- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres Haus, an welchem die Glanzzeiten etliche Jahre zurück liegen, größerer Gastraum, Terrassenanbau mit Blick auf den entfernteren Rhein und auf die nahe Bahnlinie. Im Preis Frühstück enthalten, Gartenterrasse, eingebettet zw. Bundesstraße vor dem Haus und stark befahrener Bahnlinie direkt an der Terrasse. Ranziger Fettgeruch zw. Gastraum und Toiletten. Außer uns keine Gäste - waren Wandergruppe mit Marschgepäck unterwegs auf dem Rheinburgenweg, 12 Erwachsene 30 - 55 Jahre alt, gemischt, zwei von uns hatte ich beim Nachbarn einquariert.
Fünf "Doppelzimmer", laut Wirtin nicht klein sondern "altdeutsch", französische Betten, 1,4m breit, für zwei erwachsene Männer einer Wandergruppe "recht kuschellig", Sauberkeit soweit in Ordnung. Nicht mal eine Seife in den Bädern vorhanden. Die besten Zeiten hat das Haus bereits etliche Jahre hinter sich.
Trotz bester Lage in der Weingegend keine Weinauswahl hiervon im Haus vorhanden. Essen soweit in Ordnung, selbst das Jägerschnitzel war ein paniertes Fertigschnitzel. Bei Spirituosen konnte auch nur ein Williams angeboten werden.
Da wir am nächsten Morgen früh weiter wandern wollten, wurde unsererseits der Wunsch geäußert, um 08.00 Uhr Frühstücken zu können. Nach langem Verhandeln ging die Wirtin von ihrer Vorstellung (09.00Uhr) auf unserer Zeit ein. Dafür gab es dann abends für uns - ihre Hausgäste - ab 22.00 Uhr nichts mehr zu trinken.
Bahnhof direkt hinterm Haus, Bundesstraße ja davor. Ziele gibt es genügend in der Umgebung - Rheinburgenweg, Rheinsteig, Morgenbachtal, diverse Burgen an den Rheinufern, sowie der Rhein an sich. Örtlichkeit wurde gewählt, da sie gut in die Etappen passte. Bingen - Trechtingshausen - Bacharach...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |