- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um eines der großen europäischen Traditionshotels. Ich kenne das Hotel seit 1985 und für mich war es immer das spanische Hotel schlechthin. Dabei ist das Hotel äußerlich im Stile eines britischen Kolonialhotels errichtet. Das hat seinen Grund: das Hotel wurde Anfang des vorigen Jahrhunderts im Zusammenhang mit dem Bau einer Eisenbahnlinie nach Algeciras von den Engländern gebaut. In Algeciras steht noch das ehemalige Schwesterhotel, das Reina Christian in ähnlichem Stil. Das Hotel ist kürzlich von innen total "modernisiert" worden - ich war vorgewarnt und auf das Ergebnis gespannt: Dem allgemeinen Bereich des Hotels (Bar, Speisesaal, Aufenthaltsräume, Terasse) hat der Umbau nicht geschadet, hier wurde behutsam vorgegangen. Der schöne Garten mit dem wunderbaren Ausblick ist natürlich ebenfalls unverändert. Als ich unser Zimmer sah, habe ich erstmal geschluckt: Wo ist das schöne, alte, plüschige Reina Victoria geblieben? Und wo ist das Badezimmer geblieben, bei dem man in der Wanne sitzend auf der Berge von Grazalemna schauen konnte? Statt dessen ultramoderner Designer-Stil. Ein abgetrenntes Bad fehlt völlig, das Toiletten-Abteil hat eine - nicht blickdichte - Glastüre, sodass man seinen Zimmergenossen auf der Toilette nunmehr ggf. nicht nur hören, sondern auch sehen kann. Das ist sicher für manchen gewöhnungsbedürftig. Den größten Schock bekam ich, als ich nach der "habitacion Rilke" fragte, also dem Zimmer, in dem Rilke mehrere Wochen gewohnt und gearbeitet hat. 100 Jahre wurde das Zimmer unverändert erhalten und war einer der Sehenwürdigkeiten von Ronda. Antwort: Gibt es nicht mehr. Es una pena, it's a pitty, sagte die Hotelangestellte. Wenigstens hat man die Möbel gerettet und im Erdgeschoss mehr oder weniger lieblos zur Schau gestellt. Am Nachmittag führte ein eleganter Spanier (vielleicht ein Hotelangestellter) eine Gruppe ebenso eleganter Spanier durch den Park und als sie vor dem Denkmal von Rilke standen (ja, das haben sie stehen gelassen), deutete er darauf und sagte : "un poeta alleman". Ich habe mich gefragt, ob ich das Hotel unter diesen Umständen noch weiterempfehlen soll. Ich habe mich für "ja" entschieden. Ausblick und Atmosphäre auf der Terasse besonders in den Abendstunden (una auch in den Morgenstunden) sind unverändert so atemberaubend, dass man einfach einmal in seinem Leben in diesem Hotel gewesen sein muss. Wir waren nur auf der Durchreise und verspürten keinerlei Lust, uns aus dem Hotel zu entfernen und in die tagsüber touristenverseuchte Altstadt von Ronda zu gehen. Wir haben es bei einer Besichtigung der Stierkampfarena belassen (meine Frau kannte sie noch nicht), und als wir im Museum der Stierkampfarena waren, erblickte ich den Kampfanzug von Curro Romero, den er im Jahre 1985 bei der 200 Jahr-Feier der Stierkamparena getragen hatte. Ich saß damals auf den Rängen und habe als junger Mann meinen ersten Stierkampf gesehen. Und natürlich zum ersten Mal das Reina Victoria. Genau, wie Hemingway es (Tod am Nachmittag) empfiehlt: nach ihm ist Ronda ideal für Stierkämpfe ("hauptsächlich, wenn Sie nur einen sehen werden") und das Hotel ideal für Hochtzeitsreisen oder "wenn Sie mit irgendwem durchbrennen". Hemingway lobt besonders die Küche des Hotels. Ob sie heute noch seinen Ansprüchen genügen würde, weiß ich nicht. Wir fanden das Abendessen im Restaurant jedenfalls gut und auch überraschend preiswert (18 EUR für ein Dreigangmenü), und als ich um einen Vino de Jerez als Aperitiv bat, war er später ein "regalo del bar". Das Gegengeschenk in Form eines sehr großzügigen Trinkgeldes wurde vom Kellner nahezu wortlos eingesteckt. Zum Schluss nochmals Hemingway: "Wenn Sie einem spanischen Kellner ein gutes Trinkgeld geben, wissen Sie nie, ober er sich bedanken wird" (aus: Gefährlicher Sommer). Ernest, wie Recht Du doch in allem hattest.
- ZimmergrößeEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 61 |