- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel: Das Hotel verfügt über ca. 10 Doppelzimmer und 14 Appartements. Von aussen macht es einen guten Eindruck, die letzte Renovierung der Fassade scheint noch nicht allzulang her zu sein. Verpflegung: Der Speisesaal war sehr sauber und hat einen ordentlichen Eindruck gemacht. Das Frühstücksbuffet war für den Standard des Hotels angemessen. 3 Sorten Wurst, 3 Sorten Käse, Konfitüre, Honig, Joghurt, frisches Obst, Butter/Margarina, Tomaten, O-Saft, Tee, Kaffee, 2 Sorten Brötchen, Croissants, Kellogs. Gästestruktur: Da wir in der absoluten Nebensaison angereist sind, waren wir die erste Nacht allein im Hotel, in der 2. Nacht gesellte sich ebenfalls ein Paar dazu, jedoch im Alter von 40-50. Generell würde ich empfehlen Sankt Goar in der Saison zu besuchen. Das kleine Städtchen verliert doch etwas an Charme, wenn man abends durch die verwaiste Innenstadt bummelt. Wer aber ein echter Sankt Goar Fan ist, so wie ich, für den spielt das auch keine Rolle ;)
Wir waren im 3. Stock im Doppelzimmer mit Himmelbett untergebracht. Ein Himmelbett im bäuerlichen rustikalen Stil, die Möbel ebenfalls in dem Look, sehr süß und gemütlich. Der 1. Eindruck war sauber, ordentlich und sehr gemütlich. Beim genauen Hinschauen allerdings, waren einige Makel festzustellen. u.a. waren am Teppich Gebrauchsspuren zu sehen (was sich ja eigentlich nicht vermeiden lässt), an der großen Fensterfront im Zimmer waren oben Spinnweben zu sehen (wobei ich denke das es eher Staubgebilde waren, denn Spinnen waren weit und breit nicht zu sehen), totes Ungeziefer in der Dusche (was wir dann weggespült haben). Die Fensterfront geht bis unter den Giebel, was einen herrlichen Ausblick garantiert. Das Bad verfügt über einen Boiler, etwas altmodisch und die Wassertemperatur- einstellung (am Waschbecken sowie in der Dusche)erfolgt über einen 2- Wege- Mischer. Hat man seine Temperatur in der Dusche also endlich eingestellt, sollte man es tunlichst vermeiden das Wasser wieder abzustellen. Das Bad ist recht geräumig und größer als ich es aus andern Hotels gewöhnt bin, -> plus Punkt.
Uns ist nicht bekannt ob das Hotel auch Halbpension anbietet und über die Qualität können wir uns soweit also nicht äußern. Wie oben schon erwähnt, waren leider die meisten Restaurants in Sankt Goar schon geschlossen. Über die Lokale in denen wir eingekehrt sind, gibt es keinen Grund zur Beanstandung, überall freundliche Leute und guter Service.
Das Hotel wird von einem Ehepaar geleitet, er war als Hotelier und Rezeptionist immer anwesend und sie hat sich um die Reinigung der Zimmer gekümmert. Beide sind uns sehr freundlich, höfflich und symphatisch gegenüber getreten.
Das Hotel liegt direkt am Rhein. Die Zimmer mit Balkon bieten einen herrlichen Ausblick auf den Rhein und die Burg Katz gegenüber. Das Hotel liegt zwar direkt an der B9, jedoch war vom Verkehrslärm nichts zu hören, ebenso von dem Bahnverkehr hinter dem Hotel hat man nichts mitbekommen und wurde nie gestört. Das spricht für eine sehr gute Schallisolierung. Direkt vor dem Hotel befinden sich kostenfreie Parkplätze, bis in die Innenstadt sind es nur ca. 3 Gehminuten. Die Fähre und Schifffahrtsanleger erreicht man zu Fuß in ca. 1 Minute. In direkter Nähe kann man die Burgruine Rheinfels, die Loreley und die Burg Katz erkunden. St. Goar hat sehr viele Touristengeschäfte, Souvenirläden und Speiselokale. Allerdings war der Großteil wegen der Jahreszeit geschlossen, trotzdem sind wir jeden Abend fündig geworden und satt geworden :)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |