- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen präsentiert sich das Ritz ganz bescheiden. Das direkt gegenüberliegende Westin wirkt da schon viel größer und eindrucksvoller. Das Innenleben überzeugt aber jeden ( bis auf Heinz Hörrmann - den Hotelkritiker der Zeitung Die Welt am Sonntag ). In der Lobby begrüßt einen schon ein herrlicher Blumenstrauss der jeden dritten Tag gewechselt wird und sicher alleine schon über 500 Euro ( pro Stück ! ) kostet. Die Rezeption befindet sich ein wenig versteckt ( wie in jedem Hotel von Ceasar Ritz ) jenseits der Lobby. Keine Angaben
Wunderschön ! Nicht einfach ein Standartzimmer von einem berühmten Hotelausstatter wie man sie heute schon fast überall (Adlon, Savoy-London, Grand Hotel St.Petersburg ... ) antrifft. Stilecht und mit sehr viel Geschmack !
Alles vom BESTEN. Die Ausstattung ist sehr wertvoll und die Qualität der Leistungen immer überragend. Alles ist sehr Sauber und man fühlt sich wirklich zuhause ! Das Frühstücksbuffet ist ein echtes Erlebnis wie man es sonst nur mehr im Principe di Savoy in Mailand findet !
Super Personal - alle total freundlich !!! Der Service an der Bar ist aber leider nur durchschnittlich !
Recht gut - aber nicht wirklich im Zentrum. Der Prado ist gleich daneben !
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kleiner Spabereich - aber für ein Stadthotel echt super
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |