- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Endlich haben wir ein Hotel gefunden wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und man sich rund um wohl und willkommen fühlt. Das Hotel hat 3 Sterne plus, mit ca. 95 Betten und wurde Ende 2009 erweitert. Die Standardzimmer sind im alten Bau, alle weiteren im Neubau. Die Hotelteile sind unterirdisch miteinander verbunden. Im Neubau Aufzug vorhanden. Im Neubau sind sowohl die Zimmer wie der Speisesaal und der Gang mit Sitzmöglichkeiten und Kamin modern gehalten. Die gemütliche Gaststube mit Theke, Kamin/Kachelofen ist im südtiroler Alpenstil. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Eingeschlossene Leistungen waren Frühstücksbuffet und Halbpension. Bei unserem Aufenthalt waren Italiener und Deutsche anwesend, von jung bis alt vom Single bis zu Familien. Die Außanlage wie Parkplatz und Auffahrt war noch nicht im endgültigen ZUstand (Schotter) wird aber gerichtet. Das ganze Hotel mit la Villa ist ein Tipp für einen tollen Skiaufenthalt in Südtirol. Ein Geheimtipp ist eigentlich die Reiszeit. Zum Schluss waren wir nur noch 6 Gäste im Hotel. Wir sind jetzt schon mehrere Jahre über die Osterferien in Südtirol. Immer gutes Wetter, toller Schnee (zwei mal hat es nachts geschneit), kaum/keine Wartezeiten an den Liften und teilweise fast alleine auf den Pisten und das mit dem Sonderangebot Hotelaufenthalt/Skipass 7 für 6 bzw. 6 für 5 Tage.
Wir hatten ein Komfortzimmer im Neubau. Die Zimmer sind sehr groß (Bilder im Internetauftritt des Hotels sind absolut zutreffend), modern möbliert, jeweils mit kleinerem Flachbildschirm. Balkon, kostenloser Safe, Telefon vorhanden. Bademantel, Saunatuch, Einweghausschuhe vorhanden. Sehr sauber. Besonderheit ist die Dusche, ebenerdig, ohne Türe gegenüber des Waschbeckens. Im Badbereich Fussbodenheizung. Die Einrichtung von Ende 2009. Für uns war sehr angenehm, das unsere Tochter direkt neben unserem Zimmer, sogar abgetrennt durch eine weitere abschließbare Türe zum Hotelgang, ein kleines Einzelzimmer, mit Dusche/WC und TV beziehen konnte. Zusätzlich angenehm als Ausstattung wäre noch ein Tisch (ausreichend Platz ist vorhanden) und auch im Winter Balkonmöblierung.
Der Speiseraum ist in drei Räume (optisch getrennt) aufgeteilt und sehr großzügig bestuhlt (viel Platz zum bewegen) Gutes, reichliches Frühstücksbuffet mit Säften, frischem Obstsalat, Joghurt, Müsli, verschiedenen, immer frischen Brötchen, frischen Hörnchen, Kuchen, leckerer Wurst, Rührei usw. (weichgekochte Eier können bestellt werden.). Zum Abdenessen gab es immer vier Gänge, wenn gewünscht. Suppe, Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch. Es kann zwischen zwei Hauptgerichten ausgewählt werden. Das Essen war sehr gut gekocht. Das Fleisch sogar hervorragend, egal ob Filetsteak oder anderes. Die Portionen waren absolut ausreichend, meist zu groß. Für unseren Geschmack war es teiweise etwas zu wenig gewürzt, aber das ist ja wie gesagt Geschmackssache. Essenstil war südtirol/italienisch. Während unseres Aufenthaltes gab es einen speziellen ladinischen Abend und ein Ostermenü mit leckerem Essen. Bei den Getränken ist angenehm, dass man sowohl den angebrochenen Wein, wie das Wasser oder die Literflasche Limonade stehen lassen kann. Am nächsten Abend steht alles wieder bereit. Preise: guter Hauswein, 1l, 12,-- Euro, Literflasche Wasser 3,50, 1l Limonada 8,50. Die schon erwähnte Gaststube steht dann vor und nach dem Abendessen zum gemütlichen Aufenthalt vor dem Kamin, zum Spielen usw. bereit.
Werner, dem Hotelier, merkt man einfach seine Freude am Beruf an. Er ist sehr freundlich und versucht einem die Wünsche von den Augen abzulesen. Er ist Mädchen für alles und sich für nichts zu schade. Er begrüsst einen bei der Ankunft, fährt den Minibus zur Gondelbahn, zapft hinterm Tresen und bedient, wenn Not am Mann ist beim Abendessen. Ebenso seine Frau. Auch die Bedienungen waren sehr nett und freundlich. Alle sprechen tadellos deutsch, italienisch und ggf. Englisch. Zum Willkommen gab es am ersten/zweiten Abend ein Glas Prosecco. Am Sonntag gab es in der Gaststube für alle Gäste Prosecco (wurde üppig nachgeschenkt) mit kleine Häppchen. In der Gaststube gibt es eine Großleinwand mit Beámer z.B. zum Formel 1 oder Fussball schauen. (Einfach Werner sagen, der bereitet alles vor) An der Zimmerreinigung war nichts auszusetzen.
Das Hotel liegt an der Straße nach St. Cassian, an einer Kehre. Vom Autolärm war kaum etwas zu hören. Nebenan rauschte der Wildbach. Zur Umlaufgondel zum Skigebiet wurde man vom Hotel aus mit einem Minibus zwischen 8.30 Uhr und 10.00 Uhr gefahren. Wartezeit max. 5-7 Minuten, Fahrzeit 3-5 Minuten. Zurück ins Hotel kommt man von der Talabfahrt aus, nach einer kurzen Querung (Busfahrer vor dem ersten Mal fragen - wir fanden es nicht sofort) und einem Fussweg von ca. 100m bergauf, oder man kann im Hotel anrufen zum Abgeholt werden. La Villa lässt sich in ca. 10 Minuten zu Fuss oder 2 Minuten mit dem Auto erreichen. Corvara 10 Minuten Fahrzeit, Bruneck (Provinzstadt zum Bummeln und Einkaufen) ca. 30 km und 30-40 min. Fahrzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool gibt es nicht, zusätzliche Unterhaltung im Winter auch nicht. Zum Skifahren ist la Villa der ideale Ort rund um die Sella. Wir waren schon in Seis, Canazei, kennen Wolkenstein, St. Ulrich und Arabba. La Villa ist deswegen so ideal, da man auf der einen Seite ein von der Sellaronda unabhängiges Skigebiet hat (weniger los) mit ca. 17 Aufstiegeshilfen, man aber in kürzseter Zeit mitten in der Sellaronda sein kann. An einem Tag kann man problemlos die Sellaronda, die Marmolada oder das Skigebiet von St. Ulrich von la Villa aus befahren. Besser geht es inder Gegend wirklich nicht. Die Pisten, auch die Talabfahrten, waren selbst über Ostern noch am Nachmittag sehr gut zu befahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |