- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist war für mich Erfahrung und Bauchgefühl, sich (wieder) für dieses Hotel zu entscheiden. An den bisherigen Bewertungen gibt es wirklich nichts zu rütteln. Die im Haupthaus sind mehr als Gastgeber, das ist eine gewachsene Mannschaft, die unseren Aufenthalt so angenehm machten, dass wir über eine Verlängerung des Aufenthalts nachdachten. Mir ist noch aufgefallen, dass viele Körperbehinderte unter den Gästen waren, was ebenfalls für das Hotel spricht.
Das in den 7oer Jahren errichtete Haupthaus bieten zum einen den Charme von Zimmern aus längst vergangenen Zeiten, die aber alles bieten, was zum Erholen nötig ist. Zudem wird behutsam renoviert. Höhepunkt war für mich der große Balkon mit einer atemberaubenden Aussicht, die nur durch die täglich verschiedenen grandiosen Sonnenaufgänge und -untergänge getoppt wurde. Im Übrigen ist jetzt WLAN kostenlos.
Zweifelsohne der absolute Höhepunkt. Was da im Hauptrestaurant an köstlichen Speisen sowohl im Geschmack als auch in der Abwechslung und den vielen Getränken geboten wird, finde ich einfach unübertrefflich. Für uns war ein Besuch der Spezialitätenrestaurants völlig überflüssig. Die Kellnerinnen und Kellner sind flink. Die stets gut gelaunten Köchinnen und Köche legen am Buffet superschnell nach. Und dann täglich das so gute Speiseeis als Absacker! Für Frühaufsteher ist der Speiseraum schon vor der offiziellen Öffnungszeit sperrangelweit offen.
Wenn schon die Mannschaft an der Rezeption die Anmeldeformulare ausfüllt und dann ein Traumzimmer zuweist, fühlte ich mich wohlig aufgenommen. Zudem sind die Frauen und Männer dort ein lange eingespieltes Team, die auch hervorragend mit den Reiseveranstaltern zusammenarbeiten. Sie sind für ALLES zuständig, sie sind der zentrale Anlaufpunkt und sie helfen immer mit Freude und Entgegenkommen. Die Reinemacherfrauen lassen erst gar keinen Sandstaub ablagern und sind stets gut gelaunt. Gegrüßt wird immer. Ein fröhliches Team arbeite Hand in Hand. Das gilt auch für die Animateure. Keine langen oder grimmigen Gesichter!
Auf der größten Wanderdüne Europas, fernab vom Straßenlärm, nur das leise Rauschen des nahen Meeres bieten optimal eine recht rasche Entschleunigung. So eine Örtlichkeit muss erst mal gefunden werden. Und doch ist Corralejo zum Bummeln und Shoppen recht nah.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ist zum einen das nahe Meer mit seinen flach abfallenden Sandstrand. Baden war nur einem einzigen Tag verboten (rote Flagge), ansonsten Badevergnügen pur! Wie ein Hauch Karibik, ein steter leichter Wellengang und ein am Strand beliebter Riesenspielplatz für die Kleinen, die ihre Väter im Bau von Sandburgen angesteckt hatten. Lange Strandspaziergänge sind nach Norden und Süden möglich. Im Hotel haben die Animateure ein straffes, aber unaufdringliches Programm und er Kinderclub wurde stark frequentiert. Im angewärmten Whirlpool fand ich auch ganz toll. Autos kann man bei der Reiseleitung oder diversen Anbietern mieten. Wer das vorhat, sollte dies bereits im Reisebüro oder im Internet tun. Das ist kostengünstiger. Das Taxi kostet nach Corralejo so um die 8 €. Der Linienbus vorne an den Straßen fährt in kurzen Zeitabständen auch dorthin und kostet 1,40 € pro Fahrt (Erwachsene). Das Hotel selbst bietet ebenfalls verschiedene Ausflüge an. Braucht man wirklich mehr?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhardt |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 49 |