Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Zum ersten Mal in Dänemark - es war wunderschön!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Ferienzenter ist eine weitläufige Anlage und besteht aus schätzungsweise 50-60 Ferienhäusern, die je nach Personenanzahl größer oder kleiner ausfallen können. In der Anlage gibt es zwei Spielanlagen für die Kinder. Vorne im Haupthaus gibt es einen Freizeitraum, einen Fitnessraum, ein Hallenbad, ein Kiosk und eine Saunabereich. Da in der Ferienanlage Selbstverpflegung herrscht, ist man auf Selbstversorgung angewiesen. Man kann aber im Haupthaus an der Rezeption die Brötchen für den Folgetag vorbestellen. Die Gästestruktur ist gemischt. Es gibt Deutsche, Dänen, Engländer.... Einige Häuser sind verkauft und in Privatbesitz. Wir waren in den Pfingstferien von Baden-Württemberg auf Römö und wir hatten von 14 Tagen 4 kalte Tage und der Rest über 20° Grad, was sehr selten für diese Jahreszeit in Dänemark ist. Man sollte schon warme Kleidung. Regenjacke und sowas mitnehmen, damit man nicht frieren muss. Wenn man so viel Glück hat wie wir, dann ist das natürlich relativ. Der Handyempfang ist sehr gut. Je nachdem wo man sich im Ferienzenter sich befindet hat man sogar deutsches Netz. Meistens D1 oder Vodafon. Das Preisleistungsverhältnis war über diesen Ferienanbieter absolut in Ordnung. Auf grund des warmen Wetters haben wir nicht so viel Strom bezahlen müssen. Es gibt auch einen W-Lan Zugang der kostenlos genutzt werden kann, wenn man einen Lap-Top dabei hat. Es kann jedoch sein, dass es je nach Wochentag eingeschränkte oder gar keine Verbindung gibt. Ich war am Anfang nicht begeister nach Dänemark zu fahren, jedoch habe ich meine Meinung geändert, nachdem ich dort war. Ich würde sofort wieder hinfahren. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, wenn das Wetter etwas konstanter ist. Alles in allem war es ein sehr schöner und erholsamer Urlaub. Mein TIPP: Einen Tagesausflug ins LEGO Land, dem Wikingerdorf und nach Sylt. Wunderschön ist auch eine Wanderung durch die Landschaft von Römö, wo man alte Geschützbunker finden kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ferienhäuser sind mit allem ausgestattet, was man braucht. Eine kleine Küche, Esstisch, Flachbildfernseher, DVD Player, Dusche und Toilette. Je nach Familie gibt es zwei bzw. drei Schlafzimmer, die entweder mit Doppel- zwei Einzel- oder Etagenbetten ausgestattet sind. Der Zustand der Möbel ist sehr gut. Es ist einfach gehalten, aber sehr gemütlich und man kann auch auf der Terasse die Seele baumeln lassen, wenn das Wetter wie in unserem Fall mitspielt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da Selbstverpflegung angesagt war, ist jeder selbst dafür verantwortlich, was auf den Tisch kommt. Es gibt auch in der Nähe ein Italiener, ein Fischrestaurant und ein Steakhouse. Die Preise sind nahezu den Preisen in Deutschland. Allerdings ist der Preis fürs Bier sehr hoch. Wer einkaufen geht, dem sei gesagt, dass Nahrungsmittel in Dänemark sehr teuer sind. Eine 250g Packung Nudeln kostet dort 1,50 Euro. Bei uns kostet die nur 85 Cent. Das liegt an der hohen Mehrwertsteuer. Auch der Alkohol ist wahnsinnig teuer. TIPP: Da Havneby bzw. Römö nur knapp 40 Minuten von der deutschen Grenze weg ist, sollte man besser auf die deutsche Seite gehn und einkaufen. Machen sehr viele Dänen auch. Man kommt auf jeden Fall billiger weg.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und sprechen auch Deutsch. Sie sind sehr hilfsbereit und geben Tipps zu Ausflugszielen, wenn man nicht schon einmal dort war. Die Zimmerreinigung muss selbst durchgeführt werden. Wenn man 14 Tage dort ist, empfiehlt es sich einmal in der Woche das Haus zu fegen. Am Abreisetag muss das Haus besenrein sein und das Bad sauber sein. Das Ferienzentrum hat auch einen kleinen Waschraum, was aber keinen Sinn macht den zu nutzen, da auch jedes Haus über eine Waschmaschine verfügt. Der Strom wird natürlich mit der Endabrechnung berechnet. Da wir nichts an unserem Haus auszusetzen hatten, hatten wir auch keinen Grund uns zu beschweren. Das einzige Manko war, dass die Rezeption unter der Woche und am WE nicht immer besetzt war. Dafür mache ich aber die Nebensaison verantwortlich, da zu diesem Zeitpunkt nicht viele Gäste da waren, sondern eher Leute, denen ein Haus dort gehört.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Ferienzenter liegt ruhig und dennoch zentral. In der Nähe befindet sich ein kleiner Supermarkt mit Bäcker, ein Sportladen und der Hafen mit der Fähre nach Sylt ist auch in der Nähe. Alles erreicht man entweder bequem mit dem Auto oder ca. 15 Minuten zu Fuß. Unweit vom Hotel gibt es auch einen Erlebnispark für Familien. Dort können die Kinder klettern, puzzeln und andere Dinge machen. Der lange endllose Strand von Havneby ist knapp 3 Kilometer weg. Man kann dort wunderbar mit dem Auto auf den Strand fahren und bis ans Meer vor fahren. Wir sind knapp 2 Kilometer gefahren. Da Sylt unweit von Römö liegt ist die Insel absolut einen Tagesausflug wert. Es geht von der Fähre aus von Havneby in ca. 40 Minuten direkt nach Sylt. Dort kann man mit dem Bus die ganze Insel erkunden oder sich ein Fahrrad mieten. Sehenswert ist vor allem der Strand von Westerland und die Nobelhäuser der Vororte. Eine weiteres Ausflugsziel ist der Strand, der sich je nach Wind- und Wetterlage sehr gut eignet, um Windsurfen auszuprobieren oder seinen Sportdrachen steigen zu lassen. Es gibt auch Anbieter vor Ort bei denen man sein Können unter Beweis stellen kann. Desweiteren gibt es in ca. 45 Minuten Entfernung ein Wikingerdorf, das auch einen Ausflug wert ist. Man sollte sich dort etwas Zeit lassen und sich das Bogenschießen oder die Falkenschau ansehen. Das Hauptausflugsziel ist das LEGO Land in Billund, welches sich ca. 60 Minuten von Havneby befindet. Hier sollte man jedoch früh los fahren, damit man zum Einen nicht so lange warten muss und zum Anderen die Attraktionen in aller Ruhe genießen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Freizeitangebot ist recht umfangreich. Wie bereits erwähnt gibt es zwei Kinderspielplätze und ein Freizeitraum im Haupthaus. Dort kann man Billard und Tischtennis spielen. Es gibt auch Airhockey,Fahrsimulatoren und andere Möglichkeiten. Zusätzlich gibt es einen Fitnessraum, den ich aber nicht genutzt habe, da ich jeden Morgen an den Strand gejoggt bin. Es gibt auch ein Hallenbad, das unterteilt ist in ein Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Auerßhalb gibt es auch noch ein kleines Becken, dass zu dieser Zeit jedoch noch geschlossen war, da die Hauptreisezeit für Römö erst Anfang Juni losgeht und die Temperaturen auch wärmer sind. Zusätzlich gibt es eine Herren-, Damen- und eine gemischte Sauna.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:2