- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel - Garni im modernen, geschmackvollen Stil, mit Doppelzimmern und Appartments mit großen Balkonen, auf zwei Stockwerke . Wir hatten zwei Doppelzimmer gebucht, deswegen kann ich nichts über die Appartments berichten. Das Hotel hat eine Tiefgarage, Gastekühlschrank und Getränkeschrank auf dem 1. Stockwerk zur Selbstentnahme, Spiele, jede Menge Sitzgelegenheiten im und um das Hotel, gratis Äpfel und eine große Infoecke. Das Hotel - Garni war überall sehr gepflegt und sehr sauber. Bei den Doppelzimmern ist das Frühstück im Preis inbegriffen, bei den Appartments kann man es extra dazubuchen für 7, 50 Euro. Die Halbpension kostet 15, 50 Euro und kann im Nachbarhotel Haselried eingenommen werden, inkl. Hallenbadbenützung. Die Gäste waren aus Deutschland, Schweiz und Österreich. Altersdurchschnitt war ungefähr von 30 bis 80 Jahre. Das Hotel-Garni-Residence ist wirklich sehr zu empfehlen, allerdings würde ich beim nächsten Mal kein Frühstück buchen. Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut für diese Region. Wenn man nicht jeden Tag am Abend in den Ort zum Essen gehen möchte, dann würde ich die HP im Gasthof Haselried empfehlen, wenn man mit einfacher Kost zufrieden ist. Im Ort kann ich das Restaurant im Hotel Sonne empfehlen. Sehr netter Service und das Essen war sehr gut. Ebenso fanden wir die Pizzeria Lindenwirt sehr nett, vor allem das Chilliöl - unbedingt die hausgemachten Schnäpse probieren! Beim "schlecht`n Sepp" und Hotel Adler haben wir keine guten Erfahrungen mit dem Essen gemacht. Beste Reisezeit ist von April bis Mitte November. Das Klima ist prima! Auf keinen Fall Schloß Trauttmansdorff verpassen!
Die 23 qm großen Zimmer sind super: Bequemes, großes Doppelbett, ein riesiger Doppelkleiderschrank, 2 Nachtkästchen, 2 Stühle, ein ausziebarer Couchsessel, Flachbildfernseher, Safe, Telefon, Teppichboden, großer Spiegel und Schreibtisch. Ein 10 qm Balkon mit 2 Relaxstühlen mit Tisch und super Panoramaaussicht. Das Bad war ebenfalls sehr groß mit Glasdusche, Bidet, Wc natürlich, Waschbecken, Handtuchheizung, Bodenheizung und Fenster. Alles Tip Top sauber, modern und gemütlich eingerichtet.
Im Hotel gibt es, wie der Name Garni schon sagt: Frühstück. Das Frühstück war leider nicht so reichhaltig, wie es die Foto`s auf der Homepage zeigen. Es gab leider jeden Tag nur jeweils eine Sorte Käse und Aufschnitt, in homöopathischen Dosen. 4 Schüsseln Trockencerealien, jede Menge abgepackte Aufstriche, eine Schüssel Naturjoghurt, 2 Marmeladen, 2 Fruchtsäfte, 1 Brot und Gebäck und ein Obstkorb. Ein gekochtes Ei gab`s auf Nachfrage. Kaffee und Kakao war leider jeden Tag lauwarm. Auch für ein 3-Sterne Garni fanden wir eine Sorte Käse und eine Sorte Wurstaufschnitt in der heutigen Zeit ein bißchen zu wenig, auch wurde dann noch viel zu wenig aufgeschnitten. Man möchte doch ein bißchen Auswahl haben, nicht jeder ißt gerne Leberstreichwurst oder eingeschweißten Kochkäse. Das Frühstück hat uns jeden Tag geärgert.
Herr und Frau K. waren zu jeder Zeit sehr freundlich und haben uns mit hilfreichen Info`s versorgt und man hat sich sehr schnell wohl gefühlt im Dorf Tirol und im Hotel Haselgrund, leider ließ der Service im Bezug auf das Frühstück sehr nach. Die Zimmerreinigung war wirklich sehr gut und kein Staubkörnchen oder Härchen vom Vormieter zu sehen. Es wurden täglich die Handtücher gewechselt, egal ob sie noch unbenützt waren oder man sie ordentlich wieder aufgehängt hat, damit die Umwelt geschont wird. Die Bettwäsche wurde dagegen leider nie gewechselt in dieser Woche. Ist jetzt aber nicht so schlimm, wenn man nur eine Woche bleibt.
Die Lage des Hotels ist mitten unter den Apfelbäumen - gar nicht einmal so schlecht, da man vom Balkon einen wunderbaren Panoramablick hat und es auch ziemlich ruhig war, bis die Kicker ihren Auftritt hatten. Zum Ort war der Weg leider etwas weiter, als auf der Homepage angegeben. Mit der Oma waren wir meistens 15 min unterwegs. Ich würde mindestens 10 min einplanen. Im Ort sind die Parkmöglichkeiten leider sehr eingeschränkt und die Straßen sind sehr steil. Der Gästebus fährt leider auch nur die Hauptstraße im Ort rauf und runter, und nicht am Hotel-Garni vorbei. In der Nähe gibt es jede Menge Apfelbäume, viele Wanderwege, den Gasthof Haselried, eine Buschenschank, ein Fußballplatz mit Flutlichtanlage und ein Despar- Markt auf dem Weg zum Ortskern. Im Ort selber gibt es jede Menge Restaurants, Lebensmittelgeschäfte, Eisläden und Souvenirshops. Als Ausflugsmöglichkeit empfielt sich die Minigolfanlage, mit dem Sessellift nach Meran - die Therme ist wunderbar -, mit der Gondel auf den Hochmuth, die Falknerpromenade, das Schloß Tirol mit Falknerei und natürlich das Wandern in der herrlichen Landschafft - z. B. der Tappeinerweg und die Waalwege. Ein Ausflug nach Bozen und zum Kalterer See ist auch zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |