- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Komplettangebot mit Halbpension. Das Haus ist aus den 70er Jahren, die Einrichtung ebenfalls, das Bad spartanisch, das Zimmer roch nach Raumspray.
Der Parkplatz ist ausreichend. Die Zimmer sind hellhörig. Der Staubsauger kommt nicht in die Zimmerecken, die Putzfrau schaut nicht in den Schrank. Gäste waren nur 6 anwesend, jedoch wird das Hotel (auch von Einheimischen) gerne für Familienfeiern besucht. Diese werden mit viel Engagement ausgerichtet. Deko hierbei gut. Handtücher wurden auf Wunsch gewechselt. Die Zimmereinrichtung ist ausreichend. Zwei sehr niedrige Sessel sind nicht sehr bequem, zwischen ihnen steht der Fernseher. Vom Bett aus kann man scharf nach links TV schauen. Eine Liege ist noch im Zimmer, die empfanden wir als unnötig, dort hätte man die Sessel und den Tisch platzieren können. Balkon ist vorhanden mit Bestuhlung, aber alles nicht sehr einladend.
Wir hatten beim Menue keine Auswahlmöglichkeit. Es gab jedoch Suppe, Hauptgericht und Nachspeise. Der Wunsch nach fleischloser Kost konnte nur Dank der Hartnäckigkeit der Bedienung beim Koch einigermaßen umgesetzt werden. Soßen und sogar die Salatsoße waren meist mit Schinkenspeck zubereitet. Was aber serviert wurde, wurde von Meisterhand gekocht. Es gab exotische Obstsorten, verschiedene Fischarten und auch Zubereitungen, die auf eine gute Ausbildung schließen lassen. Das Frühstücksbufett empfanden wir sehr lustlos hergerichtet. Eier gab es 3 mal erst weit nach 9 Uhr aufs das Bufett. Beim 4. Mal hatten die 4 Mitgäste wohl ein 2. Ei genommen, sodass wir in das leere Warmhaltekörbchen griffen. Kaffee reichte nicht aus, was nicht nur wir so empfanden. Auch andere Gäste mussten erst einen Ansprechpartner in der Küche aufsuchen um sich selbst mit Kaffee zu versorgen. Käseecken und Joghurt waren immer die gleichen schon bekannten Abpackungen und auch die Wurst oder der übrige Käse vom Vortag fand sich wieder. Keine der gepriesenen Hausmachersorten oder Schafskäse der Erzeuger aus dem Umland wurden gesichtet. Die Brötchen waren an allen Tagen aufgebacken, so dass alle Gäste sich schon angrinsten, wenn am Nachbartisch die Brötchenkruste neben den Teller sprang. Tischwäsche war nicht immer sauber.
Das Personal ist sehr liebenswert und herzlich. Inhaber und Frau hingegen, sagen wir einmal: sehr still und lustlos. Ein Gespräch mit dem Gast kommt nicht zu Stande, außer, man kommt aus dem Ort oder der Verwandtschaft. Dann ist der Chef längere Zeit ins Gespräch vertieft.
Das Hotel liegt sehr abseits, aber für Wanderer bietet es in alle Himmelrichtungen Startmöglichkeiten. Auto ist jedoch von Vorteil. Hann. Münden ist per Bus, Taxi oder längerem Fußmarsch zu erreichen und absolut sehenswert. Einkaufsmöglichkeiten an der Abzweigung zum Hotel und auch Tankstelle vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein ruhig gelegener, vom Restaurant gut einsehbarer Kinderspielplatz ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |