- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachfolgendes Schreiben an den Reiseveranstalter ist wohl nichts hinzuzufügen !!! Sehr geehrte Damen und Herren, nach Sommer 2007 und Sommer 2010 waren wir nun das dritte Mal im Hotel Bergheimat, gebucht über vtours (Buchungs-/Rechnungsnummer s.o.). Und … wir waren seit langem nicht mehr so unzufrieden wie bei unserem jetzigen Aufenthalt. Das Hotel geht derart „den Bach hinunter“, dass es nunmehr eine Zumutung ist, dass Sie dieses Hotel überhaupt noch anbieten sprich verkaufen. Alles begann mit unserer Ankunft. Nach fast 10stündiger Autofahrt (ca. 800 km) erreichten wir völlig erschöpft das Hotel Bergheimat gegen 12:15 h. Begrüßt wurden wir von der Inhaberin mit den Worten „Ihr Zimmer ist noch nicht hergerichtet; erst um 14:00 h!“ Kein Wort des „Herzlich Willkommens“, des „Hatten Sie eine angenehme Anreise?“ oder gar des „Nehmen Sie doch erst einmal Platz und trinken Sie eine Tasse Kaffee“ … von einem Händeschütteln und einem Lächeln auf den Lippen ganz zu schwiegen. Alles in allem total unterkühlt und unfreundlich! Um 14:00 h dann wieder im Hotel eingefunden. Das Mädchen an der Theke (Rezeption ist in diesem Hotel fehl am Platz – die gesamte administrative Abwicklung erfolgt wirklich an der Theke!) benötigte dann erst einmal eine 1 / 4 Stunde, um den Chef des Hauses zu finden. Auch hier unterkühlter trockener Ton, wir tauschten Voucher gegen Zimmerschlüssel und begaben uns dann auf Zimmersuche. Sie glauben doch wohl nicht, dass uns jemand das Zimmer zeigte oder gar dorthin geleitete?!? Ach ja, wir machten den Chef des Hauses auch direkt auf den Bürgerpass aufmerksam, den wir benötigten, da wir am anderen Tag direkt nach dem Frühstück zu unserer ersten Wandertour aufbrechen wollten. Diesen würde man uns dann zum Abendessen servieren, was aber nicht der Fall war. Am anderen Morgen dann noch weitere zweimal diesbezüglich interveniert, bis wir diesen dann endlich ausgehändigt bekamen; aber erst nach dem Bezahlen der fälligen Kurtaxe. Aber ok, war das dann auch bereits erledigt! Für Sie zur Info: Mit dem Bürgerpass kann man sämtliche Gondeln (Ausnahme METRO Alpin) sowie Buslinien im gesamten Saastal kostenlos nutzen. Normalerweise kostet dieser 3 Franken pro Person / Tag. Bei den meisten Anbietern vor Ort (wie auch das Htl. Bergheimat) ist dies jedoch bereits über die Buchung inkludiert; so auch unsere vorab erfolgte Internet-Recherche unter info@saas-grund.ch (vielleicht auch als Hinweis für Sie sinnvoll). Zurück zu unserem Aufenthalt! Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, sind aber ganz einfach alt und verschlissen wie das Sofa in unserem Zimmer – Bild als Anhang - oder auch Gardinen und Vorhänge, die die letzten vier Dekaden geschätzter weise überlebt haben dürften. Die gesamte Hygiene im Zimmer lässt zudem zu wünschen übrig. So z. B. eine zerquetschte Fliege, die an der Wand hing, oder ein ca. 1 cm großer Tintenklecks oder Kaminasche o. ä. auf der Bettdecke - Bilder als Anhang. Die Zimmerreinigung, sofern Sie denn überhaupt durchgeführt wurde, ist eine einzigartige Katastrophe. Saugen scheint wohl ein Fremdwort zu sein; die gefundenen Fußnägel auf dem Teppichboden in unserem Zimmer stammen jedenfalls weder von mir noch von meiner Frau … Besagte Zimmerreinigung erfolgt anscheinend nach dem Zufallsprinzip, sie erfolgt definitiv nicht täglich und wenn, dann in der Form, dass Betten hergemacht werden und das Badezimmer in „null Komma nichts“ durchgefeudelt wird. Immerhin werden Bade-/Handtücher frisch gefaltet hingehängt; das heißt ja nicht, dass sie auch ausgetauscht werden!!! An einem Tag klopfte das Zimmermädchen bei uns um ca. 17 Uhr an, als ich gerade unter der Dusche stand und wir uns für unser Abendprogramm begannen frisch zu machen. Bettwäsche wurde in den 13 Tagen unseres Aufenthaltes definitiv nicht gewechselt. Balkon: Das Balkonmobiliar besteht aus drei Stühlen. Aber auch diese haben die letzten vier Dekaden geschätzter weise überlebt, da total abgenutzt … Flur: Hier herrschte ein Chaos, da ebenfalls eingecheckte Skiläufer ihre gesamte Skiausrüstung ohne Rücksicht auf andere Gäste einfach quer in den Weg stellten – Bilder als Anhang! Speisesaal: Hier kamen wir uns vor wie in einer Jugendherberge. Obwohl ich sagen muss, dass ich in manch einer Jugendherberge tatsächlich schon ruhiger und mit weniger Hektik essen durfte. Hier im Hotel Bergheimat waren zum Abendessen teilweise Kinder(!)-gruppen im Speisesaal gemeinsam mit uns zugegen, die in externen Chalets beherbergt waren – Geräuschpegel pur. Einzig die vier tschechischen / slowakischen Bedienungsmädels bewahrten die Ruhe und machten einen super Jobb. Und dies mit einer Freundlichkeit, von der sich das Inhaber-Paar eine Scheibe von abschneiden kann. Es gab auch keine Möglichkeit, diese auf unsere Missstände anzusprechen, da kaum gesehen waren sie schon wieder verschwunden. Wenn gesehen, so saßen sie bei ihrem Kaffee lustlos am Tresen. Im gesamten Saastal gibt es keine U-Bahn. Ich glaube ansonsten könnten sie diese zum Lachen und zur Freundlichkeit benutzen … Abschließend ein Wort zur Küche. Die Köche verstehen ihr Handwerk. Alle Speisen haben wirklich fantastisch geschmeckt. Die Köche sind viel zu schade für dieses Hotel. Das einzige was ich vermisst habe, war eine Menü-Auswahl! Dies war nicht der Fall; ein Menü pro Tag wurde vorgegeben. Insgesamt hat uns der diesjährige Aufenthalt hier im Hotel Bergheimat nicht gefallen. Wie gesagt, wir waren bereits zum dritten Mal hier, zum vierten Mal in Saas Grund insgesamt (2008 im Hotel Eden). Wir kennen dieses Hotel auch anders. Es hat schon bessere Zeiten erlebt. In meinen Augen ist es heute nur noch mit einer durchschnittlichen deutschen Jugendherberge vergleichbar, mehr nicht; maximal 2 Sterne! Sie tun sich selber einen Gefallen damit, wenn sie es zukünftig aus Ihrem Programm nehmen. Dieses Hotel Bergheimat ist eines seriösen deutschen Reiseveranstalters unwürdig. Die Zielgruppe seitens des Inhabers sind ganz klar auf Reisebusveranstalter (aus den Niederlanden) sowie auf diverse Ski-Verbände (wie den Deutschen, der mit bis zu 11 Kleinbussen anwesend war) abgezielt. Wir haben unseren Urlaub vorzeitig abgebrochen und sind bereits am ... 2017, einen Tag früher als vorgesehen und bei Ihnen gebucht, voller Frust abgereist.
zweckmäßig, jedoch alt und verschlissen; Sauberkeit no go; kein Bettwäschewechsel in 13 Tagen ! Teppichboden ungesaugt ! (siehe oben)
gute Küche, ohne Frage ! Mir persönlich fehlte jedoch eine Menüauswahl, obwohl das tgl. vorgegebene Menü sehr wohl schmeckte; Nachschub konnte ohne Probleme nachverlangt werden !
mit Ausnahme des Bedienungspersonals am Abend (!): Service = Null
direkt nahe dem Zentrum von Saas Grund; unmittelbar vor dem Haus Bushaltestelle; in unmittelbarer Umgebung jeweils 2 Bäcker mit Cafes sowie Klein-Supermärkte (Denner und coop); Info-Zentrum keine 500 mtr. entfernt ! direkt an der Haupt-Verkehrsstraße gelegen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 109 |