Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Maria (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Große Enttäuschung für Kinder
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel umfasst 60 Betten, zusätzlich gibt es noch 11 Ferienappartements. Die Zimmer waren einfach ausgestattet und sauber, jedoch könnte die Anlage um das Hotel mal eine Aufräumaktion vertragen (ausrangierte Geräte und Werkzeuge werden hinter dem Hotel/Stall gestapelt). In den meisten Bereichen in und um das Hotel hatte man kostenlosen WLAN-Empfang. Neben unserer Gruppe (bestehend aus 17 Kindern und 5 Erwachsenen) war noch eine Großfamilie, bestehend aus 3 Generationen und sowie zwei bis drei weitere Familien an dem Wochenende in dem Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind von der Größe und der Ausstattung her in einem guten Zustand und verfügen alle über TV, Balkon und eine kleine Küchenzeile inklusive Mikrowelle und Kaffeemaschine. Das kleine Bad mit Dusche war völlig ausreichend und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, in dem wir unsere HP-Verpflegung einnahmen. Die Frühstückszeiten von 7.30-11.00 Uhr sind sehr flexibel. Hier gab es ein gut sortiertes Buffet, das für "normale" Ansprüche völlig ausreichend war. Auf das Abendessen mussten wir am Anreisetag leider über eine Stunde warten. Es gibt jeden Tag ein festgelegtes Gericht mit Vor- und Nachspeise, das plattenweise pro Tisch serviert wird. Leider hat man hier keine Wahlmöglichkeit. Wenn also jemand kein Rahmschnitzel mit Champignon-Soße mag, muss er entweder mehr Vorspeisensalat essen oder eben hungrig bleiben. Die Küchenstil lässt sich landestypisch und etwas fleischlastig beschreiben, Beilagen wie Spätzle und Knödel waren etwas lieblos auf die Platten geknallt. Auch hier war ein Aushilfskellner, der das gesamte Lokal alleine bedienen musste und zwar sehr bemüht war, jedoch wirklich alle Hände voll zu tun hatte.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service ist in diesem Hotel ein Fremdwort. Unser Verein unternimmt seit vielen Jahren Ausflüge mit Kindern, doch eine Arroganz und Unfreundlichkeit, wie wir sie in diesem Hotel erfahren haben, haben wir sonst noch nirgendwo erlebt. Bei der Anreise kam nach mehrmaligem Klingeln der Kellner an die Rezeption und händigte uns die Schlüssel aus. Die Lage unserer Zimmer hatten wir selbst heraus zu finden. Die Essenszeiten und Abläufe des Hotels entnahmen wir dann einem DIN A4 Zettel, der in den Zimmern an der Wand hing, hierzu erhielten wir an der Rezeption keinerlei Info. Die meisten Mitarbeiter des Hotels scheinen Saisonarbeiter zu sein, die zwar bemüht, aber total überfordert sind. Nachdem am Abreisetag Diesel aus einem unserer Fahrzeuge auslief, bekamen wir an der Rezeption auf mehrmaliges Nachfragen die Antwort, auf der gesamten Anlage gäbe es weder eine Wanne, um den auslaufenden Diesel aufzufangen, noch Sägespäne zum Aufsaugen (und das auf einem Reiterhof mit 40 Pferden?). Die Mitarbeiter des Hofes schauten zu, wie wir versuchten, den Schaden zu begrenzen. Geholfen hat trotz Bitten kein einziger.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig in dem kleinen Dorf "Wald" und ist bietet Erholungssuchendem viel Ruhe. Kinder können sich auf der Anlage frei bewegen. In einer halben Stunde erreicht man den Altmühlsee zu Fuß. In dem Ort selbst gibt es keine Einkaufs- bzw. Ausgehmöglichkeiten, hier ist man auf ein Auto angewiesen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unsere Gruppe von Kindern besteht aus lauter pferde- und reitbegeisterten Mädchen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren.Wir hatten dieses Hotel ausgewählt, da verschiedene Arten des Reitunterrichts und Ausritte im Internet angepriesen werden. Nachdem wir am Anreisetag die Reitstunden für den nächsten Tag bei einer äußerst übel gelaunten Reitlehrerin gebucht hatten, wurde bereits in der ersten Reitstunde eines der Mädchen zweimal vom Pferd gebuckelt. Die Aussage der Reitlehrerin daraufhin war, dass sie selber daran schuld sei, weil sie nicht gut genug reiten könne. Der an den Tag gelegte Befehlston schüchterte die Kinder dermaßen ein, dass sich keiner von ihnen mehr etwas zu sagen traute und sie stumm ihre Runden drehten. Nachdem in den folgenden Reitstunden weitere zwei Mädchen vom Pferd flogen und die Reitlehrerin im Gelände sogar einfach weiter ritt, ohne sich darum zu kümmern, baten uns die Kinder von sich aus, alle weiteren Reitstunden abzusagen. Da sie hauptsächlich wegen den Pferden und dem Reitunttericht auf diesen Ausflug mitgefahren waren, kann man sich ihre Enttäuschung vielleicht vorstellen. Qualitativ sowie menschlich unterste Schublade! Für dieses Verhalten konnten auch die Schwimmhalle im Keller oder der alte Spielplatz auf dem Hof nicht entschädigen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:26-30
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Damen und Herren , Sehr geehrter Gast, wir haben Ihre Bewertung zur Kenntnis genommen. Da wir uns stets verbessern möchten um noch gezielter auf Kundenwünsche eingehen zu können, haben wir Ihre Bewertung bereits intern besprochen und analysiert. Grundsätzlich sind wir immer gern bereit und bemüht die Anforderungen und Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Wichtig ist uns, dass über Wünsche, Anregungen aber auch Kritik offen gesprochen wird. Nur so können wir vor Ort und während eines Gastaufenthalts reagieren und unseren Gästen einen wunderschönen Aufenthalt ermöglichen. Nur im gegenseitigen Dialog sind Unstimmigkeiten auszuräumen. Bitte entnehmen Sie unsere Detailkommentare den einzelnen Unterpunkten. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team vom Reiterhof Altmühlsee Detailkommentare zu ausgewählten Punkten: 3.) Service Service ist in diesem Hotel ein Fremdwort. Unser Verein unternimmt seit vielen Jahren Ausflüge mit Kindern, doch eine Arroganz und Unfreundlichkeit, wie wir sie in diesem Hotel erfahren haben, haben wir sonst noch nirgendwo erlebt. Bei der Anreise kam nach mehrmaligem Klingeln der Kellner an die Rezeption und händigte uns die Schlüssel aus. Die Lage unserer Zimmer hatten wir selbst heraus zu finden. Die Essenszeiten und Abläufe des Hotels entnahmen wir dann einem DIN A4 Zettel, der in den Zimmern an der Wand hing, hierzu erhielten wir an der Rezeption keinerlei Info. Die meisten Mitarbeiter des Hotels scheinen Saisonarbeiter zu sein, die zwar bemüht, aber total überfordert sind. Nachdem am Abreisetag Diesel aus einem unserer Fahrzeuge auslief, bekamen wir an der Rezeption auf mehrmaliges Nachfragen die Antwort, auf der gesamten Anlage gäbe es weder eine Wanne, um den auslaufenden Diesel aufzufangen, noch Sägespäne zum Aufsaugen (und das auf einem Reiterhof mit 40 Pferden?). Die Mitarbeiter des Hofes schauten zu, wie wir versuchten, den Schaden zu begrenzen. Geholfen hat trotz Bitten kein einziger. Kommentar: Wir möchten uns in aller Form für das Versäumnis unseres Mitarbeiters entschuldigen. Ihre Kritik haben wir zur Kenntnis genommen und bereits Gespräche mit den jeweiligen Mitarbeitern geführt. Eine genaue Beschreibung der Zimmerlage sowie der Ausstattung des Hotels inkl. seiner Abläufe gehört eigentlich zu unseren Check-In Standards. 4.) Gastronomie Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, in dem wir unsere HP-Verpflegung einnahmen. Die Frühstückszeiten von 7.30-11.00 Uhr sind sehr flexibel. Hier gab es ein gut sortiertes Buffet, das für "normale" Ansprüche völlig ausreichend war. Auf das Abendessen mussten wir am Anreisetag leider über eine Stunde warten. Es gibt jeden Tag ein festgelegtes Gericht mit Vor- und Nachspeise, das plattenweise pro Tisch serviert wird. Leider hat man hier keine Wahlmöglichkeit. Wenn also jemand kein Rahmschnitzel mit Champignon-Soße mag, muss er entweder mehr Vorspeisensalat essen oder eben hungrig bleiben. Die Küchenstil lässt sich landestypisch und etwas fleischlastig beschreiben, Beilagen wie Spätzle und Knödel waren etwas lieblos auf die Platten geknallt. Auch hier war ein Aushilfskellner, der das gesamte Lokal alleine bedienen musste und zwar sehr bemüht war, jedoch wirklich alle Hände voll zu tun hatte. Kommentar: Gerne möchten wir betonen, dass wir bezüglich unserer Halbpensionsverpflegung äußert flexibel sind. Wie in der Fußnote des Tagesmenüs aber auch in unserer Speisekarte vermerkt, können Komponenten jederzeit gewechselt werden. Ein einfacher Hinweis gegenüber unserem Personal oder Küchenchef persönlich genügt. Wir sind besonders stolz darauf durch diese Flexibilität gezielt auch auf Gäste mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingehen zu können. Längere Wartezeiten sind natürlich unschön und werden auch durch uns möglichst vermieden. In Ihrem besagten Fall während der Fußball WM 2014 kamen alle Gäste in der Halbzeitpause zum Abendessen, so dass eine entsprechend hohe Küchenauslastung der Grund für die Verzögerung war - gerne möchten wir uns hier nochmals für diese Verzögerung entschuldigen. 5.) Sport, Pool & Unterhaltung Unsere Gruppe von Kindern besteht aus lauter pferde- und reitbegeisterten Mädchen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren. Wir hatten dieses Hotel ausgewählt, da verschiedene Arten des Reitunterrichts und Ausritte im Internet angepriesen werden. Nachdem wir am Anreisetag die Reitstunden für den nächsten Tag bei einer äußerst übel gelaunten Reitlehrerin gebucht hatten, wurde bereits in der ersten Reitstunde eines der Mädchen zweimal vom Pferd gebuckelt. Die Aussage der Reitlehrerin daraufhin war, dass sie selber daran schuld sei, weil sie nicht gut genug reiten könne. Der an den Tag gelegte Befehlston schüchterte die Kinder dermaßen ein, dass sich keiner von ihnen mehr etwas zu sagen traute und sie stumm ihre Runden drehten. Nachdem in den folgenden Reitstunden weitere zwei Mädchen vom Pferd flogen und die Reitlehrerin im Gelände sogar einfach weiter ritt, ohne sich darum zu kümmern, baten uns die Kinder von sich aus, alle weiteren Reitstunden abzusagen. Da sie hauptsächlich wegen den Pferden und dem Reitunterricht auf diesen Ausflug mitgefahren waren, kann man sich ihre Enttäuschung vielleicht vorstellen. Qualitativ sowie menschlich unterste Schublade! Für dieses Verhalten konnten auch die Schwimmhalle im Keller oder der alte Spielplatz auf dem Hof nicht entschädigen. Kommentar: Wir möchten uns in aller Form für das Verhalten unserer Reitlehrerin entschuldigen, wir haben bereits entsprechende Gespräche mit ihr geführt. Da wir im Vorfeld zu ihrem Aufenthalt einen regen e-mail und Telefon-Verkehr (ca. 30 e-mails plus Telefonate) zum Thema Reiten mit Ihrer Gruppe hatten, waren wir etwas verwundert ihre Bewertung im Internet zu lesen, aber kein persönliches Wort vor Ort diesbezüglich von Ihnen gehört zu haben. Hätten wir von Ihrer Unzufriedenheit vor Ort erfahren, hätten wir reagieren können und den Aufenthalt Ihrer Kindergruppe zu einem gelungenen Reitwochenende werden lassen können.