- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist aufgeteilt in Haupthaus und Village. Wir haben das Haupthaus gebucht und können somit keinerlei Angaben über das Village machen. Alle Angaben hier betreffen alleine das Haupthaus. Großer Empfangsbereich mit Lobby. Von hier aus gelangt man über die Treppe oder die Aufzüge in die verschiedenen Etagen. Es gibt mehrere Bars, einen Kofferraum, den Salon wo auch die Shows stattfinden, öffentliche Toiletten. Um den großen Pool herum befinden sich Liegen und Schirme ohne Gebühren, Jakuzzi und ein Kinderbecken. Außerdem sind die Liegen auch im Palmengarten verteilt, jeder findet dort sein Plätzchen. Des Weiteren gibt es Beachvolleyballfelder, sowie verschiedene Wasserspiele im Pool. Außerdem befidnen sich im und rund um das Hotel Shops, Autovermietungen, ein großer Parkplatz direkt am Hotel, Friseur, Disco, Fitnesstudio, Billard, Tischtennis, Kicker, Art-Studio, W-LAN, Internetraum. Gästestruktur:: überwiegend Engländer, Holländer, Deutsche. Wir hatten uns in Corralejo bei „Autos Alonso“ einen sehr schönen Wrangler-Jeep Turbo gebucht. Dieser machte einen mängelfreien und gepflegten Eindruck. Der Jeep ist bei Ausflügen auf unbefestigten Straßen, wo der Spaß dann sowieso erst beginnt, zu empfehlen, gewöhnliche Autos hatten hier so ihre Probleme. Wir hatten Diesel getankt für 0,98 €/l. Wir sind insgesamt ca. 600 Km gefahren und haben für ca. 80 € getankt. Den Wrangler hatten wir für 3 Tage gebucht. Der Tag der Buchung gilt als ganzen Tag. Wir sind daher schon am Vortag der Buchung zu „Autos Alonso“ gegangen um die Buchung anzumelden. Hier werden 20 € sicherheitshalber einbehalten, die wir aber bei Abschluss des Mietvertrages zurück erhalten hatten. Mit Angabe unseres Hotels mussten wir keine Kaution hinterlegen. Vollkaskoversicherung ist inklusive. Am Buchungstag wurden wir dann von Herrn Alonso nach dem Frühstück am Hotel abgeholt um den Wrangler in Corralejo in Empfang zu nehmen. Tankfüllung bei Abgabe so voll wie bei der Übergabe. Taxi von ca. Corrralejo Mitte bis vors RIU hat uns zusammen 6,50€ gekostet. Der Bus kostet pro Person ca, 1,80€. Ausflug mit der Isla de Lobos zur Insel Los Lobos hat uns 15€ für Hin- und Rückfahrt pro Person gekostet. Ein sehr schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn man bei überbuchter Insel einen einsamen Strand, wie wir ihn hatten (Geheimtipp) findet. Während des gesamten Aufenthalts an diesem Strand ist uns kein Mensch über den Weg gelaufen. Die Rückfahrt war sehr wellenreich und sehr, sehr lustig, da sollte man schon seefest sein:). Abfahrt Corralejo Hafen 10:00h, 12:00h und 13:00 h. Rückfahrt von Lobos 10:15h, 12:12h, 13:15h und 16:00 h. Ausflug nach Cofete START Riu Oliva ZIEL Restaurante Cofete knapp 2 Std, bei regulärer Nonstopfahrt und Sage und Schreibe knapp 140km Hinfahrt. Eine Strecke über die FV 1 + 2. Wir hatten auch Puerto del Rosario besucht. Kostenlose Parkmöglichkeit im Parkhaus des „Las Rotondas Centro Comercial“, ein riesiges Shoppingcenter im Zentrum in der Nähe des Hafens. Die Einfahrt ist auf der Calle Pi Y Arsuaga. Der Ausgang zu fuß aus dem Shoppingzentrum befindet sich in der 1.Etage. Ein weiteres Abenteuer war unsere Tor-Tour. Hierbei haben wir alle der sechs Gemeindetore (Municipio) gesucht und gefunden, es war ein sehr schöner Ausflug kreuz und quer über die Insel mit unvergesslichen Momenten. El Cotillo war ein weiteres Highlight, sehr zu empfehlen entlang des Ozean über die unbefestigte Straße an den wunderschönen Stränden und Dörfchen, dem Faro de Toston vorbei nach El Cotillo rein. . Eine sehr sehr schöne Strecke:). Ein Trip ohne Auto zu Fuß am Strand entlang vom RIU Oliva bis zum Hafen nach Corraleio war ein Traum. Zum Thema Sonnenschutz: Sonnenschutz LSF15 hatte bei mir fasst nicht gereicht und ich vertrage die Sonne eigentlich ganz gut. Meine Freundin hatte LSF30, bei sehr heller Haut ist das zu wenig. Der luftdurchlässige, wunderschöne weiße Sonnenhut mit Korallenband war dann die ultimative Zusatzlösung zum Sonnenschutz meiner Freundin, in Corralejo für 6 € gekauft. Tip: In den ersten Tagen nur mit sehr hohem Lichtschutzfaktor eincremen, sonst gibt es 100% irgendwo am Körper einen Sonnenbrand. Empfindliche Stellen wie Nase und Ohren immer mit LSF 30 eincremen. Getränketip: Im Hotel unbedingt die Die Sangria Spezial bestellen (diese steht so nicht auf der Karte), soooo lecker. Und noch ein Genießertip: Den Urlaub bewusst genießen, man weiß nie wann man wieder zu dem Genuss kommt Fuerteventura zu besuchen. Strandtip: Der Strand hinter dem Tres Islas, wunderschön und während unseres Aufenthaltes meistens kaum besucht.
Unser Zimmer (606) mit Teppichboden war sehr geräumig mit einem sehr großen Einbauschrank, in dem sich auch der kostenlose Safe befand. Die Betten waren zwei Einzelbetten auf Rollen ,die aber zusammengestellt waren und somit ein sehr großes Doppelbett bildeten. Die Matratzen waren bequem und bei so was bin ich persönlich sehr empfindlich. Zusätzlich gab es im Schrank noch Decken. Der Balkon mit einer Tisch/Stühlekombination und Trockenständer bot eine herrliche Aussicht. Es gab ein TV Gerät, ein Kühlschrank leider ohne Eisfach. Die mitgebrachten Kühlakkus für die Kühltasche hat uns das freundliche Personal im Restaurant gefroren. Somit hatten wir bei unseren Ausflügen zu den einsamen Gegenden Fuerteventura´s, wo weit und breit kein Geschäft, Restaurant oder Mensch anzutreffen war, kühle Getränke und Essen dabei. Das Badezimmer verfügte über eine Badewanne mit Duschvorhang, Fön, kleinen Stuhl und großem Spiegel. Es wurde immer sauber gehalten. Shampoo (roch gewöhnungsbedürftig) wurde mehr nachgereicht als Duschgel, gut das wir eigenes Duschgel dabei hatten. Shampoo übrigens auch. Das Zimmer verfügte auch über einen Deckenventilator und ein Klima/Heizgerät? Ein Wandradio hatten wir auch gesichtet, direkt an der Steuerung des Klima/Heizgerät?
Frühstück, Mittag- und Abendessen wurden in Form eines Buffet im Hauptrestaurant angeboten. Frühstück: verschiedene Backwaren herzhaft und süß, Aufschnitt in verschiedenen Variationen, verschiedene Cerealien, Kaffee, Tee, Marmeladen, Saft, Limonade, Obst und Butter. Frisch hergestellte Warme-Speisen. Crêpe und Eier in verschiedenen Variationen. Mittag: Fleisch und Fisch verschieden zubereitet. Beilagen und Salatbuffet mit reichhaltiger Auswahl an Salatsoßen. Süßspeisen, Obst, Suppen, Bier und Wein zum selber zapfen sowie Limonaden. Abend: Fleisch, Fisch, Pasta und Pizza verschieden zubereitet werden an zwei Kochstationen gereicht, Beilagen und Salatbuffet mit mehreren Salatsoßen. Süßspeisen, Obst, Suppen, Bier und Wein zum selber zapfen sowie Limonaden. Gelegentlich reicht der Kellner Wasser con oder sin Gas. Außerdem gibt es an den Stationen wo sich die Kellner aufhalten und das Besteck sortieren verschiedene andere Soßen, wie HP, Ketschup, Maggie und mehr. Die Themenrestaurants können am Vortag am Empfang gebucht werden. Wir haben das kanarische Restaurant gewählt, dessen Speisekarte bis auf ein paar Kleinigkeiten identisch war wie mit dem Abendessen des Hauptrestaurant. Chinesisch oder japanisch kann ich in Deutschland essen und macht unserer Meinung nach überhaupt keinen Sinn. Das kanarische Restaurant hätten wir laut Empfang auch öfters in einer Woche buchen können. Die Snackbar Los Lobos draußen am Haupthaus direkt neben dem Pool bietet Spätaufsteherfrühstück, verschiedene Softdrinks und Alkohol, Snacks, Kuchen, Kaffee, Cappuccino, Eis ab 15- ca. 17 Uhr. Die verschiedenen Bars bieten von 10 – 0 Uhr alkoholische und alkoholfreie Getränke, in der Disco bis 2 Uhr
An der Zimmerreinigung und an den Kellnern sowie den Köchen gab es nichts auszusetzen immer freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption hingegen war durchwachsen.
Das Hotel liegt in Strandnähe am Rande des Natur Parks (Dünenlandschaft). In der Umgebung gibt es traumhafte Strände. Ein besonders schöner Strand liegt hinter dem Riu Hotel Tres Islas mit Blick auf die Insel Lobos. Corralejo ist die nächstliegende und schöne Hafenstadt von wo man auch verschieden Bootsausflüge buchen kann. Eine Bushaltestelle und ein Taxistand liegen direkt vor dem Hotel. Eine Autovermietung gibt es im und auch außerhalb des Hotels neben den Taxiständen. Der Strand am Hotel ist ein öffentlicher Strand mit Bademeistern, die sehr streng sind. Strandliegenverleih gibt es auch dort, pro Liege und Sonnenschirm zahlt man 3 €. Reisezeit war Juni (Juni/Juli soll sehr windanfällig sein. was wir streckenweise im Norden auch gemerkt haben, dieser Wind dient aber der Erholung und bläst das Gehirn frei..;).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
hatten wir kaum in Anspruch genommen und können es daher nicht ausfühlrich beurteilen aber es wurden verschiedene Animationen und Spiele täglich angeboten. Abends gibt es Shows und Unterhaltung im Salon. In der Lobby mit vielen Sitzgelegenheiten gibt es W-LAN. Internet und Videospiele werden auch angeboten. Es gibt ein extra Gesellschaftszimmer mit Gesellschaftsspiele und Lektüren. Im Haupthaus befinden sich mehrere Shops zum Einkaufen, auch für alltägliche Gebrauchsgegenstände.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |