- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren jetzt das 4. Mal im Hotel und haben festgestellt, dass es dringend einer Renovierung des gesamten Komplexes bedürfte. Das Hotel mit sieben Stockwerken wirkt wie ein Fremdkörper in der Dünenlandschaft. Allerdings waren wir im 7. Stock untergebracht und hatten einen Superausblick auf das Nachbarhotel, Corralejo und Lanzarote. Garten und Hotel wurden von stets unauffällig arbeitenden Angestellten gesäubert. Alles wirkte gepflegt. Die AI Leistungen klappten reibungslos. Im Hotel selbst waren wenig Kinder, fast nur Paare verschiedener Nationen ( v.a. Deutsche, Engländer, Franzosen) aller Altersgruppen. Wer einen reinen Badeurlaub buchen will, ist aufgrund der tollen Lage hier gut aufgehoben. Allerdings muss man wirklich bei der Zimmereinrichtung und der Qualität der Speisen und Getränke Abstriche machen. Wer darauf wert legt, sollte ins benachbarte Tres Islas gehen. Ich denke aber, das Oliva Beach ist vom Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung und in punkto Freundlichkeit durchaus zu empfehlen. Wir fanden es gut, dass wir hier konstenlos WLan zu Verfügung hatten, sodass wir abends immer unsere Mails checken konnten.
Die Größe des Zimmers und des Balkons waren in Ordnung. Da unser Zimmer nach Norden zeigte, hatten wir kaum Sonneneinstrahlung, das bedeutete recht angenehme Temperaturen auch ohne das Laufen der Klimaanlage. Eine Katastrophe bzw. Zumutung waren die Betten sprich Matratzen - völlig durchgelegen und jede Feder spürbar. Das Bad mit großer Ablagefläche, jedoch ohne Kosmetikspiegel und etwas dunkel. Der Wasserdruck im 7. Stock war manchmal etwas wenig. Auch der eingebaute Föhn ist nur wenig leistungsstark. Der Safe im Kleiderschrank ist relativ groß und ohne Gebühr. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, TV mit verschiedenen deutschen Sendern. Für Kleidung gab es genügend Stauraum und auch Kleiderbügel.
Meine Überschrift weist schon darauf hin, das Essen schmeckte sehr fad. Wir sind wirklich keine "scharfen" Esser, aber wir würzten stets mit Jugo=Maggi, Salz und Pfeffer nach. Wir waren sowohl von der Auswahl - jeden Tag ziemlich das gleiche Essen - als auch vom Geschmack enttäuscht. Einziger Pluspunkt: das Essen war insgesamt verträglich. Auch gab es unterschiedliche Gemüsevariationen. Die Getränke in den Bars waren no-name Produkte und Sachen wir Baileys oder Aperol Spritz gänzlich unbekannt. Der Tischwein war okay, auch den Brandy kann man empfehlen. Trotz der vielen Gäste ging es am Büfett relativ gesittet zu. Von einem Themenabend war außer der kanarischen Flagge nichts zu bemerken.
Schon beim Einchecken wurden wir freundlich begrüßt und konnten schon frühs um 10.30 Uhr in unser Hotelzimmer. An der Rezeption sprach man deutsch, bei unserer Anfrag nach Late-check-out kam man uns entgegen. Unser Zimmer wurde ordentlich gereinigt, Handtücher täglich, Bettwäsche alle drei Tage gewechselt. Am Pool konnte man sich jeden Tag Handtücher für den Strand holen. Im Restaurant räumten die Angestellten benutztes Geschirr schnell weg und schenkten zu Beginn jeder Mahlzeit Kaffee oder Wasser ein. Ansonsten Selbstbedienung.
Der Strand vor dem Hotel ist einzigartig. Nur wenige Schritte vom Garten entfernt kann man sich an den weitläufigen Strand legen, der sogar bewacht wird. Diesmal hatten wir nur einmal rote Flagge, das heißt Badeverbot und dieses wird streng überwacht. Die Lifeguards pfeifen sofort, wenn jemand weiter als bis zu den Knien ins Wasser geht. Wegen der gefährlichen Strömungen ist das auch berechtigt. Ansonsten bei gelber und grüner Flagge ist das Meer zwar etwas wilder als das Mittelmeer, deshalb auch nur bedingt zum Schwimmen geeignet, aber zum Wellentauchen und Plantschen toll. Das Wasser ist sehr sauber und wenn man sich ruhig verhält kann man Fische verschiedenster Größen beobachen. Ausflugs- sowie Einkaufsmöglichkeiten sind eher beschränkt. Wer hierher kommt, sollte sich wirklich nur auf einen Badeurlaub einstellen. Kamelreiten inclusive und empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunhild |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |