- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hier handelt es sich um eine Frühstückspension mit neun Zimmern und einer FEWO. Im Garten befindet sich ein ca. 8x5 Meter großer und sehr gepflegter Pool. Sauberkeit wird bei der Besitzerin, ihrem Schwiegersohn und der netten Putzfrau groß geschrieben. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend deutschsprachige Gäste anwesend. Das Preis-Leistungsverhältnis halte ich bei dieser Pension für angemessen. Die Erreichbarkeit mit dem Handy ist teilweise etwas eingeschränkt. Mal bekam man ein Netz, mal nicht. Wir hatten während der ganzen Zeit Temperaturen um die 35 Grad. Wind war fehlanzeige. Vielleicht sind die Monate Juni und September nicht ganz so heiß und man kann etwas mehr unternehmen. Tipp: Gardaland und Aqua-Paradise sind sehr zu empfehlen, aber keine "Schnäppchen"!
Unser Zimmer bot für intalienische Verhältnisse viel Platz. Sogar ein Zustellbett für unserer Kind war möglich. Ein kleiner Kühlschrank rundete die Sache ab.
Das Frühstücksbuffet ließ eigentlich keine Wünsche offen. Es war alles vorhanden, was zu einem tollen Tagesbeginn gehört. Angefangen von Obst bis hin zu selbst gebackenen Leckereien. Der Frühstücksraum befindet sich im Keller, ist aber trotzdem sehr hell und angenehm kühl.
Die Eigentümerin spricht außergewöhnlich gut deutsch. Der Schwiegersohn spricht zudem englisch. Die Zimmer und das Bad wurden täglich zur vollsten Zufriedenheit gereinigt.
Die Pension liegt oberhalb von dem lebhaften Ort Lazise. Zum Strand, bzw. Innenstadt, sind es 10 Gehminuten. Im Zentrum wimmelt es nur so von Campern (Überwiegend Holländer und Dänen). Bis in die späten Abendstunden könnte man meinen in Lazise wäre Oktoberfest, solche Menschenmassen schlängeln sich durch die schönen, kleinen und engen Gassen. Das Angebot ist vielfältig. Essen wird überwiegend landestypisch angeboten. Ausflugsmöglichkeiten gibt es am Gardasee so viel, die kann man hier nicht alle benennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der kleie aber feine Pool bot jederzeit Erfrischung. Im Juli waren die Temperaturen fast unangenehm heiß. Wer gern im Gardasee baden möchte, sollte sich vielleicht einen anderen Ort aussuchen. Die Strandabschnitte bei dem Campingplätzen sind hoffnungslos überfüllt und schmutzig. Abends lassen die Camper ihre Hunde deren "Geschäft" dort erledigen (selbst beobachtet!). Der Strand ist doch eher etwas für Menschen, die nicht so empfindlich auf Unsauberes reagieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |