- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt super zentral, direkt an der Place Masséna. Allerdings sind die umliegenden Straßen Fußgängerzone, entsprechend kann man mit dem Taxi nicht vorfahren, die Straßenbahn (vom Bahnhof aus) hält aber eine Fußminute entfernt und der Flughafenbus hält auch in der Nähe. Bitte nicht vom Entrée erschrecken lassen - der Hauseingang/-flur ist nicht mehr auf dem allerneuesten Stand. Man muss durch den Hinterhof (auch nicht wirklich ein optisches Highlight), und noch eine Treppe rauf, aber dann ist man endlich da - und der Aufstieg lohnt sich! Allerdíngs ist das Hotel für gehbehinderte oder anders körperlich eingeschränkte Personen nicht geeignet, da es zum Hotel keinen Aufzug gibt und das Bad recht klein und nicht behindertengerecht war. Das Hotel hat 10 Zimmer, alles ist wirklich extrem sauber und gepflegt. Alles sehr liebevoll und mit Blick auf Kleinigkeiten und Details eingerichtet, man merkt, dass die beiden Besitzer ihr ganzes Herzblut in das Hotel stecken und es ihren Gästen immer Recht machen wollen. Es gibt sogar noch eine kleine Terrasse, auf der man einen Kaffee trinken kann (für Cote d'Azur-Verhältnisse wirklich günstig: 1,75€ für einen richtig guten Kaffee) und seit neuestem auch morgens das Frühstück einnehmen kann. Man bekommt kostenloses Internet, wenn man will, sehr gut! Man sollte in Nizza aber niemals, niemals (!) (außer in absoluten Notfällen) Taxi fahren. Wir hatten uns nach der Ankunft am Flughafen gegen den Flughafenbus entschieden (4€ pro Person, fährt direkt am Terminal, Nummern 98/99) und dachten, dass das Taxi ja (ausgehend von deutschen Preisen) nicht viel teurer sein könne als der Bus (wir wussten ja, dass das Hotel nicht weit von der Promenade des Anglais liegt, und die beginnt ja nicht weit vom Flugahfen). Also sind wir ungefähr 10 Minuten Taxi gefahren, bis uns der ziemlich unfreundliche Taxifahrer an der Haltestelle des Busses rausgelassen hat, näher käme er nicht anm das Hotel ran. Wir hatten während der Fahrt nicht auf den Taxameter geachtet - und dann traf uns der Schlag: Für diese kurze Strecke mussten wir 40€ (!!!) zahlen - 35€ für die reine Fahrt und der Rest als Gepäckaufschlag. Da kann man besser Bus und Straßenbahn fahren, kostet pro Strecke in eine Richtung 1€ und die Bahnen kommen ganz oft, auch abends noch. Besichtigungstipps: Monaco (sollte man mal gesehen haben, wenn man schon da ist), Menton (sehr hübsches Örtchen mit schönen Geschäften und schöner Strandpromenade), Grasse (das internationale Parfummuseum ist aber nicht so doll), Vence (sehr süßes Örtchen), die Villa Rothschild, die Altstadt in Nizza (das beste Essen mit dem besten Preisleistungs-Verhältnis. Unsere Tipps: das Tapenade, das 3-Gänge-Menü ist der Wahnsinn; das Pasta-Basta und vor allem das La Maison de la pizza (so müsste es heißen, direkt am Platz der Kirche Ste-Réparate, gegenüber von der Moulerie Abbaye), da kriegt man die beste Pizza, die wir seit langem gegessen haben, die Nudelgerichte und Salate sind auch fantastisch!)
Wir hatten Zimmer 7, das war deutlich größer als die anderen, die wir gesehen haben und hatte überraschender- und luxuriöserweise sogar noch eine kleine Küche, mit Kühlschrank, Kaffeemaschine und Mikrowelle. Wir hatten zwei Einzelbetten, die waren völlig in Ordnung, die Matratzen waren mit Sprungfedern. Es gab sogar einen kleinen Fernseher (nur frz. Sender), den haben wir aber nicht genutzt. Unser Fenster ging nach hinten raus, und man schaute auf die gegenüberliegende Hauswand, deswegen war es im Zimmer leider etwas dunkel, das war aber nicht weiter störend. Man hat einen Kleiderschrank (mit ausreichend Kleiderbügeln!) und eine große Kommode, man bekommt also alle Sachen unter. Das Bad war sauber, wenn auch etwas klein, wie gesagt, aber sehr gepflegt. die Dusche ist aber etwas eng/klein.
Seit neuestem gibt es im Hotel Rex auch Frühstück, wenn man möchte. Man bezahlt 7€ pro Person, man bekommt Kaffee/Tee, Orangensaft, Baguette, Croissant, Schokocroissant, etwas Käse, Butter, Joghurt und (sehr gute) Marmelade. Wer Frankreich kennt, weiß, dass das ein gutes, fast schon ausladendes Frühstück für französische Verhältnisse ist - nicht zu vergleichen mit Deutschland. Auch preislich war das Frühstück für die Qualität und Menge sehr gut - wir haben andere Frühstücke für das gleiche (oder mehr) Geld gesehen und bekommen, bei denen das Brot und der Kaffee bei weitem nicht so gut waren und die Auswahl viel begrenzter. Zudem kann man auf der Terrasse ganz schön frühstücken, es wird sehr schön hergerichtet - und man kann sich die Uhrzeit fürs Frühstück aussuchen!
Didier und sein Mitbetreiber sind ganz zauberhaft, erklären einem direkt beim Einchecken alles Wichtige, wie man welche Sehenswürdigkeiten erreicht, wo der Bus fährt und so weiter und so fort. Beide sprechen recht gut Englisch, mit unserem Französisch-Englisch-Kauderwelsch haben wir uns immer gut verständigen können. Die Zimmerreinigung war immer vorbildlich und einwandfrei. Auch als wir nach einem zusätzlichen Kopfkissen gefragt hatten, war das kein Problem. An unserem letzten Tag jedoch (Samstags, als wir nur noch auschecken und frühstücken wollten) war jedoch eine andere Dame da, die wir vorher noch nie gesehen hatten. Sie schien leider etwas überfordert und verstand unseren Wunsch nach etwas zusätzlicher Milch zum Kaffee und nach einem Glas Wasser nicht; zudem musste ich meine Kaffeetasse noch einmal benutzen und ihr selbst bringen (es geht nicht darum, dass ich das nicht machen kann oder will, aber das gehört doch eigentlich zum Service in einem Hotel dazu - und wir hatten es ja in den vergangenen Tagen auch immer ganz anders erlebt; umso erstaunter waren wir). Bei ihr schien der Service-Gedanke, den die beiden Besitzer so vorbildlich gezeigt hatten, nicht wirklich angekommen zu sein. Schade. Aber wir wussten ja Gott sei Dank, dass das nicht der Normal-Zustand war.
Die Lage ist wie gesagt super, total zentral. Die Straßenbahn (von der Place Masséna aus sind es zwei Haltestellen in die Altstadt, wo man toll essen kann) fährt ganz nah, der Bus 100, der u.a. nach Monaco und Menton fährt, ist fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |