wurst, keinen Schinken und kein Schwarzbrot, Rührei sowieso nicht und die nicht abgeräumten Tische sahen teilweise regelrecht unter aller Kanone aus( milde ausgedrückt). Schwarzbrot bekamen wir auf Nachfrage direkt an den Tisch gebracht, war sehr lecker, das Rührei auch, dieses war aber sehr dürftig, ohne alles, wahrscheinlich noch nicht mal Fett dran. Am nächsten Tag war das Frühstück wesentlich besser, obwohl sogar noch eine zweite Reisegruppe frühstückte. Es war auf dem Büffet alles vorhanden und auch das bestellte Rührei war besser mit Schinken und Zwiebel. Die Tische waren auch zum größten Teil schon abgeräumt. Es war an diesem Tag aber auch anderes Personal früh da, zwar nicht zahlenmäßig aber einfach beweglicher. Am Abendessen gab es an allen 3 Abenden überhaupt nichts auszusetzen, es war reichlich und hat auch hervorragend geschmeckt. Wir hatten mit Halbpension gebucht und konnten uns aus der Speisekarte jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgericht und einen Nachtisch wählen. Das hat uns sehr gut gefallen. Das Abendbrot hat den Ausschlag gegeben, dass ich die Gastronomie trotz des Frühstücks am ersten Tag mit "gut" statt mit "eher gut" bewertet habe.
Service war gut. Das Personal war sehr freundlich, wenn es auch zeitweise überfordert war, weil teilweise unterbesetzt. Die Rezeption war sehr selten besetzt. Man musste dort eine Telefonnr. wählen und dann kam jemand, weil die Rezeption durch das übrige Servicepersonal mit bedient wurde.
Das Hotel liegt unmittelbar neben dem Freibad. Am Ankunftstag hatten wir über 30 Grad und das Freibad war sehr voll. Man hat zwar einige Geräusche aus dem Freibad mitbekommen, aber das war nicht weiter störend. Ansonsten ist es dort sehr still, man hört nur ab und zu Auto- bzw. Motorradgeräusche von der nahen B6. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind keine. Für Ausflüge nach Görlitz ist dieses Hotel sehr gut geeignet, das war auch der Grund unseres Aufenthaltes. Aber auch Zittau, Bautzen, Löbau und Niesky sind von dort sehr gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt im Hotel eine Sauna, die auch von Gästen aus dem Ort genutzt wird. Aufguss muss man selbst machen, ist aber nur reines Wasser und auch die Saunabänke haben schon bessere Zeiten gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 48 |