- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne Lage, Zimmer und Gänge sehr großzügig gehalten, genügend Parkplätze vorhanden. Wände, Mobiliar in den öffentlichen Räumen und Decken aus Holz, zum Teil mit beeindruckenden Schnitzereien. Restaurant sehr großzügig gehalten, überall genügend Abstand möglich.
Zimmer toll und die noch nicht renovierten sind fast schon antik, hat was. Man muss allerdings fünf Lampen einzeln anmachen, um etwas im Zimmer zu sehen, überall ist Funzellicht, und die Lüftung im Bad ist so laut, dass ein Bad nehmen eher ungemütlich ist. Den Schreibtisch kann man kaum nützen, weil der Fernseher darauf steht.
Vegetariern, Teetrinkern und schwangeren Frauen ist vom Hotelrestaurant abzuraten, Teebeutel sind gesundheitsschädliche Plastikbeutel ( und es gibt keinerlei Alternative dazu ! ) und die Speisekarte ist fleisch- und kohlehydratlastig.
wunderbar, von der Empfangstheke bis zum Restaurant.
Tolle Lage, da oben. Schöne Wanderungen möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Volker, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu hinterlassen. Gerne möchten wir auf Ihre Bedenken bezüglich unserer Gastronomie eingehen. Die von uns verwendeten Teebeutel sind keinesfalls aus Plastik, sondern aus Maisstärke und somit auch kompostierbar. Die Gerichte unserer Speisekarte bilden die klassische fränkische Küche ab. Diese ist - wie Sie bereits sagten - relativ fleischlastig. Auf Wunsch bereitet unsere Küche aber jederzeit auch gerne eine vegetarische Alternative zu. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder inmitten von Franken herzlich empfangen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Reiterhof-Team