- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus ist imposant - liegt aber in keinem besonders schönen Ort und wird leider nicht gepflegt. Es keinerlei Freizeitangebote und ist für Wanderer nur bedingt empfehlenswert, für Hochzeiten, Geburtstage und sonstige Gruppentreffen allerdings schon.
Das Hotel hat sicher schon bessere Tage gesehen. Der Eindruck, dass man vom Ruf vergangener Tage zehrt, bestätigt sich, wenn man Zimmer oder Suiten bewohnt. Alles ist abgewohnt und alt - man kann das nicht unter "rustikal" verbuchen.
Im Restaurant ist es angenehmer: das Essen ist gut, aber auch nicht mehr. Ein abendliches "Buffet" ist den Namen nicht wert, wenn man für 15,- nur wenige Wurstaufschnitte oder halbierte Würstchen bekommt. Auch das Frühstück ist sehr übersichtlich.
WLAN (ungeschützt) gibt es im ganzen Haus - auch wenn man manchmal aus dem Netz fliegt. Im Haus selbst gibt es keinerlei Service, außer dass im Restaurant Essen serviert wird. Nicht einmal Rechnungen für Unterkunft und Essen gibt es. Entweder nicht für jeden oder vielleicht nur auf Verlangen? Wir bekamen keine Rechnungen, mussten aber auch keine Touristenabgabe bezahlen - dafür verzichteten wir auf die Konus-Karte, für freie Fahrten im Schwarzwald.
Bad Peterstal-Grießbach ist nicht gerade eine Touristenmagnet. Im Wesentlichen eine sehr lang gezogene Hauptstrasse, in der viele Läden und Häuser schon brach liegen. Man möchte nicht "Peterstaler" werden, wie es die Mineralwasserwerbung suggeriert. Das Hotel liegt hier allerdings zentral - direkt neben dem Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HemeT |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |