- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf die inneren Werte kommt es an: Von aussen wirkt der "Sparerhof", an der Hauptstrasse in Vilpian und an der Abzweigung zur Mebo gelegen, eher unscheinbar. Aber drinnen bietet das 3-Sterne-Haus laut Gastro-Kritiker "ein bemerkenswertes Innenleben, gepflegtes Wohnen und sehr gutes Essen". Dem können wir uns nur uneingeschränkt anschliessen und hinzufügen: Auf dem Weg in die Toskana ist hier der richtige Ort, um schon mal zu üben... Deutsche und italienische Gäste: Geschäftsleute, junge Pärchen, kleine Familien, Senioren. Auch wenn sich Wortwitze mit Namen verbieten: Der "Sparerhof" bietet tatsächlich hohe Hotel-Kultur zum kleinen Preis - das Zimmer gibt es in der Nebensaison schon ab 30 Euro. Ganzjährig geöffnet. Mehr unter www.sparerhof.it.
Gross und hell, ruhig, sehr sauber, viel Abstellmöglichkeiten und Stauraum. Zum Teil mit Balkon. Schönes Bad, grosse Dusche, viele Hand-, Bade- und sonstige Tücher. Die Flüssigseife, sonst ein undefinierbares Schmiermittel, fühlt sich an und duftet wie das Meer. Alles ziemlich neu bzw. renoviert. Und: Überall - wie auch im gesamten Haus - echte Kunst namhafter und (noch) unbekannter Künstler aus Südtirol und anderswo. Die sammelt Papa Willy, stellt sie im Frühjahr und Herbst in seiner hoteleigenen Galerie aus und verkauft das eine oder andere Stück auf Anfrage sogar.
Es gibt ein Restaurant, eine Bar mit Plätzen im Freien, an lauen Sommerabenden wird das immer abwechslungsreiche Essen in einer Art toskanischem Garten unter dem Sternenhimmel eingenommen. Sehr gute Weine, wirklich üppiges Frühstück. Nur Halbpension.
Kompetent, freundlich, zuweilen von einem eigensinnigen, aber sympathischen Humor beseelt. Stets sehr saubere Zimmer - wie überhaupt die gesamte Anlage überaus gepflegt wirkt. Zu Beschwerden gibt es da keinerlei Anlass.
Der "Sparerhof" liegt mitten im Ort, von der Hauptstrasse und der Mebo schnell zu erreichen. Für den kleinen und grossen Hunger bzw. für den Proviant zur Weiterfahrt empfiehlt sich der kleine, feine Supermarkt quer über die Strasse. Gleich daneben die sehr gute Pizzeria "Central". Hauseigene Boutique. Zu Fuss oder per Rad geht es entlang der Etsch, durch die Apfelgärten oder zu einem kleinen Wasserfall; mit dem Auto nach Bozen und Meran, in die Dolomiten, zum Gardasee oder Verona und Venedig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Pool in kleiner, feiner Gartenanlage mit Blick auf Apfelgärten und Berge; für ein paar Schwimmzüge reicht es allemal. Liegestühle, Tische, Stühle. Ausserdem Sauna, Solarium und Bike-Verleih.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |