- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroßes Hotel, schon etwas heruntergekommen. Insgesamt ist die Sauberkeit okay. Preis/Leistungsverhältnis wäre auch okay, wenn da nicht die Verpflegung wäre. Mehr dazu unter Punkt 4. Als wir im Hotel waren, war das Durchschnittsalter relativ hoch, das kann aber auch an der Nachsaison gelegen haben. Überwiegend Deutsche und Tschechen. Das Hotel hat nach Landeskategorie 3 Sterne, die es mit Sicherheit nicht verdient. Wegen der furchtbaren Verpflegung ist auch der eigentlich günstige Preis unrealistisch, weil man die Differenz zum 4 Sterne Hotel bei den umliegenden Restaurants bezahlt. An der Uferpromenade reiht sich Hotel an Hotel, darunter dürften auch günstige mit besserer Gastronomie sein. Wir hörten, daß das Hotel Adele Beach bezogen auf Preis/Leistung sehr gut sein soll.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, das Mobiliar ist schon etwas ramponiert. Wir hatten ein ziemlich schmales Doppelbett, es soll aber auch Zimmer mit zwei Einzebetten geben. Warmwasser gab es nur Morgens und Abends. Die Zimmer wurden regelmäßig recht gründlich gereinigt. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, Klimaanlage und TV (mit fast nur griechischen Sendern). Unser Zimmer hatte Pool- und Meerblick, dafür aber auch Morgens schon den Lärm des Reinigungspersonals.
Mit einem Wort: erschütternd! Schmutziges Geschirr, ungenießbare Fleischgerichte, halbgare Nudeln, trockenes Brot, fade Tomaten, Paprika, Obst, labbriger Kaffee, Instantsaft (nur eine Sorte) usw. Es ist schon erstaunlich, wie es einem griechischen Hotel gelingt, die großartige Küche des Landes dermaßen in Verruf zu bringen. Wir hatten Halbpension (nur Hotel gab es nicht!) und haben die All-Inclusives von ganzem Herzen bedauert. Tipp: ein paar Gehminuten vom Hotel gibt es prima Tavernen mit allerbesten griechischen Spezialitäten zu zivilen Preisen (griechischer Salat=3€, Dolmades (gefüllte Weinblätter) 2,50€).
Der Service ist knapp okay. Das Personal ist freundlich distanziert.
Die Lage ist das Beste am Hotel. Es liegt praktisch direkt am Strand, am Ende einer langen Uferpromenade, die nach etwa 2,5 KM in Rethymnon endet. Dieser Küstenabschnitt ist der wohl touristischste von ganz Kreta. Man kann also in unzähligen (Mini-)Supermärkten einkaufen und von griechischem Salat bis Chop Suey (!) praktisch alles im Restaurant bekommen. Bus und Taxi sind für deutsche Verhältnisse immer noch sehr günstig. Das Meerwasser ist sehr sauber. Es gibt jede Menge typisches Wasser-Entertainment gegen Bares, alledings recht teuer. Die Reiseveranstalter bieten verschiedene Touren an, Preise zwischen 35-60 Euro. Jeder mag selbst entscheiden, bei welchen Temperaturen sich z.B. eine 20 KM Wanderung durch die Samaria-Schlucht lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sauber, die kleine Liegewiese ebenfalls. Ob bei Vollbelegung die Liegen und vor allem Schirme ausreichen, wagen wir zu bezweifeln. Zu unserer Zeit war die Poolbar bereits komplett geschlossen und irgendeine Art von Animation fand nicht statt (wir haben sie aber auch nicht vermißt). Internetzugang gab es nicht, rundherum bieten aber einige Cafés Internet an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |