- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Streng genommen handelt es sich hier nicht um ein Hotel, sondern um eine Appartement-Anlage mit einem teilweise hotelähnlichen Service und Angebot. Die Residence Reine Marine ist daher so etwas wie eine Mischung aus Ferienwohnung und Hotel (was in Frankreich nichts Ungewöhnliches ist). Es gibt daher keinen Zimmerservice. Die Zimmer werden während des Aufenthalts nicht gereinigt, die Betten nicht täglich gemacht. Dafür muss der Gast selbst sorgen. Die Endreinigung übernimmt wiederum das Reine-Marine-Team. An der Rezeption werden Handtücher und Bettwäsche gewechselt. Die Rezeption ist 24 Stunden am Tag besetzt und hilft zudem gerne bei der Ausflugsplanung und anderen Fragen. Frühstück wird in der Residence für 12 Euro pro Person angeboten. Darüber hinaus gibt es einen Brötchenservice, so dass man bei Eigenversorgung Baguette u.a. an der Rezeption bestellen und dort morgens abholen kann. Man spart sich so den Weg zum Bäcker. Ein weiteres gastronomisches Angebot ist nicht vorhanden. Wir haben uns meist selbst versorgt und dabei den preisgünstigen und zuverlässigen Brötchenservice genutzt. Es gibt in der Anlage 67 Wohneinheiten für 4 und mehr Personen. An Freizeiteinrichtungen sind ein Hallenbad mit Dampfbad, ein Spieleraum und ein Fahrradverleih vorhanden. Parkplätze befinden sich in großer Anzahl auf dem Grundstück (kostenfrei). WLAN ist im Bereich der Rezeption für Gäste kostenlos verfügbar. Im gesamten Hotelbereich war es recht sauber. Die Gäste kamen während unseres Aufenthalts im Mai/Juni zum Großteil aus Frankreich, wir sahen auf dem Parkplatz aber auch Fahrezeuge aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und England. In unseren Reisunterlagen von Dertour stand die falsche Adresse (Boulevard du President John Kennedy), die fand das Navi natürlich nicht. Richtig ist: Avenue du President John Kennedy. Als Supermarkt ist "Leclerc" zu empfehlen (Anfahrtshinweise gibt es an der Rezeption). Der Brötchenservive des Hauses ist gut und günstig. Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten in der Bretagne kann man mit Condorferries ab St. Malo auch auf die Kanalinseln reisen (auch Tagesauflug). Nicht billig, aber sehr schön. Preiswerter aber auch sehr schön sind die Bootstouren, die Corsaire ab St. Malo entlang der Küste und auf dem Fluss Rance anbietet.
Wir hatten ein 40qm-Appartement mit Meerblick gebucht. Es gab ein Schlafzimmer, ein Bad, ein WC und einen Wohnbereich mit Kochecke. Alles war bei Anreise bezugsfertig und sauber. Gut gefallen hat uns die Kochecke, die voll ausgestattet war. Neben dem üblichen Geschirr fanden wir auch einen kleinen Backofen, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Spülmaschine vor. Wir hatten von dem Wohnbereich einen schönen Blick auf das Meer (siehe Fotos). Leider haben bis auf 2 Appartements alle keinen Balkon auf der Seeseite. Nur einge Zimmer mit seitlichem Meerblick verfügen über einen Balkon. Außerhalb des Wohnbereichs war das Appartement sehr klein. Im Schlafzimmer konnte man sich kaum bewegen, man hatte an 2 Seiten nur einen Zwischenraum von gut 30 cm zwischen Bett und Wand. Das war wirklich sehr beengt. Klein aber OK waren das Bad und das separate WC. Hier erwiesen sich die recht großen Türen zum Flur als unpraktisch, weil man an geöffneter Tür nicht vorbeikam. Im Bad fehlte ein Duschvorhand, so dass Überschwemmungen nicht zu vermeiden waren. Das hätte man besser lösen können. Trotz dieser Einschränkungen haben wir drei uns hier sehr wohl gefühlt. Unsere kleine Tochter war vom Blick aufs Meer und der gut hörbaren Brandung ganz begeistert. Ich würde das Appartement aber nicht für 4 Erwachsene buchen (dafür soll es ausgelegt sein), weil man sich bei einer derartigen Enge bestimmt schnell auf die Nerven geht.
Der Service war freundlich und hilfsbereit. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren immer bemüht, dem Gast weiter zu helfen. So wurde auch bei der Ausflusgplanung geholfen. Der Mitarbeiter hat sich auch nicht gescheut, zB. bei einem Anbieter von Bootstouren anzurufen und unsere Fragen sich beantworten zu lassen. Insoweit war der Service teilweise besser, als in einem Hotel. Die Mitarbeiter sprechen Französisch und Englisch, aber kein Deutsch. Ein Kinderbett erhielten wir kostenlos nach entsprechender Vorbstellung.
Die Lage ist gut. Die Anlage liegt direkt am schönen und überwiegend sauberen Strand, der über eine Treppe erreichbar ist. St. Malo erreicht man in wenigen Minuten mit dem PKW. Wir haben dort immer in der Nähe der Altstadt einen (gebührenpflichtigen) Parkplatz gefunden. Das kann in der Hochsaison u. U. anders sein. Zum Laufen wird es für viele zu weit sein. Die Entfernung beträgt mehr als 3 km, die man teilweise als Angabe findet. Bei Ebbe kann man am Strand entlang laufen. Wir haben für den Hinweg gut 45 min benötigt. St. Malo ist als Ausgangspunkt für Besichtigungen gut geeignet. Viele Sehenswürdigkeiten sind mit dem PKW schnell erreichbar. Vom Hafen kann man Bootstouren entlang der Küste machen oder sogar auf die Kanalinseln übersetzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Genutzt haben wir das kleine aber nette Hallenbad sowie das Dampfbad. Das Hallenbad mit einer Größe von 7 x 13 m eignet sich gut zum Schwimmen. Man kann überall stehen, was bei der Betreuung von Kindern wichtig ist. Gefallen hat uns auch das Dampfbad. Hier ist allerdings zu bemängeln, dass der Dampfausstoß sich sehr weit unten befindet, was zu Verbrennungen führen kann (wenn man sich zu nahe daran wagt). Die Konstruktion war uns völlig unverständlich. Am Strand gibt es keinen Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 140 |