- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Hotel mit mehreren Gebäuden, u.a. auch Bowlingbahn und Tanzsaal, etwas abseits des Dorfes und besonders des historischen Dorfes gelegen, kleines Einkaufszentrum in unmittelbarer Nähe.
Wir hatten Zimmer 216 (1. Etage) mit Blick auf den Innenhof im Gebäude "Reutersaal", in dem wir auch unser Essen bekamen. Großes Zimmer, Doppelbett mit Nachttisch, Sitzgruppe (Tisch, 2 Stühle, 1 Stuhlpolster fleckig), Schreibtisch mit Schreibtischstuhl, Beistelltisch mit (kleinem) Flachbild-TV, Schrank, Balkon (ohne Mobiliar). Betten hervorragend, ich habe gut geschlafen. Das Bad war sehr klein, wenig Ablagefläche, Tür stößt beim Öffnen gegen das Toilettenbecken, Spiegel sehr niedrig, keine Mischbatterie am Waschbecken, Lüftung laut aber wirksam (kein beschlagener Spiegel). Wegen Platzmangels war der Föhn unter dem Nachttisch platziert.
Unser Essen (sowohl morgens als auch abends) nahmen wir in einem großen Saal (Reutersaal) an 14er-Tischen vom offenen Buffet ein. Frühstück: Ausreichende Auswahl, 2 Brötchensorten, mehrere Brotsorten, Käse, Wurstaufschnitt, Streichwurst, Schinken, Gurke, Tomaten, Marmeladen, Honig, Joghurt, Obst, Wasser, Orangen- und Apfelsaft, Kaffee in Thermoskannen auf den Tischen. Abendessen: Täglich eine Vorsuppe sowie eine kleine Salatauswahl. Hauptgerichte/Dessert: 1. Abend: Schweinebraten, Hähnchenkeule, Pangasius-Filet (gedünstet), Mischgemüse, Salzkartoffeln, Kroketten, Schokopudding (im Glas) 2. Abend: Rinderroulade, Mini-Schweinshaxe, Rotbarschfilet (gedünstet), Rotkohl, Salzkartoffeln, Kartoffelknödel, Rote Grütze (im Glas) 3. Abend: Schweinegulasch, mit Broccoli gefüllte Hähnchenbrust, gedünsteter Lachs, Blumenkohl, Salzkartoffeln, Nudeln, Grießpudding mit Kirschen (im Glas) Es kam vor, dass Dessert bereits alle war und man dann einzeln nachordern musste, was aber immer klappte
Da wir in einem Nebenhaus gewohnt haben, hatten wir so gut wie keinen Kontakt zum Rezeptionspersonal. Das Gastronomiepersonal war super, immer nett, höflich, flink. Vielen Dank an Frau Bauer (Reutersaal) sowie Frau Pfaff und Frau Schmiegel (Reuterstube und Terrasse).
Wie bereits beschrieben, etwas abseits des Dorfes und besonders des historischen Dorfes gelegen, kleines Einkaufszentrum in unmittelbarer Nähe. Da wir als Bus-Gruppe angereist waren, war das für uns eher ohne Belang, sonst ist man wohl zwanhsläufig auf ein Auto angewiesen. Alle Sehenswürdigkeiten sind schnell erreichbar, z.B. auch die Ivenacker Eichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großes Angebot, leider aus Zeitmangel nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 44 |