- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegtes Garni mit einer phantastischen Aussicht in das Etschtal von jedem Zimmer aus. Man kommt sich vor als sei das Garni gerade erst eröffnet worden so sauber sind die Zimmer und das Bad. Eine ware Glanzleistung von der sehr freundlichen Putzfrau und der Dame des Hauses. Das Frühstücksbuffet bietet für jeden Geschmack etwas über Saft mehreren Sorten Müsli immer frisches Obst ( z. B. Äpfel aus eigenem Anbau) frische Brötchen und Brot, Käse Wurstaufschnitt...usw. Kaffee oder Tee je nach Wunsch werden meisten von Hausherrn persönlich serviert soviel man gerne möchte, dazu immer ein paar wertvolle Tips für Ausflüge oder die neusten Wettermeldungen. Hunde sind auch Willkommen wenn sie sich zu benehmen wissen. Eine Tiefgarage bietet den Autos oder gerne auch den Motorrädern einen sicheren Platz in der Nacht und ist auch über einen Aufzug zu erreichen was für das be und entladen bei An und Abreise sehr praktisch ist besonders wenn es mal regnen sollte. Es gibt für diese Region keine beste Reisezeit.... Meran und Umgebung ist bekannt für seine Äpfel....dementsprechend ist die Apfelblüte in Süd Tirol ein unvergessliches Erlebnis, der Sommer besticht durch den Geruch von frisch gemähten Wiesen und atemberaubender klarer Luft... Der September ist wohl die beste Zeit sein Motorrad über die zahlreichen Pässe zu bewegen... und den landesüblichen Wein zu probieren.... Man muß Süd Tirol einfach erleben.
Sehr schöne große Zimmer mit Schrank, Schreibtisch, Telefon, TV, Radio, Safe und einem großen Balkon von dem man an manchen Abenden der Tiroler Jugend bein Fußballspielen zuschauen kann. Sehr großzügige Badezimmer mit Dusche, WC, Bidet und Fön. Sauberkeit wird im gesamten Objekt sehr groß geschrieben.
Das Hotel Haselried gleich nebenan sollte man wenn es geht meiden, das Essen dort ist Grottenschlecht, Ein Stückchen die Straße runter ist die Pizzeria Lindenwirt für Pizza und Pasta sehr zu empfehlen. Sollte man es ein wenig rustikaler lieben so wäre die Dorfmühle zu eine Option.
Die sehr nette freundliche Putzfee ist kaum zu sehen aber überall spürbar, da Sie wirklich jeden Winkel der Zimmer sauber hält. Die reinigung der Zimmer ist Täglich, die Handtücher werden bei bedarf ausgetauscht was im eigenen ermessen liegt, diese werden aber wieder so korret auf den Handtuchhalter platziert, das man denkt es wären neue. Mit jeder Frage kann man zur Familie Kofler kommen, ob es Öffnungszeiten vom Gardaland sind oder man eine Artzt benötigt schnell wird im Internet geschaut. Bis zum heutigen Zeitpunkt gab es für uns keinen Grund sich zu beschweren, mein Mann ist seit 10 Jahren Gast bei der Familie Kofler.
Zu Fuß kann man in den Stadtkern in ca. 8 bis 10 Minuten kommen.Ich persönlich brauche dann aber immer mindestens ca.15 Minuten und ein Sauerstoffzelt um wieder ins Zimmer zu gelangen, da der Rückweg ein wenig bergauf geht. Ich bin allerdings bin auch nicht wirklich ein Fußgänger oder Wanderer. Ein gut sortierter Laden mit allem was der vergessliche Tourist ( oder der selbstversorgende)braucht befindet sich ca. 5 Gehminuten entfernt. Nach Meran zum shopping kommt man mit dem Gästebus oder mit dem Sessellift was ich persönlich empfehle da der Blick hinunter auf die Altstadt und der Therme sich unvergesslich ins Gedächniss brennt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |