- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein mittelgroßes familiäres Hotel in der Maremma - ein engagierter Familienbetrieb mit persönlicher Betreuung. 10 Zimmer im unteren Haus am Pool. Die übrigen Zimmer im oberen Haus mit Rezeption. Die Gäste waren Mitte Juli 50 % Italiener, ansonsten Deutsche, Holländer, Schweizer und andere (keine Russen). Das Publikum ist eher gehoben, insgesamt aber gemischt. Natürlich kommen auch Eltern mit reitbegeisterten Töchtern oder anderen Kindern. In Summe waren die Gäste aber um oder über 40 scheint mir. Wandertipps: Sasso Pisano mit dem austretendem Schwefeldampf, Alta Merse bei Brenna mit schöner Flußwanderung. Kultur in der Nähe: Kirchenruine San Galgano, Siena, Monteriggione, San Gimignano geht an einem Tag. Badetipp: Auf dem Damm nach Monte Argentario. Schön könnte es dort im Herbst sein (Weingebiete, wie Chianti, sind da immer nett; überall gibt es offene Kamine und die Küche wirkt schon im Sommer so herbstlich.) Die Frage ist, ob das Wetter mitspielt.
Die Zimmer sind nett eingerichtet und wirken in keiner Weise abgewohnt. Fernseher ist im Zimmer - hatten wir aber nie an. Das Bad ist fast so groß wie das (eher kleine) Zimmer. Wie immer in Italien: Perfekt gefliest, aber mit eigenartiger Wasser-Installation (Warmwasser muß mangels Zirkulationsleitung 10 Minuten laufen am Morgen bis es warm ist, Klospülen klappt für ungeübte nicht immer auf Anhieb...) und mit wenig Ablageflächen. Alles perfekt blitzend sauber. Seife ist vorhanden. Föhn muß man mitbringen.
Der untere Speisesaal ist arg nüchtern (wie so oft in italienischen Lokalen). Treppauf gibt es ein deutlich gemütlicheres Speisezimmer. Gekocht wird deftige toskanische Hausmannskost (Eintöpfe, Wildschwein etc.) - sehr passend für die Lage. Der Service ist eher familiär freundlich. Beim Frühstück kann es schon zu Engpässen kommen - aber es ist immer jemand da, den man wegen fehlender Semmeln ansprechn kann etc. Wir haben absichtlich nicht Halbpension gewählt, um auch in anderen Städten essen gehen zu können. Trotzdem haben wir mehrfach mit Genuß im Haus gegessen.
Das Personal ist sehr nett und hilft, wo es nur geht. Mit deutsch und englisch kommt auch sehr gut durch (die Chefin ist Österreicherin). Zimmer waren immer perfekt gereinigt (OK, bei den Handtüchern im Bad mußten wir 2 mal tauschen lassen). Grandios ist: Der Junior geht abends von Tisch zu Tisch und frägt, ob er helfen kann bei den Plänen für den nächsten Tag. Er hat auch immer tolle Tipps. Zusätzlich gibt es im Zimmer und an der Rezeption mappenweise weitere Hinweise.
Das Hotel liegt mitten im Wald. Wer nach Siena oder ans Meer will, kurvt 45 bis 60 Minuten über vielkurvige Sträßlein. Also nicht optimal gelegen, wenn man einen klassischen Toskana-Kultururlaub plant. Aber es gibt viele tolle Wandermöglichkeiten vor dem Haus oder wenige Autominuten entfernt. Der Ort Montieri hat Flair, bietet aber wenig: Ein paar Lädchen, eine sehr einfache Bar, eine Pizzaria und ein sehr nettes Lokal (Trattoria il Convento).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pferdestall und 60 - 70 % der Gäste scheinen Reiter zu sein, die auch ständig davon schwärmen, wie schön man da reiten kann. (Die Frau von Tony Blair hat auch ein artiges Dankschreiben hinterlassen....) Da wir nicht reiten kann ich das nicht beurteilen. Es gibt einen schönen Pool mit vielen Liegen und Tischchen. Sehr angenehm ist der Whirlpool im Freien. In den Hügeln ist es aber auch im Juli nicht immer so warm, daß man ohne T-Shirt den ganzen Tag am Pool verbringen kann. Räder werden vermutlich auch verliehen. Nicht zu vergessen sind die vielen Wandermöglichkeiten (Wanderkarten und Routenbeschreibungen kann man an der Rezeption ausleihen.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 103 |