- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Vorab, die Lage des Hotels ist optimal: mitten im Chianti-Gebiet , mit tollem Panorama und nur wenige Kilometer zu den Städten Florenz, Siena …. Auch das Hotel an sich passt sich durch seinen toskanischen Baustil sehr schön in die Landschaft ein und ist durchaus auch mit viel Geschmack eingerichtet worden. Allerdings gibt es viel zu viele Verbote wie in einem Ferienlager, man darf dieses nicht und jenes, keine Wasserflasche mit zum Pool nehmen, obwohl dieser erst ab 11:00 Uhr und dann auch schon gar nicht rund um die Uhr versorgt wird. Wird dann doch ein „fremdwassertrinkender“ Urlauber „ erwischt “, wird dieser, wie auch einmal meine Frau, recht pöbelhaft vom Personal auf die Hotelreglements hingewiesen. Ständige Eigenversorgung am Pool will das Hotelmanagement seinen Gästen mit 15 EUR/Tag berechnen, für die Kühlung eigener Getränke in der Minibar verlangt man 25 EUR. Wobei auch die Ausstattung der Minibar einzigartig ist: 2 kleine Wasserflaschen! Die Preise am Pool und im Restaurant sind sehr überzogen und keinesfalls gerechtfertigt. Der Burger am Pool 15 EUR, der Salatteller 8 EUR, das kleine Bier aus dem Plastebecher 5 EUR. Im Restaurant etwas Pasta von 13 – 15 EUR. Einmal probiert – nun ja. Also, isst man doch lieber wo anders und besser, doch dazu später mehr. Da ich den zweiten Schoppen, aber doch eine andere Sorte, in das gleiche Glas gegossen bekam, stand meine Meinung eh fest. Wir hatten für eine Woche Toskana im Hotel Relais Borgo Di Cortefreda ein Superiour-Zimmer bei JAHN gebucht. Ob man das im Hotel Relais Borgo Di Cortefreda anders versteht? Jedenfalls gab es nur einen Stuhl, keinen Kleiderschrank!, aber auch keinen Balkon, den wenigstens schon andere Gäste in Ihrer Bewertung erwähnt hatten. Die Rezeption wollte oder konnte nicht helfen und so organisierten wir uns am zweiten Tag den zweiten Stuhl eben selbst. Das Bad ist schön, aber auch hier Wegwerfplastebecher zum Zähneputzen. 4****+? Die Reinigung des Zimmers klappte ganz gut, dafür hätten es die Flure und Treppen mit Teppichböden umso nötiger. Riesengroße Flecken haben in einem 4****+ Hotel ebenso nichts zu suchen wie schöne große tote Fliegen, dergleichen bei unserer Ankunft wie auch noch bei unserer Abfahrt lagen und bestimmt heute immer noch liegen. Das schlechte Frühstück können wir leider auch nur bestätigen. Dieses haben wir in jeglichen 4-Sterne – Häusern so noch nicht erlebt. Jeden Tag der gleiche billige Käse und zwei Sorten Wurst. Konfitüre, Honig und Joghurt aus der Dose und dazu harte Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt. Etwas Obst, aber wenn alle, dann alle. Kein Stück Tomate oder Basilikum und dergleichen. Jetzt könnte die Küche wenigstens mit gutem Kaffee punkten, will man aber auch nicht. Es gibt entweder lauwarmen Cappuccino oder Instantkaffee mit verdünnter Milch. Dass es auch anders ginge, zeigt der Verkaufsraum des Hotes. Neben den vielen hundert verschiedenen Sorten guten Weins kann man auch diese und jene Köstlichkeit der Region erwerben. Da das schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis des Hotels sich auch in seinem Restaurant widerspiegelt, sollte man lieber auswärts essen gehen. In das Zentrum nach Tavarnelle läuft man in 10 Minuten. Dort gibt es mehrere kleine „Kneipen“ mit wirklich guter Küche. Unser Favorit war das BORGO ANTICO auf der Via Roma 55/57, klein und gemütlich, das Personal auf Zack und die deutschsprechende Chefin kocht selbst mit. Es schmeckt wirklich alles, es gibt Hauswein für 2,50 EUR bis zum guten Tropfen für 25 EUR. Aber bis 19:00 Uhr auf dem Treppchen stehen!! Wer später kommt, muss warten oder für den nächsten Tag reservieren. Sehr zu empfehlen ist auch der Markttag in Tavarnelle . Jeden Dienstag ab 19:00 Uhr geht in der Innenstadt die Post ab. Viele Händler, viele Menschen, alle Lokale ( und auch der Fleischer ) bedienen bis auf die Straße. Es gab leider auch hierzu vorab keine Information vom Hotel. Bei den Ausflügen unbedingt San Gimignano mit einplanen, sehr schön und anders. Von den kleinen toskanischen Perlen sollten auch Redda und Vinci nicht unerwähnt bleiben.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Dear Guest, Thank you very much for your comment. I would like to inform you that we are an Hotel and our work is to make the gust happy and also we are selling our service. As for the balcony in the rooms is a printing error on the part of the tour operators because the hotel was not signed any type of contract where he said that was supplied to each booking a balcony, and travel agencies to sell say customers is a private balcony but this is not true because there is no agreement ! I believe that we are not very respectful to claim to bring and eat and drink in public in front of other customers food and beverages that were not purchased in the hotel but in local supermarkets. If this had happened on a farm there would be nothing strange but in a hotel I think it is not lawful behavior. Thank you for the advice you gave us on price because we have taken steps to lower them in line with customer esigeze. From feed back that we get from the waitresses who work in to the rooms we found that all refrigerator are full of ham, cheese, beer, toast, wine, etc. .. that were purchased in supermarkets in the area, and are consumed food and drink staining the sheets in the room, the carpet, so we decided not to put any product in the mini bar and give customers the opportunity to order your favorite drinks from our bar , or pay 25 € for the entire stay and use the mini bar as a fridge. As for the breakfast are at the level of 4 star all the other relais in the area offering a typical Italian breakfast with international repercussions: 2 orange and pineapple juices, carbonated water and natural White bread, 1 kg full-size, white bread and white in small format Slices biscuits and cookies Scrambled eggs and bacon Natural yoghurt and fruit Fornaggioe eprosciutto 5 cereal 2 fruits in syrup croissants White bread for toast salami fresh fruit watermelon Like everyone else in the area hotels Relais offers clients a full hearty breakfast, of course, is not doing a buffet for lunch and for this never changes. Difficult to find hotels of the Italians that change the buffet breakfast every day. The classic black coffee is what is called the "American" and the quality is high because we use the world's most popular brands. As for the wine prices are below the average as every 15 days to carry out an analysis of the area. Thank you for your review and I hope to welcome you with us next time.