- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Thomsen liegt an einer Einfallstraße nach Delmenhorst, etwa 30 Minuten zu Fuss vom Zentrum der Stadt. Die Lage ist wenig attraktiv. Das Hotel besteht aus dem Stammhaus und einem Neubau auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Straße ist aber abends und in der Nacht wenig befahren. Meine Bewertung bezieht sich auf den Altbau. Die Zimmer sind klein und ziemlich heruntergekommen. Das Bad war eine Zumutung, da man nach dem Duschen noch einige Zeit wegen des verstopften Abflusses im Wasser stand, da sich nur ein Teil des Duschwassers aus der bodengleichen Dusche in den restlichen Teil des Bades ergoss. Das Duschbecken wird wohl eher selten ausgescheuert, denn sonst hätte man den verstopften Abfluss erkennen können. Die Farbe der Zahnpasta des bzw. der (?) Vorgänger konnten man zudem auch noch am Wasserhahn sehen. WLAN habe ich nicht getestet. Es gab einige ausländische Gäste. Ich würde bei einem zweiten Besuch von Delmenhorst ein anderes Hotel wählen oder etwas weiter hinaus gehen, wenn's dort ein Holidaycheck-erprobtes Hotel gibt --- oder gleich in Bremen übernachten. Allerdings kann man durchaus ein oder zwei Nächte in dem Hotel überstehen, aber mehr nicht! Insgesamt kann ich aber das Hotel nicht wirklich weiterempfehlen. Bei einer Übernachtung im Neubau wäre die Entscheidung wohl möglich anders ausgefallen. Hätte ich doch nur vorher alle Bewertungen in Holidaycheck gelesen!
Unser Zimmer im Stammhaus war klein, mit abgestoßenem Mobiliar möbliert und nicht besonders sauber. Die Federbetten hätte ich nicht mit dem Mikroskop untersuchen mögen. Meiner Meinung nach gehören Federbetten nicht in ein Hotel. Außer TV und Föhn gab es keine zusätzliche Ausstattung. Das Bad besaß kaum eine Ablagemöglichkeiten. Die große Dusche verfügte über eine Halbtür. Dies war zwar nicht kritisch, aber der verstopfte Ablauf führte unweigerlich zu einer Überschwemmung. Zudem war das Bad nicht wirklich sauber. Um den Wasserhan wurde wohl nur herumgeschludert, denn Reste der Zahnpasta von den Vorgängern hing noch in den Ritzen.
Das Frühstücksbuffet versöhnte ohne Zweifel. Es war umfangreich und vielfältig, inkl. frischem Obst und Obstsalat, diversen Wurst- und Käsesorten sowie verschiedenen Brötchen und Brotsorten. Zudem gab es diverse Eierspeisen und gebratenen Speck, aber auch Joghurt, Müsli und Saft (aus einem Automaten).
Eine Dame an der Rezeption war sehr freundlich, der Rest (Frühstücksraum, Bar) war eher griesgrämig. Unsere Beschwerde bzgl. des verstopften Duschabflusses wurde freundlich entgegengenommen, doch konnte dieser Mangel an einem Sonntag nicht behoben werden. Dafür erhielten wir auf Anfrage eine kleine Preisreduktion.
Wenn man nicht unbedingt nach Delmenhorst muss, würde ich überhaupt nicht in Delmenhorst übernachten. Wenn man aber unbedingt muss, dann würde ich nicht im Thomson übernachten. Trotz der Buchung eines ruhigen, von der Straße abgewandten Zimmers wurden wir in der zweiten Nach, einem Montag, schon früh von dem Geräusch nahe vorbeifahrender Güterzüge geweckt. Außer der Hotelbar gibt es ansonsten nichts in der Nähe, was der Erwähnung wert wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 163 |