- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Residenz am Seeufer oder wie es jetzt heißt Ferienwohnungen am Seeufer handelt es sich um insgesamt 7 Häuser, zwei oder dreistöckig, in erster oder zweiter Lage zur Müritz. Die Ferienwohnungen sind unterschiedlich groß, Studio für 4 Personen bis zu Appartments mit 8 Personen mit und ohne Müritzblick. Die Residenz war ursprünglich ein Projekt für betreutes Wohnen, inzwischen sind die Ferienwohnungen in der Überzahl. Wir waren mit der Wahl unserer Unterkunft sehr zufrieden. Würden aber immer mit Seeblick buchen, da ansonsten die Wohnungen auch zur Seite und zur Straße liegen können. Etwas lauter auch viele Farradfahrer und Fußgänger. Wir haben das Müriztseum besucht, hat uns nicht richtig überzeugt. Viele große Fische in viel zu kleinen Aquarien. Die Müriz-Sage in der Freilichtbühne war ehe ein Kasperletheater. Wenn ihr hingeht nehmt die Kategorie 3, da habt ihr freie Platzwahl,war kaum gebucht. Oder Kategorie 1, dann allerdings nur die erste Reihe. Ansonsten saßen alle in Kategorie 1 und 2 dort war es sehr eng, und wenn Jemand vor einem Sitz kann man sehr schlecht sehen vor allem Kinder. Die Eisdiele Rialto direkt im Hafen ist sehr gut. Für 2,80 gibt es div. Eisbecher zum Mitnehmen. Sehr lecker. Der Apfelstrudel mit Eis, Sahne und Capuccino für 2,90 ist ebenfalls zu empfehlen. Das Restaurant Rheusenhus in der Altstadt, Nebenstraße von der Hauptstraße (LangeStraße) können wir für Fischgerichte nur empfehlen. Schöner Innenhof. Das Restaurant hat auch Bänke an der Außenfront. Der Backfisch vom Kutter an der Steinmole (am Hafen vorbei) kann ich allerdings nicht so empfehlen. Wer schon mal Backfisch von Fischhaus Lichte (NRW) gegessen hat, wird unzufrieden sein.
Wir hatten ein Studio mit Müritzblick im Haus 59 Nr. 14 inkl. Balkon. Das Studio liegt in der ersten Etage. Dieses ist hell mit Kiefernmöbel eingerichtet. Da es ein Eckstudio war, hatten wir eine kleine mit Tür abgetrennte Küche inkl. Fenster. Im großen Raum standen Bett, Schrank, Fernseher, Ausziehcouch, zwei Seßel, Tisch mit 4 Stühlen. Alles recht neu. In der Küche war alles außer Meßbecher, Mixer, Eierkocher vorhanden. Das Studio war wunderbar hell da viele Fenster. Sonnenmarkise vorhanden.
Die Anlage ist nur mit Selbstverpflegung zu buchen. Begrüßung war OK. Zwei nicht zeitabhängige Reklamationen wurden umgehend bearbeitet. Zimmerreinigung war leider nicht so gut. Haare im Bett, Brötchenkrümmel unter der Tischdecke, stumpfer Laminatboden mit Fußspuren, hier wurde eher gesaugt, als gewischt. Geschirr teilweise nicht ganz sauber. Daher nur 5 Sonnen.
Die Lage ist ausgezeichnet, ca. 600 Meter von Hafen und Altstadt entfernt. Direkt an der Müritz mit Garten und ca. 15qm großem Sandstrand, der Badeeinstieg ist ca. 1,5 Meter breit. Liegewiese. Der See wird von einem großen Seegrasgürtel umgeben. Leider sind die Bäume inzwischen sehr groß gewachsen, auf den Hotelbildern sehen sie noch recht mager aus. In ein paar Jahren wird keines der Appartments mehr Seeblick genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna und Ruheraum vorhanden. Für 10,-- Euro gibt es einen Bademantel und zwei Handtücher bei der Kosmetikerin. Die Sauna kann bei Bedarf genutzt werden. Der Ruheraum ist leider sehr steril gestaltet und die Liegen sind unbequem. Dafür aber alles neu. Sauna hat kein Gebrauchsspuren. Kosmetikstudio vohanden, einfach anrufen und Termin vereinbaren. Kosmetische Behandlungen sind gut. Wohlfühlmassagen (leicht) sind ebenfalls buchbar. Beides ist im EG von Haus 59 untergebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |