- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren bisher viermal auf Römö, dreimal in der Ferienanlage Rim. Die Häuser für 6 Personen sind alle sehr unterschiedlich eingerichtet, da die meisten der ca. 200 Häuser Privatpersonen gehören, die über die Agenturen vermieten. Einige sind modernisiert, andere noch nicht. Für 4-5 Personen ist ausreichend Platz vorhanden. Die meisten Häuser haben schöne Terassen, teilweise mit Sicht auf Deich oder Golfplatz. Daher bevorzuge ich Häuser am Rand der Anlage zum Meer hin. Einige Häuser sind durchaus komfortabel eingerichtet. Drahtloses Internet im ganzen Park vorhanden. Die Betten sind nicht besonders groß (80cm breit) und die Schränke könnten auch größer sein. Die Wände sind recht dünn, so dass man manchmal die Nachbarn hört (am besten Eckhaus mieten). Einen guten Überblick bekommt man auf der Seite rim-romo.dk. Dort sind die wichtigsten gewerblichen und privaten Vermieter aufgeführt. Schaut euch die Seiten an und ihr werdet einen umfassenden Einblick erhalten. Vom Service her würde ich Römö Holidays empfehlen.
Die 73 qm sind für 4 Personen gut ausreichend. Bei 5 oder 6 muss man schon etwas zusammenrücken. Die Qualität der Häuser ist wie oben beschrieben unterschiedlich. Bei einer Klassifizierung der Fewo nach den deutschen Standards würde ich sagen, dass einige im 3 Sterne Bereich liegen während die komfortableren knapp vier Sterne erreichen könnten. Im Zweifelsfall die Bilder und Beschreibungen der einzelnen Häuser genau anschauen. Vorsicht bei Anbietern, die vorher keine individuellen Bilder zeigen oder die Hausnummer nicht festlegen. Da kann man schnell mal Pech haben.
Die beiden Restaurants in der Nähe (Havneby ca. 1 km entfernt) sind recht gut aber sehr teuer. Da bietet es sich eher an Pizzen in der guten Pizzeria Europa abzuholen. In Lakolk sind ebenfalls einige Restaurants, da gilt aber das Gleiche wie in Havneby. Zum einkaufen gibt es mehrere Supermärkte auf der Insel, die teilweise Ihre Lage preislich ausnutzen. Daher besser auf dem Festland einkaufen oder über die Grenze nach D (55 Km).
Die Rezeption ist nur einige Stunden am Tag besetzt. Es wird versucht den Mietern zu helfen, machmal wird man aber auch an die Agentur verwiesen. Daneben ist ein kleines Restaurant mit kleinen Speisen und Getränken. Zudem kann man ein paar Kleinig keiten wie Postkarten u.ä. kaufen.
3 Km zum kilometerbreiten Strand den man mit dem Auto befahren kann. Dort kann man Drachen steigen lassen, stundenlang spazieren gehen, Muscheln und Bernstein finden und Kinder tolle Burgen bauen sowie im Sommer natürlich schwimmen. Noch besser gefällt uns der Strand in Lakolk (8 km entfernt). Auf der ganzen Insel sind verschiedene Wälder (Plantagen) durch die man schöne kleine Wanderungen machen kann (teilweise sind noch Bunkeranlagen aus dem Krieg zu sehen). Direkt hinter der Ferienanlage führt ein Weg zum Deich (Weg durch den Golfplatz). Vom Deich kann man gut Tiere beobachten (Vögel und selten auch Robben). Man ist mit dem Auto auch schnell wieder auf dem Festland. Von dort ist es nicht weit zum Legoland (1,5 Stunden) oder nach Ribe (30 Min.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schön für Kinder bis 10 Jahre sind die Spielplätze, einer mit Hüpfkissen, sowie die Baskettballplätze. Neben den zwei kleinen Innen- und zwei kleinen Außenpools mit Rutschen (5M) mit Sauna gibt es gegen Gebühr Tennisplätze (Asphalt) und Minigolf. Die Schwimmbäder und Umkleiden könnten aber eine Renovierung vertragen. Zudem gibts einen Spieleraum mit Tischtennis, Billiard, airhockey und Flipper. Tischtennis kostenlos aber Schläger nicht vergessen. Mit der Fähre in Havneby ist man in einer Stunde in Sylt. Fahrpreis hin und Rück für 2 Erw. und 2 Kinder ca 24 €. Ab List mit dem Bus über die Insel. Sehr empfehlenswert. Ausflüge s. Lage und Umgebung. Ab 21.00 Uhr ist auf Römö aber nichts mehr los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |