- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel "Ritter Jörg" in Sommerhausen verspricht auf der eigenen Homepage und in Buchungsportalen mehr, als es halten kann. Das Standardzimmer ist klein, das Duschbad mit Duschvorhang außerordentlich klein mit Fliesen, die sicher schon 40 Jahre oder mehr hinter sich haben. Die Zimmerausstattung ist nicht üppig, außer schmalen Betten gibt es zwei Stühle, einen kleinen runden Tisch, einen Einbauschrank und einen Flachbild-TV an einer Wandhalterung. Das kostenlose W-Lan ist leistungsschwach, Parkplätze hinter dem Hotel sind sehr eng und nur begrenzt verfügbar. Sichere Unterbringung von Fahrrädern/Pedelecs oder Motorrädern ist nicht vorhanden. Das Haus ist für behinderte Gäste nicht geeignet. Treppen sind verwinkelt und es gibt keinen Lift, der Zugang von außen zum Hotel und Restaurant ist auch nur über Treppen möglich. Der Biergarten des Hotels hat unmittelbaren Kontakt zur Straße ohne Abgrenzung. Zimmer und Restaurant des Hotels sind sauber. Das Frühstück war mehrfach eine einzige Enttäuschung, bei uns blieben sehr wohl etliche Wünsche offen. Die Präsentation des Frühstücksbuffets ist unprofessionell: Konfitüren ganz links im Buffet, Konfitürenschalen ganz rechts Keine Teller im Buffet, mußte man sich vom Tisch holen Rührei kalt, weil versäumt wurde, die Warmhalteplatte einzuschalten Die Qualität und Reichhaltigkeit lässt sehr zu wünschen übrig: Brötchen mehrfach nicht vorhanden, nach Wartezeit dann sehr kleine Brötchen in minimaler Menge Wurst und Schinken sehr begrenzt und wenig Auswahl, Billigwurst und geschmackloser, gekochter Schinken (Klebeware) Zwei Sorten Schnittkäse und Discounterkäse im Blister Gebrauchtes Geschirr wurde nicht unmittelbar abgeräumt und verblieb auf den Tischen ( 10 min und länger) Das Restaurant am Abend ist gut besucht, Reservierung ist zu empfehlen. Die Karte ist in der Auswahl eher begrenzt, die angeboten Gerichte sind fränkisch-regional. Uns haben die Speisen sehr gut geschmeckt, die Präsentation der Speisen war gut gemacht. Die Weinauswahl ist regional und gut. Der Service ist aufmerksam. Kuriosität auf der Online-Speisekarte: 2014 Sommerhäuser Ölspiel, Sylvaner trocken, Winzerhof Christoph Steinmann ( tatsächlich ist der Wein vom Weingut am Ölspiel, das sagt ja schon der Name!! )
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |