Alle Bewertungen anzeigen
Udo (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2018 • 1 Woche • Strand
Wie man mit viel Tierliebe viiiel Geld verdient...
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Liebe Unterkunftssuchende, lieber Unterkunftssuchender, Tierfreunde sind geduldig. Gutmütig. Großmütig. Großzügig. Anspruchslos. Tolerant. Zumindest. Zuweilen bis an die Schmerzgrenze – oder gar darüber hinaus. Stimmt doch. Oder? 😉 Sie sind auch Tierfreundin oder Tierfreund? Sie lieben Pferde auch? Oder sind Hundefans wie wir? Ggf. sind Sie auch Eltern von tierbegeisterten Töchtern und Söhnen? Vielleicht sind ja auch Ihre Enkelkinder Pferdefreunde und Sie ziehen in Erwägung, Ihren Lieben einen Urlaub im Hotel „Reiterhof Altmühlsee“ zu spendieren? Schön. Tun Sie es. Und testen Sie nebenbei einfach mal Ihre ganz persönliche Toleranz-Schmerzgrenze. Wir versprechen Ihnen: Besagte werden Sie dort garantiert schnell erreichen und – dank der unfreundlichen und barschen Seniorchefs, der ungepflegt wirkenden, völlig heruntergewirtschafteten Gesamtanlage und der Fewo-Ausstattung im Stile der (frühen?) 80er-Jahre des letzten Jahrtausends - wahrscheinlich sogar überschreiten. Viel Spaß dabei. Auch beim Geldausgeben, denn das einzig Zeitgemäße und im Laufe der letzten Jahrzehnte regelmäßig „Upgedatete“ am „3-Sterne-Hotel“ Altmühlsee ist unseres Erachtens die Preisliste. Hier ist man absolut auf der Höhe der Zeit. Apropos Versprechungen: Auf der Homepage des Reiterhofs werden Sie jede Menge davon finden (Zitat: „Der Einrichtungsstil unserer Wohnungen und Hotelzimmer ist gemütlich und rustikal. Alle Ferienwohnungen sind mit […] Wasserkocher sowie einer Geschirrspülmaschine [ausgestattet]). Auch äußerst geschickt aufgenommene Fotos ziehen einen sofort in den Bann: „Ooooh, wie gemüüüüütlich und kuschelig! Ländlich und rustikal – heeeerrlich!!!“ Hm. Wir waren im AUGUST 2018 – für mehr als 80 Euro pro Nacht – zu „Gast“ in der Ferienwohnung Nr. 6. Schon am ersten Tag wurde uns klar, was man in der Tourismussprache unter „gemütlich-rustikal“ zu verstehen hat. Umgangssprachlich würde man hier wohl von „heruntergekommen-schmuddelig“ sprechen. Warum die Hoteliers keine visuellen Eindrücke des Balkons bzw. des Badezimmers im Internet verewigt hatten, leuchtete uns ebenfalls recht schnell ein. Pfiffige Idee, denn – mal ganz ehrlich: Wer fotografiert schon die ölverschmierte Zylinderkopfdichtung, das glattpolierte Bremspedal oder den längst blinden Schminkspiegel der Beifahrersonnenblende, wenn es darum geht, ein mehr als 30 Jahre altes, marodes Auto zu verkaufen? Niemand wäre so naiv und ehrlich. So dumm? Dummheit kann man der Leitung des Reiterhofs Altmühlsee indes nun wahrlich nicht zum Vorwurf machen. Ganz im Gegenteil: Man vergleiche hier einfach mal die Fotos der Hotelanlage bzw. die der Fewo 6, die auf der Homepage des „3-Sterne-Domizils“ zu finden sind mit dem, was wir im August 2018 fotografisch festhalten konnten. Auf alternative Fakten scheinen die Hoteliers auch im Hinblick auf die Unterbringung der Pferde zu setzen, aber wir sind definitiv keine Pferde-Experten. Entsprechend maßen wir uns hier keine Meinung oder gar eine Bewertung an. Die beigefügten Fotos von den Stallungen, die Erinnerungen an den Reitplatz (staubtrocken und unbewässert trotz wochenlanger Hitze, z.T. von 6 - 8 Reiterinnen und Reitern gleichzeitig bevölkert, da es scheinbar zu wenig Reitlehrer gab im August 2018…?) und den Paddocks mit blankem Betonuntergrund können Sie als Pferdefans sicher viel, viel besser einordnen und einschätzen als wir. Bei allem Gemotze: Ein ganz, ganz, ganz dickes Lob und herzliches Dankeschön an das Personal, das überwiegend aus Osteuropa bzw. Südosteuropa oder Südasien stammt. Sie geben sicher tagtäglich ihr Bestes, um die Titanic „Reiterhof Altmühlsee“ über Wasser zu halten. Respekt! Mögen diese freundlichen, herzlichen und unendlich fleißigen Menschen (wenigstens!) vom Mindestlohn profitieren, der in unserem Lande ja gottlob gesetzlich festgelegt ist… . Trotz der maroden und in vielfacher Hinsicht völlig indiskutablen Unterkunft samt seiner arrogant-kaltschnäuzigen Führung: Gunzenhausen ist wahrlich eine Reise wert. Und WIE! Tolle Gastronomie (z.B. in Wald an der Hauptstraße, außerhalb des Hotels), freundliche Menschen allerorten, toller See, herrlicher Hundebadestrand, wunderbare Landschaft – wir sind und bleiben Fans des Altmühlsees! Viel Spaß Ihnen nun beim Betrachten der ungeschönten Fotos der Hotelanlage und der Ferienwohnung 6. Die sind wir Ihnen - von Tierfreund zu Tierfreund - einfach schuldig. Abschließend wünschen wir Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einer tier- UND menschenfreundlichen Unterkunft am wundervollen Altmühlsee….! 😊


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:46-50
    Bewertungen:1