Umgang mit Thomas Cook Pleite (hier gebucht über ebenfalls betroffenen Veranstalter Neckermann) ist unterirdisch. Hotelleitung setzt Gäste unter Druck um sie zu Doppelzahlung der Hotelleistung zu bringen. Uns wurde eine Rechnung für den Zeitraum ab dem Bekanntwerden der Insolvenz von Thomas Cook UK bis Abreisetag vorgelegt (da hatten Thomas Cook Deutschland GmbH und Neckermann noch keinen Insolvenzantrag gestellt), obwohl wir bereits den vollen Reisepreis an Neckermann bezahlt hatten. Als wir äußerten, die Rechnung nicht zu bezahlen (dies wurde auch so über die öffentlichen Kanäle an Reisende kommuziert, Hotels sollen über Insolvenzsicherung Leistungen erhalten), wurde unsere Zimmertür verriegelt, kamen abends verschwitzt vom Strand und haben so auch das Abendessen verpasst. Als wir uns zwangsweise an die Rezeption zur Entriegelung wandten, hieß es wir sollen die Rechnung zahlen. Nach nochmaliger Verneinung wurde uns als Druckmittel gesagt, das Hotel würde die Polizei informieren und die würde uns am Flughafen vom Rückflug abhalten. Diese Vorgehensweise hat uns sämtliche Lust verdorben, weiterhin in diesem Hotel zu verweilen und wir haben die letzte Nacht am Flughafen verbracht. Auf Diskussionen wollte die Rezeption sich nicht einlassen, wir haben versucht zu kommunizieren, dass die Hotels in die Sicherung von Thomas Cook gehen und wir ja gar keinen Vertrag mit dem Hotel haben, sondern bereits alles an Neckermann bezahlt hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gast aus Deutschland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |