- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat seit Dezember 2011 einen seitlichen Anbau bekommen, der sich auch im Haus inneren mit dem älteren Gebäude harmonsich verbindet. Im neuen Teil befindet sich nun das Treppenhaus mit Lift ! (Fahrstuhl, Aufzug) Es sind vorwiegend Stammgäste im Hotel, die teilweise seit Jahrzehnten jedes Jahr kommen und auch "neue" wie ich, finden sofort Anschluss. Es gibt alle Altersschichten und viele 50-70 Jährige. Familien mit Kindern habe ich keine gesehen. Es sind praktisch alles Schweizer und Deutsche Gäste. Wenn Sie wie ich sehr ruhigen, kinderlosen Urlaub geniessen wollen, dann sind Sie im Hotel Waldraus ebenso begeistert wie ich und werden immer wieder kommen wollen. Das Orange Mobilnetz ist im Hotel nicht an jeder Position verfügbar, man muss ein wenig im Zimmer herumlaufen, bis es geht. Aber das kostenlose W-Lan hat gut funktioniert.
Die Zimmer haben Balkon, Elektroheizung und eine Minibar. Bad mit WC und Haarfön oder beim kleinen Doppelzimmer eine kleine Dusche mit WC. Die Möblierung ist stilvoll rustikal. Es gibt einen winzigen Miniatursafe auf dem Zimmer, das Handy und das Portemonnaie passen bequem rein, mehr aber nicht. In meinem Zimmer gab es noch analoges Satelitten TV (inkl. eingeblendetem Hinweistext dass dieser Übertragungsweg bald eingestellt wird), passend zum Röhren Fernsehgerät. Im neuen Anbau gibt es aber schon Flachbildschirme, ein begeisterter Bewohner aus der dortigen neuen Dachsuite schwärmte von Full HD !
In einem eigenen Speisesaal für die Hotelgäste wird am Abend ein 4-Gang Menu serviert, bei einzelnen Gängen stehen Alternativen zur Auswahl. Das Menu ist eine kreative kulinarische Überraschung und eine Gaumenfreude. Speisen die ich sonst meide, schmecken hier total lecker, auf die liebevolle Zubereitung kommt es eben an. Das Salatbuffet ist etwas für Grünfutter-Liebhaber. Man legt Wert auf regionale Produkte von Biobauern. Das erklärt auch, warum es meinen geliebten Tomatensalat im Winter nicht gab. Man kann aus einer vielfalt von erlesenen Walliser Weinen aussuchen, es empfiehlt sich gleich eine Flasche zu nehmen, diese wird angeschrieben und steht am nächsten Tag wieder auf dem Tisch. Ebenso das Mineralwasser in der Literflasche. Es gibt auch ein kleines öffenltiches Restaurant mit kleinen Speisen am Nachmittag und die Hausbar.
Die Gastgeberfamilie ist sehr zuvorkommend und immer präsent. Das Mitarbeiterteam ist liebevoll, nett und aufmerksam und sehr freundlich. Das Haus ist sauber und gepflegt. Das Zimmer wird am Morgen gründlich gereinigt. Während dem Abendessen geht ein guter Geist nochmals ins Zimmer und deckt das Bett auf, legt das Pyjama schön hin und eine Süssigkeit aufs Kissen. Im Bad wird am Abend nochmals schnell drübergewischt, es sind dann auch die Tücher wieder schön gefaltet auf der Stange, die leere WC Rolle wurde bemerkt und ersetzt. Man fühlt sich sofort wohl, wenn man ins Zimmer zurück kommt.
Das Hotel befindet sich mit direktem Zugangsweg neben der Luftseilbahnstation, etwas oberhalb eingebettet am Waldrand. Es ist total ruhig gelegen, aber trotzdem nicht abgeschieden. 88 Schritte unterhalb der Sonnenterrasse führt der Wanderweg zur Riederalp. Sonst gibt es nur noch zwei drei Chalets und rundherum Wald.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Animation und Skihüttenstimmung gibt es im Hotel glücklicherweise nicht. Das Wellnessangebot beschränkt sich auf die kostenlose Haussauna. Es gibt eine schöne Haus-Bar, an der man sich nach dem Skifahren oder nach dem Abendessen gerne trifft. Die Skipisten sind vom Hotel aus auch über die zugeschneiten Zufahrtswege erreichbar, man muss also nicht Skis buckeln. Das Skigebiet ist sehr schön gelegen, es gibt mehrere Sesselbahnen, eine Gondelbahn und einen Schlepplift. Das öffentliche Hallenbad im Ort ist für Hotelgäste gratis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |