- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr liebevoll dekoriert mit vielen Kerzen und romantischen Accesoires. Die Zimmer sind funktionell und sehr sauber. Auch mit Kindern sind sie gross genug. Trotz vorbeiführender Strasse hatten wir es schön ruhig. Das Frühstücksbuffett ist einfach grandios, nichts fehlte! WLAN ist gratis und einfach einzurichten. Die Gäste sind von Jung bis Älter vertreten, man kommt sich aber dank des grosszügigen Raumangebotes nicht in die Quere, sei es im Speisesaal oder Restaurant. Trotz Regenwetter und Zwischensaison hatten wir ein wunderschönes verlängertes Wochenende erlebt. So konnten unsere Kinder zwischendurch im Spielzimmer spielen, was auch während der Essenzeiten sehr willkommen war. Das Spielzimmer liegt zentral nahe den Essensräumen und die Kinder konnten alleine hin und her wechseln.
Wir hatten ein Zimmer im älteren Teil des Hauses, waren aber sehr zufrieden mit der Grösse. Wir hatten zu viert (2 Erw. + 2 Kinder) genügend Platz, auch die Kinder hatten ein rechtes Bett und konnten gut schlafen. Es gab genügend Handtücher, welche täglich gewechselt wurden, wenn man das wollte. Auch Waschlappen für unsere Jüngste gab es. Die Sauberkeit liess keine Wünsche offen.
Es gibt einen wunderschönen Saal, welcher in herzlicher Atmosphäre gehalten wird, mit farbigen Bändern, Rosenblättern, echten Rosen und vielen Kerzen auf dem Tisch. Auch die weiteren Sääle sind im gleichen Stil gehalten, es dominiert immer die Romantik und die Liebe zum Detail. Das Essen ist saisonal und regional auf dem höchsten Stand, so kommt das Fleisch und viele weitere Zutaten aus der Region Entlebuch, was man beim Geniessen sehr gut schmecken konnte. Alles wird sehr sorgfältig und liebevoll angerichtet und dekoriert.
Das Servicepersonal und vor allem das Betriebsleiter-Ehepaar sind sehr hilfsbereit und freundlich. Auch im grössten Stress hat sich der Chef um unser defektes Stromkabel gekümmert, damit wir wieder fernsehen konnten. Das Zimmer wurde sauber gehalten, inkl. Bad.
Das Haus liegt zwischen Flühli und Sörenberg, mit Bushaltestelle vor dem Haus, was auch ohne Auto dazu befähigt, im nahe gelegenen Sörenberg schnell noch das Nötigste einzukaufen oder die vielen Bergbahnen und Restaurants zu besuchen. Im Volg bekommt man so ziemlich alles, was man für einen gelungenen Kurzaufenthalt so benötigen könnte, sei dies das vergessene Shampoo oder ein Mitbringsel. Ausserdem hat er sogar in der Zwischensaison am Sonntagmorgen geöffnet. Daneben gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, sich mit Entlebucher Spezialitäten einzudecken. Viele im Ort hergestellte Esswaren oder Kosmetik-Artikel sind erhältlich. Die Bergbahnen und das örtliche Hallenbad öffnen erst Mitte Juni.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im obersten Stock einen Wellnessbereich, welchen wir aber nicht benützen, da es keinen Pool hat, in dem die Kinder baden könnten. Die Massagen haben wir sehr genossen, sie wurden in schönen Räumen professionell ausgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Werner |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |