- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Haus mit Tradition, die 4. Generation führt das Haus. Sehr unterschiedliche Zimmer in 2 verschiedenen Häusern. Einige Nebenzimmer für größere und kleinere Events, z. Bsp. Hochzeiten. Herrlicher Innenhof (Biergarten mit bequemen Biergartenstühlen und Kastanienbäumen). Gäste in jedem Alter vorwiegend deutsch. ( Wir waren nur eine Nacht da und es waren eine große und eine kleine Hochzeitsgesellschaft anwesend, die sich aber nicht störend auswirkten. ) Handyerreichbarkeit ohne Probleme. Preis-/Leistungsverhältnis o.k.. Für Heimatinteressierte, die diesen Teil Deutschlands kennen lernen wollen, eine tolle Adresse. Beste Reisezeit? Wettergarantie gibt es keine, aber auch bei grauem Wetter durchaus eine Reise wert.
Wir hatten eines der Themenzimmer: "Provence". Das Bett hatte französische Maße: 1,60m breit, eine Matatze!! Das hätte man wissen sollen!!! War aber nirgendwo vermerkt, auch nicht im Internet. Es ist ein absolut negativer Aspekt für große Menschen und dann noch 60+. Wer denkt an so was, wenn man ein großes Themenzimmer bucht. Auch andere Zimmer haben zum Teil nur Betten von 1,60m.Nachfragen!!!! Ansonsten hatten wir ein relativgroßes Zimmer mit großem Bad, großer Dusche. Keine Wanne, die wir aber auch nicht brauchen. Das Zimmer lag unter dem Dach und hat keine Klimaanlage. Im Sommer möglicherweise ein Problem. Mineralwasser und italienische Salzstangen nett im Korb arrangiert, aber leider kein Kühlschrank (keine Minibar). 2 Korbsessel und einen dritten auf einer kleinen Empore, ein größerer und ein kleiner Tisch, ein 2er Sofa. Ein Flachbild TV. Großer Punktabzug wegen dem Bett.
Wir bekamen von unseren Kindern ein Arrangement geschenkt mit Menue incl. Weinen, eine Übernachtung und Führung durch "Haus und Hof". Wir dinierten stundenlang bei herrlichem Wetter im Biergarten, ein 4-Gängemenue voller Aromen, sterneverdächtig und Weine aus Frankreich, Italien, Franken und Rheinhessen einfach nur gut. Das Frühstück mit tollen hochwertigen Produkten, frischen Kräutern, frischem Obst. Orangen mit Saftpresse für frischen Saft!! (Auch andere Säfte) Für Teetrinker gibt es einen Samovar!!!! Die Preise angepasst, aber nicht überteuert. Das ganze Anwesen ist sehr gepflegt und einladend.
Wir hatten einen positiven Eindruck vom Personal. Ganz herzliche freundliche Servicekräfte. Die Seniorchefin und später der Juniorchef kamen zu unds an den Tisch und erkundigten sich nach unserer Zufriedenheit. Was kann man viel berichten bei nur einer Nacht Aufenthalt?
Der Grenzhof liegt etwas abseits und absolut ruhig, ein großes Areal. Heidelberg, die alte Römerstadt Ladenburg ( ca. 5 km), Schwetzingen (Schloss) u.v.m. sind wunderbar mit dem Fahrrad zu erreichen (Ebene). Der Odenwald und das Neckartal laden für Schifffahrten, zum Radfahren und zum Wandern ein. Sehenswürdigkeiten durchaus für 2 Wochen. Aquadrom und Motodrom in Hockenheim, Burgen im Neckartal, Weinheim, Heppenheim, Bensheim, Zwingenberg.... alles sehenswert und erreichbar. Michelstadt, Erbach mit Schloss und Elfenbeinmuseum. Einkaufen, kann man in Mannheim und Heidelberg, genauso wie auch die Nacht zum Tag machen. Aber der Grenzhof ist meiner Meinung nach kein Platz für Ballermanngäste. Lage und Umgebung ist natürlich abhängig davon wie man seinen Urlaub verbringen möchte. Für mich 6 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |