- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon mehrfach in verschiedenen Orten im Harz unterwegs und wollten diesmal Thale und die nähere Umgebung kennenlernen. Auf Grund der positiven Bewertungen entschieden wir uns für dieses kleine Hotel und haben es nicht bereut.
Saubere Zimmer mit dem Standard entsprechendem Mobiliar. Die Betten waren sehr bequem, wir haben jedenfalls nach unseren täglichen Wanderungen sehr gut geschlafen. Wir hatten ein Zimmer mit einem kleinen Balkon. Dieses war etwas größer, als die anderen Doppelzimmer. Eine Minibar war auch im Zimmer, haben wir aber nicht genutzt.
Begonnen wurde der Tag mit einem Frühstücksbuffet mit vielen einheimischen frischen Produkten. Auch Obst war ausreichend vorhanden. Entgegen anderer Bewertungen war das Restaurant täglich ab 17.00 Uhr geöffnet und sehr gut besucht (Dienstag ist Ruhetag). Freitag und Sonnabend sollte man einen Tisch vorbestellen, da kann es schon mal eng werden. Alle Speisen waren hervorragend und die Speisekarte sehr vielfältig.
Als wir gegen 15.30 Uhr anreisten, standen wir vor verschlossener Tür. Allerdings hing neben der Tür eine Info mit der entsprechenden Telefonnummer. Ein kurzer Anruf und wir erhielten einen Code für einen kleinen Safe, der neben der Eingangstür angebracht war. Darin befanden sich unsere Zimmerschlüssel - sehr gute Lösung, da die kleine Rezeption ja nicht ständig besetzt ist. Im Zimmer lagen schon die ausgefüllten Kurkarten, also nur noch unterschreiben und am Abend abgeben. Alle Angestellten waren sehr freundlich und gaben uns hilfreiche Tipps für unsere Unternehmungen. Wir hatten am ersten Abend Probleme mit unserem kleinen Flachbildfernseher. Nach kurzer Info an die Rezeption wurde das Problem umgehend von einem Angestellten behoben.
Das Hotel liegt ruhig in einer Seitenstraße. Zu Fuß ist man in 5 Minuten im Zentrum. Empfehlenswert ist das DDR- Museum und die schöne Fußgängerpassage. Zu den Bergbahnen läuft man etwa 10 Minuten. Die Roßtrappe und der Hexentanzplatz gehören natürlich zu den Ausflugszielen, die man gesehen haben muss. Mit dem Auto braucht man nur 5 Minuten bis nach Neindtedt, wo die Teufelsmauer besichtigt werden kann und auch Quedlinburg ist in 10 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
wie oben schon geschildert
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |