Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Villa mit Zimmervermietung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Haus selbst ist sehr atypisch und insofern kein typisches Hotel. Eher ist es eine große Villa mit Zimmervermietung. Es ist modern und in einem großzügigen Stil gehalten mit viel edlen Baumaterialen. Mitunter wirkt die Gestaltung etwas kitschig. Man betritt das Haus und steht in einer großzügigen Halle mit beigem Marmorboden und einer ebenso gestalteten ausladenden Treppe ins Obergeschoß. Das Haus hat zwei Stockwerke. In der Halle befindet sich ein kleiner Schalter, an dem man eingecheckt wird. Das Ganze ist sehr persönlich gewesen. Das Hotel hat lediglich fünf Zimmer. Als ich dort abgestiegen bin, war ich der einzige Gast. Als ich ankam wurde ich direkt durch die Inhaberin empfangen. Sie erklärte und zeigte mir alles und kümmerte sich bei allen Fragen und Wünschen um mich und unterhielt mich mit Smalltalk. Sie ist eine Gynäkologin im Ruhestand, die nunmehr das Hotel und eine angeschlossene Beautyfarm betreibt.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer befand sich, wie die vier anderen Zimmer, im ersten Stock des Hauses und waren über die breite Marmortreppe erreichbar. Auch der Gang im ersten Stock war mit Marmorboden ausgelegt. Das Zimmer war normal groß, mit einem Doppelbett, einem weißen Sofa, einem Stilmöbel-Sekretär mit Einlegearbeiten, einem Tischchen. Vermißt habe ich mal wieder einen Schreibtisch. Es gab einen Schrank. Auf dem Tisch standen zwei kostenlose Flaschen mit Wasser. Weitere Getränke gibt es, wie gesagt, unten. Es gab keinen Wasserkocher für Tee/Kaffee auf dem Zimmer. Es gab einen Schrank, in dem zwei Bademäntel und Hausschlappen bereit lagen. Da das Zimmer ein Eckzimmer war gab es eine Glasfensterfront über Eck. Die Fenster reichten bis zum Boden. Davor lag ein ebenfalls über Eck laufender Balkon mit Sitzgelegenheiten. Die anderen Zimmer haben teils nur kleine Austritte, dieses Zimmer hatte einen tollen Eckbalkon mit Blick auf die südlichen Berge. Die Fenster hatten keine Rollos, nur Vorhänge, die aber nicht ganz dicht schlossen. Eine Heizung hatte das Zimmer nicht, doch war es für mich angenehm temperiert. Es hatte einen Laminatboden, der fast wie Parkett wirkte, zudem gab es zwei flauschige Läufer in dem Zimmer. An der Wand hingen zwei Photos einer Ballettänzerin. Das Bett war zwar breit und bequem hergerichtet, ich habe darin aber gleichwohl nicht so gut geschlafen. Das WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer; den WLAN-Code erhielt ich auf Nachfrage von der Inhaberin. Er ist wohl schon unüblich. Die meisten Gäste wählen sich mit ihren Smartphones über eine App ein. Das Bad war nicht sehr groß und, wie das gesamte Haus, sehr edel mit dem beigen Marmor auf dem Boden und an den Wänden und diversen Verzierungen, die allerdings wiederum etwas kitschig wirkten. Armaturen der Wasserhähne und in der Dusche waren perfekt gepflegt aber auch etwas kitschig. Es gab eine Duschkabine mit Glastür. Es gab zusätzliche Pflegeprodukte im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Erdgeschoß des Hauses befand sich ein Essbereich mit Tischen und Stühlen. Aufgrund der familiären, ja exklusiv-individuellen Situation, gab es natürlich kein Restaurant. Allerdings konnte man abends etwas zu Essen erhalten, wenn man wollte. Mir wurden Pieroggi bereitet und anschließend Käse. Es gibt zudem eine sehr schöne Weinkarte, wobei ausschließlich Flaschen verkauft werden. Offene Weine gibt es nicht. Weiter liegt im Erdgeschoß auch ein Barwagen, an dem man sich bedienen kann ebenso wie ein Cooler mit Getränken. Alles was man konsumiert trägt man in eine Liste ein und am Schluß wird abgerechnet. Ich habe mein Abendessen indes nicht im Speisebereich sondern an einem Tisch im Fernsehbereich eingenommen. Dort befinden sich ein helles Ecksofa mit Kissen drauf und ein Kamin, der auch angeschürt wurde. Man saß dort recht gemütlich, allerdings war auch dieser Bereich mit Marmorboden versehen. Im Essbereich lag ein Teppich. Hinter dem Kamin und der Eckbank lag erhöht der Küchenbereich mit einer sehr modernen offenen Küche. Im Speisebereich wurde morgens, exklusiv für mich, ein kleines Frühstücksbuffet bereitet, auch wenn die Katalogbeschreibung fälschlich schreibt, ein solches werde in diesem Hotel nicht angeboten. Es wurde sogar für mich alleine bereitet! Und es gab eine tolle Auswahl: verschiedene Wurst, Schinken, Käseplatte, Lachs mit Senfsauce oder mit Merrettich, Salat, Obst, russische Eier, Marmeladen. Auf Wunsch werden auch frische Eier zubereitet. Das einzige, was ich am Frühstück kritisiere, ist das Brot, das nicht besonders frisch war. An einem zweiten Tisch standen Tee- und Kaffeetassen bereit. Tee konnte man sich aus einem Samowar selbst zubereiten. Mein Platz im Essbereich war zum Frühstück eingedeckt mit Tellern, einem Sektglas mit Grapefruitsaft und einem hohen Glas mit Yoghurt mit Müesli. Zitronen wurden mir auf Wunsch gebracht. Zudem erhielt ich zur Lektür die regionale Sonntagszeitung.


    Service
  • Gut
  • Der Service war entsprechend gut und sehr persönlich. Ich habe alles erhalten, was ich wollte. Neben der Inhaberin war noch eine Angestellte im Haus, die mehr als Hausangestellte wirkte, denn als Hotelangestellte. Sie war namentlich für die Küche zuständig. Leider erhielt ich keine Gästekarte, da die Inhaberin keine Bürokraft mehr hatte und die Karten verräumt waren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich etwas südlich des Stadtzentrums von Wörgl. Vom Bahnhof läuft man ca. 20 Minuten. Es ist nicht unbedingt leicht zu finden, ich habe mich auf der Suche verlaufen. Am besten läuft man vom Bahnhof geradeaus in die Stadt hinein bis zur Bundesstraße und von dort die Brixenthaler Straße weiter. Von dieser zweigt der Sepp-Gangl-Weg nach einer Weile rechts ab. Ins Stadtzentrum läuft man etwa zehn Minuten. Es gibt in Wörgl aber nicht sehr viel Interessantes zu sehen. Die Umgebung ist nicht schlecht. Es gibt ein Busnetz, Fahrten sind in der Gästekarte inbegriffen. Man kann mit den Bussen zu den Talstationen der Bergbahnen fahren. Andere Ausflugsmöglichkeiten sind Innsbruck, Kufstein, das Zillertal und Kitzbühel. Nach München fährt man mit dem Zug eine gute Stunde. Nächster Flughafen ist Innsbruck.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Rechts neben dem Eingang liegt ein Raum mit Saunakabine, Dusche, zwei Liegen, einem Trimmgerät und einem Trampolin. Der Wellness- und Fitnessbereich ist sehr klein, aber schön. Die Sauna wird auf Wunsch eingeschaltet. Die Temperatur betrug angenehme 80 Grad C. Die Saunakabine ist modern, neu, gepflegt. Drinnen stand ein Kübel mit Aufguß bereit. Unkomfortabel fand ich, daß man vom Saunabereich nicht direkt in einen Außen- bzw- Abkühlbereich gelangen konnte. Man mußte hierfür durch den Wohnbereich zwischen Speise- und Kaminbereich hindurchgehen und konnte dann durch eine Tür auf die Veranda gelangen. Von dort konnte man über steinerne Stufen hinunter gehen in den Garten. Dieser war mit viel Gras ausgestattet und diversen Büschen und Hecken und vor allem gab es dort einen Schwimmteich. Im November war dieser mir aber zu kalt und es bildet sich dann auch manchmal eine gefährliche dünne Eisschicht mit Verletzungsgefahr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672