- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein ehemaliges Kloster als Hotel umgebaut. Unser Zimmer war ausreichend groß. Einrichtung dem Ambiente entsprechend mit Holzmöbeln. Alles sehr sauber und relativ neu.. Kein Balkon oder Terasse-eben ehemaliges Kloster. Der Pool war sehr schön: groß,sauber und gepflegt - die Kübelpflanzen könnten aber eine Überholung vertragen. Vom pool sehr schöner Blick bis ans Meer.Die Aufenthaltsräume wie Bibliothek und Kaminzimmer waren antik eingerichtet und wirkten sehr düster und wenig einladend-wurden auch nicht genutzt. Poolbar etwas heruntergekommen-Bedienung eigentlichn nicht vorhanden. Frühstücksraum hatte Kantinencharakter-wir haben im Garten gesessen. Des Restaurant wirkt dagegen sehr einladend und eher edel. Weindgut ist angeschlossen. Gäste gemischt international-keine Kinder. Castelbouno ist ein hübsches Stadtchen mit noch unverfälschtem Flair. Wenn man erstmal die ca. 5 km lange Zufahrtsstraße geschafft hat ist das Hotel ein sehr guter Ausgangspunkt zum Wandern und Baden-man kann durchaus eine Woche und mehr dort verbringen.
Größe ca. 20 Quadratmeter, Klimaanlage. Doppelbett, Kleiderschrank, Minibar, TV. Badezimmer i. O., mit Dusche, die in den Ecken etwas sauberer sein könnte. sonst siehe oben.
Frühstück in Ordnung, eher gut. Cappuccino usw. wurde ohne Aufpreis frisch zubereitet, ebenso verschiedene Eierspeisen und frisch gepresster O-Saft. Sehr gut schmeckender Jogurt aus der Umgebung, regionaler Käse und Schinken, Salami. Auch der Honig und die Marmelade sind aus der Gegend und schmecken wunderbar. Beim Abendessen konnte man einzelne Speisen aus dem Menü essen oder von der Karte. Menüpreis 4 Gänge 45 Euro. Da die Portionen aber ordentlich sind, ist das viel zu viel. Alles frisch und sehr gut schmeckend, Fisch und Fleisch von sehr guter Qualität und auf den Punkt zubereitet, Pasta nicht nur das Einerlei -Pasta con le sarde habe ich nirgends so gut und mit soviel Inhalt gegessen. Preis-Leistungsverhältnis angemessen.
Service unterschiedlich. Gut an Rezeption und im Restaurant. Dort z.T. auch Deutschkenntnisse. Der Kellner am Pool versteckte sich meist vor den Gästen. Handtücher für Pool mussten selbst von der Rezeption geholt werden. An der Rezeption kostenloses Internet.
Sehr ruhig inmitten von Weinbergen und nur mit Auto erreichbar. Cefalu; Castelbouno und die Berge der Madonie schnell erreichbar. Auf der Autobahn ist man von Cefalu auch schnell in Paalermo/Monreale. Darum ideal für Leute die Entspannung suchen aber auch nicht zu weit vom Schuss wohnen wollen. Strandservice in Cefalu inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zustand Pool siehe oben. Zum schwimmen groß genug, Sprudelbecken. Unterhaltung keine-die Ruhe und die schöne Umgebung reicht. Wanderungen im Umland empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |