- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Rheinperle in St. Goar ist ein kleines überschaubares Hotel mit ein paar wenigen Zimmern am Rande der Loreleystadt St. Goar. Das Haus ist zwar schon ein wenig älter, aber dennoch gut gepflegt und einladend. Im Übernachtungspreis war das Frühstücksbüffet eingeschlossen und auch Internet wäre verfügbar gewesen. Die Gäste waren ausschliesslich deutsch. Die Rheinperle ist vielleicht kein Palast, aber ein gutes, solides Hotel mit professionellem und freundlichem Service. Man fühlt sich einfach wohl. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und so kann ich es guten Gewissens weiter empfehlen.
Die zimmer sind zwar auch schon etwas älter, aber sauber und ordentlich. Unser Dreibettzimmer war riesig. Es gab ein Doppelbett und ein Einzelbett. einen großen Schrank mit ausreichend Bügeln. Dazu eine Sitzgelegenheit und einen Balkon mit Rheinblick. Der Fernseher war modern. Bad war mit Dusche, Waschbecken und WC ausgerüstet. es war sehr sauber und die Handrücher waren schön flauschig.
In der Rheinperle wird ausschliesslich Frühstück geboten. Dieses war wirklich reichhaltig. Von Wurst bis Käse, über Marmelade bis hin zu Cerealien war alles vorhanden, lecker und frisch. Dazu gab es frisch gepressten Saft und verschiedene Obstsorten wie Melone, Erdbeeren, Trauben etc. auch Joghurt wurde angeboten. Selbst wenn man recht knapp kam war noch alles im Überfluss da. Der Frühstücksraum war sauber und gepflegt.
Die Freundlichkeit war in diesem kleinen Hotel nahezu überwältigend. Man wurde persönlich, mit einem warmen Willkommensgruß und einem Lächeln auf den Lippen empfangen. Danach bekam man den Frühstücksraum gezeigt und bekam alles erklärt. Auch die Zimmerreinigung war ordentlich und generell war das Personal äußerst aufmerksam. Auch freuten wir uns über ein kleines Stück Schokolade, was auf unseren Kissen drapiert war. Sonderwünsche wie Kissen etc. waren kein Problem und die Wünsche wurden sofort erfüllt.
Die Lage des Hotels ist durch die Nähe zur Loreley nahezu perfekt. Es liegt direkt an der B9, ist daher kaum zu verfehlen und auch die Fähre zur anderen Rheinseite ist daher zu Fuß erreichbar. In der Nähe gibt es viele kleine Restaurants, einen Imbiss und auch der Bahnhof ist zu Fuß erreichbar. Für einen Besuch der Freilichtbühne Loreley ist allerdings die Fähre notwendig, welche mit Bustransfer zum Veranstaltungsort mit 8,50 Euro zu buche schlägt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |