- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel-Restaurant Rebstock in Bickensohl ist ein kleineres Haus mit 13 Zimmern mit diversen Ausstattungen in 2 Stockwerken. Es liegt herrlich mitten im Weinort Vogtsburg-Bickensohl. Die Umgebung - Rebterrassen durchzogen von gut ausgebauten Wanderwegen und Weinlehrpfaden - ist herrlich und garantiert gute Erholung nur so mal kurt zwischendurch. Das Haus ist recht gut frequentiert durch Gäste in allen Altersgruppen. Wir kannten bereits das Restaurant aus früheren Kurzurlauben am Kaiserstuhl, im Hotel waren wir jedoch zum ersten Mal. Man ist schnell in Freiburg, Breisach und auch im benachbarten Elsaß. Wir haben beschlossen, nun wieder des öfteren am Kaiserstuhl einzufallen und im Rebstock zu buchen. Herrliche Landschaft, hervorragende Weine und kulinarische Köstlichkeiten sind garantiert. Dazu leichte Wanderwege mit grandiosen Aussichtspunkten, Weinfeste (Termine unter www.vogtsburg.de)und Erholung pur. Am 20.06.2004 ist wieder eine kulinarische Weinwanderung angesagt. M.W. ist der Rebstock um diese Zeit jedoch ausgebucht.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Dusche und WC, welches dem üblichen Standard entsprach. Sat-TV und Radiowecker waren vorhanden. Es gibt 3 Kategorien. Diese sind unter www.rebstock-bickensohl.de ausführlich beschrieben. Die Zimmerpreise schwanken zwischen 75 Euro und 83 Euro pro Doppelzimmer inkl. Frühstücksbüffet.
Ausgezeichnete badische Küche. Besonders die Spargelgerichte hatten es uns angetan, hervorragend auch der Rinderrücken in Kräuter-Zwiebel-Kruste mit Pfefferrahm und hausgemachten Butterspätzle. Das Frühstücksbüffet war reichhaltig. 4 Sorten Wurst und Schinken, 2 Sorten Käse usw. usw. Es blieben keine Wünsche übrig. Hervorzuheben sind auch die ausgezeichneten Brötchen - ein Lichtblick im Hinblick darauf, dass viele Hotels inzwischen tschechiche und polnische Teiglinge aufbacken, die dann auch entsprechend "schmecken".
Wir hatten mit Frühstücksbuffet gebucht (ausgezeichnet), nutzten das Restaurant jedoch auch abends. Absolut empfehlenswert - gemütliches Ambiente mit ausgezeichneter Küche, dazu noch eine große Auswahl an offenen (Bickensohler) Weinen.
Das Haus liegt in der Ortsmitte von Bickensohl inmitten der Weinberge. Neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Park, daran schließt die Winzetgenossenschaft Bickensohl (mehrfach ausgezeichnet als beste Winzergenossenschaft Deutschlands) an. Weinproben können vereinbart werden und sind unbedingt zu empfehlen. Bickensohl ist die Heimat des Grauburgunders, doch auch Weißburgunder, Spätburgunder Weißherbst und der recht alkoholreiche Spätburgunder Rotwein sind empfehlenswert. Man kommt nicht umhin, sich einen kleinen Vorrat anzuschaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Hotel keine Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten. Deswegen sind wir auch nicht nach Bickensohl gekommen. Rund um das Haus gibt es Weinlehrpfade und 4 Wanderwege, die gut ausgebaut und beschildert sind. Alle sind bequem zu gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |