- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anzahl der Zimmer ist überschaubar. Die Ordnung und Sauberkeit lässt keine Wünsche offen. Wenn man hier Urlaub macht sollte man unbedingt Frühstück und Abendbrot mit buchen. Zu jedem Abendmenü (Tälich 5 Gänge) gibt es eine extra Menükarte mit Weinempfehlung . Mama Gallia ist der gute Geist , Papa ist der ,,Sternekoch" im Hintergrund und der Junior Martin hat die Gastronomie von der Pike auf, in größen Häusern gelernt und bringt die Noblese mit ein.
Es gibt 2 Familienzimmer für 3+1 Personen Die 2 Bettzimmer sind auch im Winterurlaub mit wesentlich mehr Bekleidung ausreichend groß und zum wohlfühlen nach langen Skitagen geeignet. Auf eine Minibatr kan man getrost verzichten da die Hotelbar eigentlich immer geöffnet ist. Den besten Espresso nimmt man nach dem Abendessen an der Bar im Kreise der Einheimischen. Der Zustand der Einrichtungsgegenstände ist ohne Mangel. Die Möblierung ist zweckmäßig und im südtiroler Bauernstil aus Massivholzmöbeln.
Zur Gastronomie kann man eigentlich nichts sagen. Man muss es erleben. Die südtiroler Küche ist ja von Haus aus schon sehr vielfälltig . as man aber als Hotelgast jeden Abend an Genüssen geboten bekommt lässt sich mit Worten und Bildern kaum beschreiben. Auch wenn man nicht hier übernachtet , die Küche ist ein Hochgenuß.
Da das Haus familiengeführt hat man meist mit den gleichen bekannten Gesichtern zu tun. Auch wenn das Restaurant extrem voll ist findet sich immer ein freundliches Wort. Neben den 2 Amtssprachen kommt man sicherlich mit Englisch gut zu recht. Die Zimmerreinigung erfolt täglich und sehr gründlich. Für Beschwerden und Probleme findet man sicherlich immer ein offenes Ohr , wobei bei uns keine Probleme auftraten.
Auch wenn das Haus an der Hauptstraße zum Stilfser Joch liegt und relativ stark frequentiert ist, hat dies auf das Wohlbefinden im Haus keinen Einfluß. Im Winter sind natürlich Skifahren und Schneewanderung unumgänglich. Im Sommer kommen sicherlich aller Wanderfreunde und Radfahrer voll auf Ihre Kosten . Ausflüge mit kleinen Kindern nach Prad ins AquaPrad sind ein Muss. Zum Shoppen findet man kleinere Geschäfte in Prad und den umliegenden Dörfern oder man fährt schnell mal nach Merano. Landestypische Nahrungsprodukte erhält man in ausgezeichneter Qualität im nahgelegenen Metzgergeschäft.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es ist kein Hotel und biete deshalb im Haus wenig Möglichkeiten . Aber die Lage sowohl im Sommer und Winter bietet genügend sportliche Betätigungsmöglichkeiten. Seit 2 Jahren kan man sich eine Internetverbindung (WiFi) zu buchen und ist somit online erreichbar. Jedes Zimmer ist mit ital. und deutschen Fernseh(sendern) ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vincenz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |